Francy
Beiträge: 50

gleiche Lautstärke bei verschiedenen Tonaufnahmen

Beitrag von Francy »

Hallo,

ich arbeite zur Zeit an einer Doku wo verschiedene Menschen auch interviewt werden. Allerdings sind die nicht alle mit der gleichen Lautstärke aufgenommen worden. Kann man irgendwas machen, dass die alle gleich laut sind? Vlt mit Audition oder so? Geht das, dass man da vielleicht alle Tonspuren einfügt und der das automatisch gleich laut macht? Wenn ja; wie?

Danke für eure Hilfe!



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: gleiche Lautstärke bei verschiedenen Tonaufnahmen

Beitrag von Skeptiker »

Francy hat geschrieben:Hallo,

ich arbeite zur Zeit an einer Doku wo verschiedene Menschen auch interviewt werden. Allerdings sind die nicht alle mit der gleichen Lautstärke aufgenommen worden. Kann man irgendwas machen, dass die alle gleich laut sind? Vlt mit Audition oder so? Geht das, dass man da vielleicht alle Tonspuren einfügt und der das automatisch gleich laut macht? Wenn ja; wie?

Danke für eure Hilfe!
Nur kurz:

Das Stichwort heisst: Normalisieren (normalize).



rush
Beiträge: 15048

Re: gleiche Lautstärke bei verschiedenen Tonaufnahmen

Beitrag von rush »

Normalisieren oder halt einen Compressor anwenden...
keep ya head up



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: gleiche Lautstärke bei verschiedenen Tonaufnahmen

Beitrag von Alf_300 »

In Audition müssen die Clips einzeln vorhanden sein

In Soundforge kann man Bereiche auswählen



rush
Beiträge: 15048

Re: gleiche Lautstärke bei verschiedenen Tonaufnahmen

Beitrag von rush »

Alf_300 hat geschrieben:In Audition müssen die Clips einzeln vorhanden sein

In Soundforge kann man Bereiche auswählen
Warum überhaupt extern lösen?
Weiß ja nicht womit er schneidet, aber die entsprechenden O-Ton Passagen sollte man doch in jeder NLE entsprechend lösen/trennen können und diese Stellen dann halt normalisieren oder ein Compressor Template draufhauen was den Abschnitt dann entsprechend komprimiert...
keep ya head up



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: gleiche Lautstärke bei verschiedenen Tonaufnahmen

Beitrag von Alf_300 »

@Rush

Da hat Du Recht.



beiti
Beiträge: 5207

Re: gleiche Lautstärke bei verschiedenen Tonaufnahmen

Beitrag von beiti »

Mit dem Normalisieren ist das so eine Sache, denn es richtet sich ja nur nach dem Spitzenpegel. Solange die Interviewten alle gleichmäßig vor sich hin plaudern, kann das noch ganz gut funktionieren. Aber es genügt schon ein einziger hoher Ausschlag (ein unerwartet lauter Einzelton, oder, wenn es dumm läuft, sogar irgendein Störgeräusch), und schon bleibt die ganze Sprachaufnahme leiser als die anderen. Blind aufs Normalisieren verlassen kann man sich auf keinen Fall.

Ein manuelles Angleichen der Lautstärken nach Gehör funktioniert tendenziell besser, weil man dabei Pegel-Ausreißer unbewusst kompensiert und hinterher alle Sprecher auch subjektiv gleich laut hört - was aus Sicht des Zuschauers angenehmer ist als eine rein technische Spitzenpegel-Gleichheit.

Die zeitgemäße Variante, falls entsprechende Software zur Verfügung steht, wäre ein Normalieren der Lautheit nach EBU-128-Norm. Das funktioniert im Prinzip ganz ähnlich wie das Angleichen nach Gehör (z. B. werden einzelne kurze Pegelspitzen ignoriert), allerdings nach festgelegten Prinzipien und normverbindlich.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



MK
Beiträge: 4426

Re: gleiche Lautstärke bei verschiedenen Tonaufnahmen

Beitrag von MK »

beiti hat geschrieben: Die zeitgemäße Variante, falls entsprechende Software zur Verfügung steht, wäre ein Normalieren der Lautheit nach EBU-128-Norm.
Das geht in Audition CC über die Match Loudness Funktion neben R128 auch mit diversen anderen Methoden. Wenn das Programm schon vorhanden ist die einfachste Lösung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46