JVC Forum



JVC GY-HM600 - welcheses Format für FinalCut Express am Mac



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Secretstar
Beiträge: 16

JVC GY-HM600 - welcheses Format für FinalCut Express am Mac

Beitrag von Secretstar »

Hallo,

da ich kurzfristig für meinen Film ein Ersatz-Gerät (JVC GY-HM600) nehmen musste, habe ich leider kaum Infos über diese Gerät.
Kann mir jemand sagen, welches Format ich bei der kamera einstelle um die Dateien hinter mit FinalCut am Mac zu schneiden und zu bearbeiten?
Also die Datei sollte als MOV abgespeichert werden.

Bisher habe ich mit H.264 als .mov Datei bei anderen Geräten. Die JVC ist neu und ich habe leider keine Zeit mich durch das Handbuch zu lesen.

Kann mir jemand sagen welches Format bei der Kamera genommen werden muss?

Danke schon mal für eure Hilfe.
Alexandra

Zu den Daten der Kamera habe ich folgendes gefunden:

Aufnahmeformate:
MPEG-2 Long GOP (HQ Mode 35 Mbit/s) 1920x1080/59,94i/50i/29,97p/25p/23,98p, (SP Mode 25 Mbit/s) 1440x1080/59,94i/50i, 1280x720/59,94p,/29,97p,/25p,/23,98p
AVCHD (HQ Mode 24 Mbit/s) 1920x1080/59,94i/50i, (SP Mode 17 Mbit/s) 1920x1080/50i
SD (H.264 8 Mbit/s) 720x576/50i
Proxy (H.264) LP/LV Mode: 480x270/25p
- Audio: Lineares PCM (2-Kanal, 16 Bit, 48 kHz), MPEG-2 Long GOP / H.264, AC3 (AVCHD)
- Aufnahmedauer mit 64 GB SDXC Speicherkarte:
MPEG-2 / HD --> SP Mode (720p / 1080i): ca. 360 Min. / 280 Min.
MPEG-2 / HD --> HQ Mode (720p / 1080i): ca. 200 Min.
AVCHD --> SP Mode (1080i): ca. 400 Min.
AVCHD --> HQ Mode (1080i): ca. 312 Min.
H.264 / SD --> SD Mode (480i / 576i): ca. 1500 Min.



rush
Beiträge: 15084

Re: JVC GY-HM600 - welcheses Format für FinalCut Express am Mac

Beitrag von rush »

"JVC’s FALCONBRID image processing engine enables a range of recording formats and modes, including MPEG-2 Long GOP at up to 35 Mbps and AVCHD. Plus, recording in the QuickTime MOV wrapper is a nice option for generating footage that is ready to edit in Final Cut Pro, Premiere Pro and Media Composer. In addition, the GY-HM650 has an “Ultra High Quality” mode that records in the H.264 format at 35 Mbps.

Video Codec: MPEG2 Long GOP (HD), AVCHD, H.264 (SD)
Dateiformat: MOV (HD/SD: H.264), MP4 (XDCAM EX), MTS (AVCHD)"

"Aufzeichnungen in HD oder SD erfolgen direkt
in “Ready-to-Edit” QuickTime™ MOV Files, das
native Dateiformat von Apple’s Final Cut Pro™.
JVC hat eines der wichtigsten Hindernisse
zur Erreichung eines schnellen und effizienten
Produktions-Workflows eliminiert. Durch die
native Dateiaufzeichnung steht das Rohmaterial
schon während der Aufnahme direkt zur
Verfügung (“Ready-to-Edit”). Resultierend:
rationeller Workflow ohne Formatumwandlung
und ohne Qualitätseinbußen"

Also in deinem Fall MOV HD H.264 auswählen und dann die höchsten Settings nehmen... sprich 1080i50 oder 25p - je nach Gusto.

Aber auch MP4 aka XDCAM EX sollte dein NLE problemlos fressen, wenn nicht - weg damit ;)
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22875

Re: JVC GY-HM600 - welcheses Format für FinalCut Express am Mac

Beitrag von Jott »

Nimm unbedingt AVCHD, nur das kann das hoffnungslos veraltete Final Cut Express einlesen (Karte direkt anschließen, geht nur, wenn ALLE Daten auf der Karte vorhanden sind, nichts gelöscht, und auch nur 1080i50).

"AVCHD --> HQ Mode (1080i): ca. 312 Min." müsste funktionieren, Testen VOR!!!! dem Dreh.

Mit den MPEG 2/XDCAM-Modi kann deine Software nichts anfangen, auch wenn ein .mov-Wrapper zum Einsatz kommt.

Kurzfassung: fcp Express konnte nur DV und HDV einlesen, mit der letzten Version (4?) dann auch gerade noch AVCHD (erste Version, kein1080p50). Sonst nichts.

rush hat geschrieben:Also in deinem Fall MOV HD H.264 auswählen und dann die höchsten Settings nehmen... sprich 1080i50 oder 25p - je nach Gusto.

Aber auch MP4 aka XDCAM EX sollte dein NLE problemlos fressen, wenn nicht - weg damit ;)
Nope, no way! Nur AVCHD geht (aber auch nur mit der letzten Version).
Workflow testen, Verzweiflung im Vorfeld vermeiden.
Zuletzt geändert von Jott am Di 12 Aug, 2014 11:09, insgesamt 1-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: JVC GY-HM600 - welcheses Format für FinalCut Express am Mac

Beitrag von Skeptiker »

@Secretstar:

Du schreibst im Titel "FinalCut Express".
Im Gegensatz zu Final Cut rechnet Express alle importierten HD-Dateien in ein eigenes Format um: AIC - Apple Intermediate Codec.
http://en.wikipedia.org/wiki/Apple_Intermediate_Codec

Das ist im Prinzip MPEG-2, aber mit Einzelbild-Codierung (nennt sich heute auch 'All-i'), damit der Schnitt flüssiger läuft.

Von der Seite könnte es sein, dass bei einer MPEG-2 Aufnahme (allerdings ist die NICHT All-i) mit Deiner Kamera diese Umwandlung beim File-Import evtl. schneller läuft.

EDIT: Lese gerade Jott's Beitrag: Vermutlich geht der MPEG-2 Import aus Deiner Kamera in FC Express leider nicht - also doch AVCHD!



Jott
Beiträge: 22875

Re: JVC GY-HM600 - welcheses Format für FinalCut Express am Mac

Beitrag von Jott »

HDV und AVCHD werden beim Import in den AIC gewandelt. Sonst kriegt man aber kein Format rein in die Software (außer mit vorheriger externer Wandlung in eben diesen Codec - der inzwischen übrigens zu den Legacy-Codecs zählt, die gar nicht mehr direkt von Quicktime unterstützt werden. Muss also gleichzeitig auch ein älterer Rechner sein).



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: JVC GY-HM600 - welcheses Format für FinalCut Express am Mac

Beitrag von Skeptiker »

Jott hat geschrieben:Kurzfassung: fcp Express konnte nur DV und HDV einlesen, mit der letzten Version (4?) dann auch gerade noch AVCHD (erste Version, kein1080p50). Sonst nichts.
Ich glaube, für AVCHD ist sogar ein Update von 4.0 auf die allerletzte Version 4.0.1 nötig.



Jott
Beiträge: 22875

Re: JVC GY-HM600 - welcheses Format für FinalCut Express am Mac

Beitrag von Jott »

Gut möglich.



rush
Beiträge: 15084

Re: JVC GY-HM600 - welcheses Format für FinalCut Express am Mac

Beitrag von rush »

Jott hat geschrieben:HDV und AVCHD werden beim Import in den AIC gewandelt. Sonst kriegt man aber kein Format rein in die Software
Ah okay das ist natürlich hart... Als nicht MACler war ich da nicht im Bilde und dachte FinalCut Express gäbe es noch und müsste dann ja ebenfalls MOV's schlucken... dann revidiere ich das ;)
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22875

Re: JVC GY-HM600 - welcheses Format für FinalCut Express am Mac

Beitrag von Jott »

Nein, ist eine im Kern sehr alte Software, ein stark beschnittener Spar-Ableger vom normalen fcp ohne alles, ohne Time Code sogar. Strikt nur für Consumer-Zwecke, daher auch nur DV, HDV und am Schluss noch AVCHD. Das war's ja in dem Sektor. DSLR, GoPro und all das kam erst später, da war die Entwicklung der Software schon eingestellt.

Aber wenn die JVC-Kamera auch einen AVCHD-Modus hat, dann sollte das damit ja klappen. Nur besser nicht blind drauf verlassen, erst testen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50