Sony Forum



Sony HXR NX 100 PLUS NTG-2



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Rocko
Beiträge: 15

Sony HXR NX 100 PLUS NTG-2

Beitrag von Rocko »

Hallo Forum,

ich bin gerade am grübeln wie ich das NTG-2 in einen sichern Halt an der Sony HXR NX 100 befestige?? Das Micro kann man ja förmlich durch die Halterung schmeißen ... wackelt wie ein Kuhschwanz :-/

Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich :-)

Vielen Dank

Gr. Rocko :-)



Jott
Beiträge: 22544

Re: Sony HXR NX 100 PLUS NTG-2

Beitrag von Jott »

Mit Gaffertape umwickeln (dort, wo die Sony-Aufhängung greifen wird), bis es dick genug ist.



Rocko
Beiträge: 15

Re: Sony HXR NX 100 PLUS NTG-2

Beitrag von Rocko »

Ginge ja, find ich aber keine schöne Lösung ...

So ein Plastiküberwurf/Manschette wäre besser ...



srone
Beiträge: 10474

Re: Sony HXR NX 100 PLUS NTG-2

Beitrag von srone »

wie schön, dass ich diesen klassiker, mal wieder auspacken darf. :-)

fahrradladen -> moosgummi-lenkerüberzug, übers ntg ziehen soweit mans braucht, abschneiden und rein in die halterung. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...
Zuletzt geändert von srone am Di 14 Jun, 2016 20:21, insgesamt 1-mal geändert.



beiti
Beiträge: 5206

Re: Sony HXR NX 100 PLUS NTG-2

Beitrag von beiti »

Ich habe mir Streifen aus dunkelgrauem Moosgummi ausgeschnitten, die ich bei Bedarf als Verdickung um Mikrofone wickeln kann. Je nach Mikro und Halter braucht es eine oder zwei Umwicklungen. (Schon blöd, dass es offenbar keine Norm für die Dicke von Kameramikrofonen und Mikrofonhaltern gibt - oder die Halter wenigstens verstellbar sind.)

Eine Alternative wäre die Halterung Rode SM5, die angeblich direkt für Sony-Kameras passt - und womit zusätzlich noch eine bessere akustische Entkoppelung gegeben wäre.

PS: Bist Du sicher, dass Du das NTG2 am Sony HXR-NX100 verwenden willst? Soweit ich weiß, besteht dort dasselbe Problem wie am PXW-X70.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Sony HXR NX 100 PLUS NTG-2

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Ich habe mir Streifen aus dunkelgrauem Moosgummi ausgeschnitten
Dito.
Allerdings habe ich selbstklebendes Moosgummi genommen, da mein Mikro stets am Camcorder verbleibt.

Und ich bin nach ganz kurzem NACHDENKEN selbst auf die Lösung gekommen.



Railmedia
Beiträge: 125

Re: Sony HXR NX 100 PLUS NTG-2

Beitrag von Railmedia »

Bei mir tats ein Haushaltsgummihandschuh... Zerschneiden, wickeln, wackelt nix mehr.



Rocko
Beiträge: 15

Re: Sony HXR NX 100 PLUS NTG-2

Beitrag von Rocko »

Hab für mich jetzt die Lösung gefunden ... Einen Schrupfschlauch drüber stülpen.

Gr. Rocko



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06