Bergspetzl
Beiträge: 1529

HILFE: LANC - Remote/Kupplung selber löten (an FS700)

Beitrag von Bergspetzl »

Hallo Allerseits,

ich habe "notgedrungen" ein Problem: ein Steckerbruch brachte mich in die Notwendigkeit, ein aufgeschobenes Vorhaben anzugehen. Dort stecke ich fest und hoffe einen Bastler zu finden, welcher mir helfen kann:

Ziel ist es, die LANC-Systematik der FS700 zu optimieren. Dabei sollen sowohl die Hinterhandfernbedienung sowohl als auch der Handgriff gleichzeitig angeschlossen sein können. Erreicht werden soll dies durch eine Y-Kupplung. Sowohl Handgriff als auch Hinterhand werden über einen 2,5mm Klinkenstecker in die Kamera geführt und teilen sich einen Stecker. Deswegen ist bisher immer ein Umstecken erforderlich.

In Ermangelung einer 2,5mm Y-Kupplung muss diese also selbst gebaut werden. (Finde auch keine im Web??)

Gedacht ist wie in der Grafik beschrieben.

Vorhanden sind dazu:

1x fertige 2,5mm Stereo-Klinke mit 1m Kabel - 2 Phasen und Schutzleiter (in der Grafik als Anschluss)
2x Stereokupplung (Female)
zusätzlich 2 Phasen Kabel mit Schutzleiter

Das Kabelende von "Anschluss" soll eine Y-Weiche erhalten, und an deren Enden sich in unterschiedlichen Längen die weiblichen Klinkenenden befinden. Dort sollen die Hinterhand und der Handgriff verbunden werden.

An den Sony-Handgriff habe ich einen vorher ebenfalls einen neuen Klinkenstecker anlöten müssen, da die alte Klinke gebrochen ist. Der funktioniert wieder einwandfrei. Herausgefunden habe ich, dass der Klinkenstecker wie folgt belegt ist (von der Spitze):

1er Ring - "weiss"
2er Ring - "rot"
3er Ring - Schutzleiter

Gedacht: jetzt einfach nur noch die Kupplung mit der Belegung "nachlöten" - fertig.
Leider nicht. Wenn "Anschluss" in der Kamera steckt und ich die Litzen (Grafik: Litze 1) direkt mit den Ringen der Klinke des Handgriffs in Verbindung bringe funktioniert alles einwandfrei. Wenn ich aber die Litzen mit einer Female-Kupplung in Kontakt bringe, und da den Handgriff einstecke, tut sich gar nichts. Egal wie ich die Litzen von "Anschluss" dann anordne, mit der Female-Kupplung dazwischen funktioniert nichts. Ich habe sie gegen eine zweite, baugleiche getauscht: auch nichts. Das beide defekt sind glaube ich nicht, beide sind neu gekauft.

diese Klinke (als Ersatz an Sony Handgriff - funktioniert)
http://www.conrad.at/ce/de/product/7037 ... archDetail

diese Kupplung
http://www.conrad.at/ce/de/product/7037 ... 08002-1-St

sowie dieses Set (als "Anschluss" in der Kamera)
http://www.conrad.at/ce/de/product/4917 ... archDetail

Wo kann also der Fehler liegen? Handgriff an "Anschluss" funktioniert, mit Kupplung dazwischen in keiner Konstellation.

Dazu ist mir noch aufgefallen, aber noch keine Zeit gehabt dem auf den Grund zu gehen: Hinterhand direkt an die 2 Phasen von "Anschluss" bringt die LED an der Hinterhand zu leuchten, jedoch funktioniert sie auch nicht. Auch wenn Masse mit angeschlossen wird. LED leuchtet, passieren tut nix.

Ich habe eine Theorie, würde aber gerne zuerst ein paar Meinungen oder Erfahrungen dazu hören.

Beste Grüße,

euer Spetzl!

Edit: der Versuch ist also im Endeffekt noch ohne Weiche, nur an "Anschluss" ein Female-Ende anzubringen und dort den Handgriff oder die Remote anzustöpseln. Eingentlich ein Kinderspiel - möchte man meinen.

Edit 2: Der Handgriff war bei mir immer umpositioniert. Dadurch war es notwendig, ein zusätzliches Kabel aus dem ursprünglichen Gewinde des Handgriffs zur Schraube des Handgriffs zu verbinden, sonst ging ebenfalls nichts. Sony wird die Verbindung Gewinde/Schraube also als Leiter benutzt haben und verhindert, das der Handgriff beliebig ummontiert werden kann. - Wenn ich aber jetzt direkt von den Litzen von "Anschluss" den Sonyhandgriff ansteuere funktioniert er einwandfrei ohne Kabel zum Gewinde für den Handgriff.

Edit 3: Wenn das jemand bis hier gelesen und verstanden hat sage ich sowieso schon mal danke ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruessel
Beiträge: 10322

Re: HILFE: LANC - Remote/Kupplung selber löten (an FS700)

Beitrag von ruessel »

baue da keinen Mist, die Gefahr besteht das du die +5v in den LANC schickst - keine Ahnung ob da der Chip hochgeht.
Der Camcorder "spricht" mit der Steuerung, wenn da noch eine zweite dran hängt gibt es wahrscheinlich unverständliche Signale.

Bild

http://www.boehmel.de/lanc.htm
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51