Panasonic Forum



Kaufberatung für einen Anfänger - Panasonic G70



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Hmh
Beiträge: 1

Kaufberatung für einen Anfänger - Panasonic G70

Beitrag von Hmh »

Hallo liebe Community,
ich hoffe ich bin hier als absoluter Neueinsteiger was Kameras angeht richtig. Ansonsten würde ich es in den Einsteigerfragen-Thread verschieben. Geht primär um die G70.

Das höchste der Gefühle was mein Kamera-Wissen angeht ist, dass ich ab und zu mal mit irgendeiner von den Canon Eos DSLRs fotografiert habe. Da ich mich aber vor allem für Filmografie und Videos produzieren interessiere, habe ich mich versucht einigermaßen zu informieren, was aber zwischen tausenden Anglizismen und anderen Fachausdrücken auf z.B. Youtube gar nicht so einfach ist.
Ich bin ein riesen Film-Fan und stehe wirklich Mit voller Leidenschaft im Thema, selbst versucht habe ich mich jedoch noch nie. Da ich auch schulisch bedingt eine Kamera benötige und gerade etwas gespart habe, ist jetzt der richtige Zeitpunkt für die Anschaffung. Nun zu meinen eigentlichen Fragen.

Entschieden habe ich mich für die Panasonic G70/G7, oft als klassisches Einsteigermodell mit hervorragender Videoqualität beschrieben. Ohne Objektiv wäre ich hier bei ca. 430 Euro. Ich schätze mein Budget auf ungefähr 1000 Euro, weniger ist natürlich immer besser.
Was das Objektiv angeht bin ich jedoch überfragt. Was könnt ihr mir empfehlen. Oft habe ich auch vom Metabones Speedbooster gelesen, der mit dem Kauf eines Objektivs mein Budget aber deutlich übersteigen wird. Es gibt ja auch günstigere Alternativen wie den Lens Turbo II von Zhongyi. Macht es Sinn mir so einen anzuschaffen, falls ja, welches Objektiv sollte ich mir dazu holen? Canon? Ich würde mich eher in die Kurzfilmrichtung einordnen, also sehr filmisch drehen. Oder ganz auf einen Speedbooster verzichten und das Geld in ein besseres Objektiv stecken?

Fragen über Fragen. Ich freue mich über jede Antwort. Danke im Voraus.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Kaufberatung für einen Anfänger - Panasonic G70

Beitrag von mash_gh4 »

wenn du nicht schon eine ganze menge alter objektive herumliegen hast bzw. auch ein anderes system parallel verwendet, würde ich dir dringend raten, auf gut MFT optiken zu setzen. macht alles deutlich "leichter". ;)



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Kaufberatung für einen Anfänger - Panasonic G70

Beitrag von Olaf Kringel »

Hmh hat geschrieben: Was das Objektiv angeht bin ich jedoch überfragt. Was könnt ihr mir empfehlen.
"Das eine perfekte Objektiv" wird Dir vermutlich niemand empfehlen können.

Ich persönlich filme z.B. sehr gerne mit dem Panasonic 25mm 1,7 was vom Preis-Leistungsverhältnis her m.M.n. unschlagbar ist.

Die Abbildungsleistung ist gut und die Offenblende mit 1,7 recht Lichtstark.

Für 170,- EUR ein Glas, mit dem man durchaus arbeiten kann:
Hmh hat geschrieben:Oft habe ich auch vom Metabones Speedbooster gelesen, der mit dem Kauf eines Objektivs mein Budget aber deutlich übersteigen wird. Es gibt ja auch günstigere Alternativen wie den Lens Turbo II von Zhongyi. Macht es Sinn mir so einen anzuschaffen, falls ja, welches Objektiv sollte ich mir dazu holen? Canon?
Speedbooster bzw. Lens Turbo kann man benutzen, muss man aber nicht zwingend, wenn man eh schon eine Lichtstarke Optik nutzt.

Wenn Aufnahmen mit dem Pana 25mm 1,7 grottig aussehen, werden diese mit Boostern auch nicht plötzlich zum Blockbuster, denn die geringere Schärfentiefe und der geringere crop durch die Booster, sind leider kein Allheilmittel.

Mein Tip wäre daher das 25mm 1,7 und damit üben, üben und nochmals üben.

Für die übrige Kohle dann noch wichtiges Zubehör wie z.B. ND-Filter, Stativ mit Videoneiger, Rig, etc.

Gruß,

Olaf



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04