klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Hat jemand den active EF Speedbosster bestellt und bekommen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich habe meinen 2 Tage vor der ankündigung hier im Forum bestellt, und das ist ja nun über einen Monat her!

Ich bekommen nur die Info dass das Ding aus China rüber kommt und irgendwo auf einem Schiff rumschippert!

Aber das ist ddoch das was man immer gesagt bekommt wenn keiner weiß was los ist oder?

Habt ihr andere Neuigkeiten?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



dnalor
Beiträge: 469

Re: Hat jemand den active EF Speedbosster bestellt und bekommen?

Beitrag von dnalor »

Ja, ich hab meinen nach zwei Tagen Lieferzeit direkt von Metabones erhalten. Als ich bestellt hatte, stand auch bei Metabones, dass er vorrätig ist. Den normalen Adapter ohne Glas möchte ich auch noch kaufen, aber der war die ganze Zeit bis jetzt nicht lieferbar.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Hat jemand den active EF Speedbosster bestellt und bekommen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das war eine super Info, die habe ich meinem Händler gesteckt und plötzlich soll das Ding zu Wochenende da sein!!!

Danke ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



eko

Re: Hat jemand den active EF Speedbosster bestellt und bekommen?

Beitrag von eko »

Warte immer noch auf den Smartadapter:

http://www.metabones.com/products/details/MB_EF-m43-BM1



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Hat jemand den active EF Speedbosster bestellt und bekommen?

Beitrag von Stephan82 »

eko hat geschrieben:Warte immer noch auf den Smartadapter:

http://www.metabones.com/products/details/MB_EF-m43-BM1
Der kostet 399$? Sehe ich das richtig? Kommt da dann auch noch Zoll drauf?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Hat jemand den active EF Speedbosster bestellt und bekommen?

Beitrag von tommyb »

Natürlich. Und Umsatzsteuer auch.



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Hat jemand den active EF Speedbosster bestellt und bekommen?

Beitrag von Stephan82 »

Viel zu teuer! Nur um die Blende verstellen zu können *kopfschüttel*



dnalor
Beiträge: 469

Re: Hat jemand den active EF Speedbosster bestellt und bekommen?

Beitrag von dnalor »

Der IS geht auch und die Entfernungseinstellung. Damit sind dann die EF-Objektive (zumindest für mich) gut nutzbar und da es keine Alternative gibt, ist der Preis nebensächlich. Ich persönlich finde es sogar noch günstig, wenn ich sehe, das ich auf einen Schlag auf mein ganzes Canon-Arsenal zugreifen kann.



Asjaman
Beiträge: 320

Re: Hat jemand den active EF Speedbosster bestellt und bekommen?

Beitrag von Asjaman »

Im BPM Media Shop aktuell lieferbar, Endpreis 668,- inkl. (bezieht sich auf die Speedbooster Version, nicht den einfachen Smart Adapter)

Wie dnalor schon sagte: Der Preis rechnet sich tatsächlich für Leute, die ein Arsenal an EF-Gläsern haben und diese nun z.B. an einer GH4 nutzen können, ohne nochmal in lauter MFT-Linsen investieren zu müssen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59