Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Kein Name auf Rechnung



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4644

Kein Name auf Rechnung

Beitrag von -paleface- »

Hallo,
ich habe eine Rechnung von einem Freiberufler bekommen.
Der hat aber nirgends seinen Namen stehen. Sondern nur "xy-productions" auf der Rechnung stehen.

Ich habe ja gelernt das man da irgendwo seinen Namen draufschreiben muss.

Wie Handhabt man sowas?
Also klar...ich werde ihn jetzt anschreiben und ihm das sagen, aber was wäre wenn ich das nicht gemerkt hätte? Könnte mein Steuerberater dann sagen "ey die Rechnung nehme ich nicht an?".

Und hat er eigentlich auch mit den Rechnungen die er schon munter geschrieben hat eventuell Probleme?

Würde mich mal interessieren.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



josephb
Beiträge: 61

Re: Kein Name auf Rechnung

Beitrag von josephb »

So isses keine gültige Rechnung.

Mal eben gegoogelt, erstes Ergebnis:

http://www.frankfurt-main.ihk.de/recht/ ... htangaben/

Drauf muss:

Vollständiger Name und Anschrift des leistenden Unternehmers und des Leistungsempfängers
Steuernummer oder Umsatzsteueridentifikationsnummer
Ausstellungsdatum der Rechnung
Fortlaufende Rechnungsnummer
Menge und handelsübliche Bezeichnung der gelieferten Gegenstände oder die Art und den Umfang der sonstigen Leistung
Zeitpunkt der Lieferung bzw. Leistung
Nach Steuersätzen und -befreiungen aufgeschlüsseltes Entgelt
Im Voraus vereinbarte Minderungen des Entgelts
Entgelt und hierauf entfallender Steuerbetrag sowie Hinweis auf Steuerbefreiung
Ggf. Hinweis auf Steuerschuld des Leistungsempfängers


Wenn der Rechnungssteller keinen eingetragen Namen von ner UG oder GmbH o.ä. nutzt, dann gibt er einfach seinen eigenen Namen an und wie er seine "Firma" nennt und was für Logos er draufpappt ist egal.

Sein und dein Steuerberater sollten darauf hinweisen dass die Rechnung nicht gilt, sonst ist er sein Geld nicht wert.

Den Stress hast vor allem Du, wenn das Finanzamt bei ner Steuerprüfung die Rechnungen nicht anerkennt und Du sie somit nicht geltend machen kannst. Sprich Du zahlst privat aus eigener Tasche solange kein gültiger Beleg vorliegt.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Kein Name auf Rechnung

Beitrag von -paleface- »

Interessant. Danke!

Mal sehen ob er der das Nachreichen kann.
Und wie lange das schon so geht.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Pianist
Beiträge: 9006

Re: Kein Name auf Rechnung

Beitrag von Pianist »

Naja, er möchte ja irgendwann sein Geld haben. Und das bekommt er natürlich nur, wenn er eine ordnungsgemäße Rechnung stellt. Fehlerhafte Rechnungen schickt man mit einem entsprechenden Hinweis zurück, das machen meine Auftraggeber mit meinen Rechnungen ja nötigenfalls ebenso.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Kein Name auf Rechnung

Beitrag von klusterdegenerierung »

In einer xy Productionsfirma können ja zig oder nur ein Mensch arbeiten.
Er hat Dir die Anschrift und den Namen der Firma gegeben, gut ist!

Das reicht. Natürlich muß aber auch der rest stimmen wie Steuernummer Bankverbindung etc.

Also meiner Meinung nach kannst Du überweisen, ist aber auch nicht sonderlich problematisch, denn wenn Du es eh zu Deinem Steuerfutzi gibst, wird der sich eh melden wenn was nicht geht.



josephb
Beiträge: 61

Re: Kein Name auf Rechnung

Beitrag von josephb »

Soweit ich weiß:

Firmenname gilt nur auf der Rechnung, wenn die Firma eine juristische Person ist (GmbH, UG, KG…). Dazu muss man beim Notar gewesen sein. Kost ein Heidengeld und bringt Verpflichtungen wie z.B. Bilanzpflicht mit sich. Die Rechtsform ( XY Produktions GmbH & Co. KG ) muss dann dabei stehen aufm Briefkopf etc.

Sich selbst irgend einen Firmennamen ausdenken und den statt des eigenen Namens auf die Rechnung schreiben sollte nicht ausreichen.

Wenn die Firma mit dem Namen als Gewerbe o.ä. eingetragen ist, könnt es wieder anders aussehen, das weiß ich nicht.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Kein Name auf Rechnung

Beitrag von Goldwingfahrer »

Firmenname gilt nur auf der Rechnung, wenn die Firma eine juristische Person ist (GmbH, UG, KG…).
nein
Auch als Einzelperson muss man auf der Rechnung,Name der Firma,Adresse,Bankverbindungen,den Namen des Inhabers plus noch die Umsatzsteuernummer angeben.
[Angabe der Umsatzsteuernummer entfällt je nach max.Umsatz den man generiert]

Hier in Helvetien muss jeder der ein Gewerbe oder einen Handel betreiben will sich im Gewerbe & Handelsregister eintragen lassen.

Etwas anders siehts aus bei Versicherungen und Banken...aber das kann ja jeder selber nachschauen wer da und wie "benannt" oder "betitelt" den Wisch unterschrieben hat.
Kann mir manchmal das Schmunzeln nicht verkneifen.

Bei GmbH und AG [Aktiengesellschaft] siehts aber schon etwas aufwändiger aus bei der Gründung.

http://www.gesellschaft-mit-beschraenkter-haftung.ch/
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Zuletzt geändert von Goldwingfahrer am Mi 18 Feb, 2015 23:17, insgesamt 2-mal geändert.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Kein Name auf Rechnung

Beitrag von -paleface- »

Habs ihm geschrieben.
Er überprüft es auch nochmal und schickt mir eine neue Rechnung.

Danke euch!
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04