ClipKanal: Das Video des Tages Forum



A Lesson in Storytelling | Back to the Future Film Dissection [#36]



Redaktionsempfehlungen: Kurzfilme, angesagte Looks, Filmgeschichtliches, aber auch Augenpulver oder schlicht unterhaltsame, charmante, nerdige, virale, aufschlussreiche, treffende, satirische, edukative, inspirierende, gut gemachte Clips...
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

A Lesson in Storytelling | Back to the Future Film Dissection [#36]

Beitrag von slashCAM »

Bild
Etwas atemlose Strukturanalyse des mittlerweile gut 30 Jahre alten SF-Klassikers -- viele "Drehbuchregeln" oder auch -tipps sieht man hier in konkret angewendeter Form.

Hier geht es zum Video auf den slashCAM Magazin-Seiten:
A Lesson in Storytelling | Back to the Future Film Dissection [#36]



domain
Beiträge: 11062

Re: A Lesson in Storytelling | Back to the Future Film Dissection [#36]

Beitrag von domain »

Gute Analyse von einem mich damals faszinierenden Film mit Superdrehbuch.
Allerdings ziemlich unwahrscheinlich, dass einem Amateurfilmer auch nur annähernd sowas gelingen könnte.
Was uns aber ev. gelingen könnte sind Reise- und Tierfilmdokumentationen, wie sie z.B. Ernst Arendt und Hans Schweiger 2012 im Auftrag von BR gelungen sind und die ich heute ansehen konnte.
Sie erzählen eine Reisegeschichte, wobei das Drehbuch wohl die Reise selbst schrieb. Eine gewisse Fremdartigkeit muss allerdings vorhanden sein, denn Katzen, Singvögel und Blumen im eigenen Garten geben nicht viel her.
Besonderes Merkmal bei den beiden sind die vielen persönlichen Aufnahmen, so wie sie auch ich auf meinen Reisen machte (Kommentare meines talentierten Reisebegleiters, Landkartenstudium, Feuer anheizen mit Lachs auf dem Grill, U-Bootdurchzwängerei in Kopenhagen etc.)
Allgemein eher uninteressant finde ich das Anliegen, die landschaftlichen und architektonischen Besonderheiten für Lehr- und Anschauungszwecke in den Vordergrund zu stellen, wie z.B. im Wienvideo jüngst, alles überwiegend nur eine Demonstration des aktuellen technischen Equipments.



sgywalka is back
Beiträge: 171

Re: A Lesson in Storytelling | Back to the Future Film Dissection [#36]

Beitrag von sgywalka is back »

wast was mir taugen würde, Domain, wenn man mir einfach eine Geschichte erzählt.
Anfoch nur des, mich verzaubern.

Und net 12 frigide Grünlesben eiern eine Möchtegerngutmenschenkaccke raus weils beim
Netzwerken dem INtendant, der ein schwuler Bobo ist, in den brauen Arasch gekrochen sind und so nun Powerweibchen Brustamutiert die Welt verprögelt.

1.) einen Blow J-Ob- von der madonna nur, wenn sie es NICHT MACHT ( mir graust vor dem alten Weib, ungustiös und schirch wie ein Schweinearsch)
2.) und selbige Joli, der traum aller Astlochfickker detto.

ANFOCH A GSCHICHT ! GEHT DAS?
hab ich einen Plan? na alls dann..:)



Valentino
Beiträge: 4836

Re: A Lesson in Storytelling | Back to the Future Film Dissection [#36]

Beitrag von Valentino »

Sorry lieber sgywalka das geht jetzt doch etwas zu weit in der Wortwahl und ist sogar beim dritten mal lesen weder lustig noch ergibt es einen Sinn, nimm deine Tabletten ;-)

@Admin
Bitte löschen



domain
Beiträge: 11062

Re: A Lesson in Storytelling | Back to the Future Film Dissection [#36]

Beitrag von domain »

Ein Zeichen von Genie, das sich manchmal erleichtern muss, waren ja teilweise auch die Briefe von Mozart, speziell wenn er fett war. Wolferl, sauf net so viel, sagte seine Schwester Nannerl manchmal zu ihm.
Er schweinigelt, macht den Vorläufer des Telefonsex mit seiner Frau, will deren Liebhaber verprügeln, etc.
Aus einem mehr harmlosen Brief:
".. ob sie noch dann und wan an mich gedencken? – ob sie nicht bisweilen lust haben sich aufzuhencken? – ob sie etwa gar bös waren? Auf mich armen narrn; ob sie nicht gutwillig wollen fried machen, oder ich lass bei meiner Ehr einen krachen! doch sie lachen – – victoria! – – unsre arsch sollen die friedens=zeichen seyn! – ich dachte wohl, daß sie mir nicht länger wiederstehen könnten. ja ja, ich bin meiner sache gewis, und sollt ich heut noch machen einen schiss, obwohl ich in 14 Tägen geh nach Paris. wenn sie mir also wolln antworten, aus der stadt Augsburg dorten, so schreiben sie mir baldt, damit ich den brief erhalt, sonst wenn ich etwa schon bin weck, bekomme ich statt einen brief einen dreck …"

Ein Nachtrag.
Das oben erwähnte U-Boot war das Nordkaparen in Göteborg. Sehr empfehlenswertes Durchzwängen :-)

Bild



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35