klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

CDNG in ACR vs Lumetri

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich versuche gerade mal auszubaldovern was wohl der beste Worklflow ist um das max aus den Shogun Raws zu bekommen.

Dabei ist mir ein erheblicher Qualitätsunterschied zwischen AE ACR und PR Lumetri aufgefallen, wie man hier in meinem angehangenem Screenshot gut erkennen kann!

Links ist ein in ACR entwickeltes 12Bit DNG nach 12Bit 444 exportiert und das rechte ist das DNG im Lumetri.

Habe lange im Lumetri getestet, das es im Gelb nicht so fies übersteuert, aber sobald man etwas Kontrast etc. reindreht, macht Lumetri die Grätsche!

Das alles wäre kein Problem, wenn AE nicht so ewig für das rendern des DNG Materials brauchen würde und die Datei so mega groß werden würde.
Aber auch mit einer 10Bit 422 Outputoption, dauert das rendern genauso lange.

Jetzt ist meine Frage, mache ich was beim rendern in AE falsch, oder dauert das wirklich immer so lange,
denn Resolve schüttelt sich das ja in einer Minute aus dem Ärmel, während AE 12 Minuten für das gleiche braucht?

Allerdings gefallen mir die Ergebnisse aus dem ACR schon alleine wegen der CA Entfernung wesentlich besser.

Weiß jemand ob das an meinen Splittern oder sonst was liegt, kann ich das beschleunigen?

Danke :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: CDNG in ACR vs Lumetri

Beitrag von mash_gh4 »

hast schon dran gedacht, auch noch ein paar andere alternative RAW entwickler durchzuprobieren?

z.b. wäre es ja auch mit dem völlig freien Natron zu machen, oder auch mit Mamba FX (das zwar nicht frei aber zumindest erschwinglich ist -- RAW support kostet leider extra -- und auch in puncto color grading u.ä. dem resolve kaum nachsteht)...

auch wenn das typische single shot orientierte programme sind, kann man damit durchaus größere mengen von rohmaterial (im doppelten sinn des wortes:)) als batch job entwickeln, da sich ja z.b. Natron auch ohne GUI im commandline modus nutzen lässt...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: CDNG in ACR vs Lumetri

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke für Deine Hilfe,
aber jetzt wo das Firmware final ist und die DNGs nicht mehr Grün sind, kann ich einfach den Roundtrip mit AE & PR via Dynamik Link nutzen!

Habe ich aber selber gerade erst festgestellt, nachdem ich noch mal rumgetestet habe und mir auf keinen Fall noch einen Account bei Natron zulegen wollte ;-)

Jetzt geht der Export mit 2 min statt 12 min über die Bühne! :-)
Ich habe aber immer noch keinen blassen Schimmer davon, wieso das in AE so ewig dauert, wo doch beide auf den Media Encoder zugreifen, oder?

Danke aber trotzdem! ;-)

Edit
Eine Frage habe ich aber doch noch.
Es gab doch irgendwo den Befehl das man das Material noch mal im ACR öffnen kann um es noch mals zu bearbeiten?

Ging das nur in AE oder auch in PR und wie hies das noch gleich? ;-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: CDNG in ACR vs Lumetri

Beitrag von klusterdegenerierung »

Oh sorry wie peinlich, da hatte ich wohl nur ein Frame auf der timeline liegen!! ;-((
Nu dauert es noch länger als in PR :-( fuc...k



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: CDNG in ACR vs Lumetri

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja gut, das hat sich dann erledigt!

ACR 12min Resolve "25sec"!
Dann eben Resolve entwickeln und weiter in Lumetri.

Kennt jemand eine Möglichkeit in Resolve oder Premiere Chromatische Aberrationen zu entfernen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22