Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC Forum



Auflösung



Fragen zu Premiere oder anderen Programmen der Creative Cloud (außer AE)
Antworten
Benutzername
Beiträge: 2535

Auflösung

Beitrag von Benutzername »

moin!

hab ein video in der auflösung 1920 x 1080. habe die sequenzeinstellung in premiere auch auf 1920 x 1080 eingestellt. ziehe ich das video in die sequenz, ist das video zu groß und ich muss es kleiner skalieren. nach dem ich das video dann kleiner skalliert habe, kann ich die verkrümmungsstabilisierung nicht auf das video anwenden. folgende meldung kommt: "Verkrümmungsstabilisierung erfordert Clip-Abmessungen, die mit der Sequenz übereinstimmen"

was ich merkwürdig finde ist, dass ich ein video mit 1920 x 1080 in eine premiere pro sequenz mit 1920 x 1080 ziehe, ich aber dann trozdem das video noch kleiner skalieren muss. weiß jemand rat?

danke.

bn
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



dienstag_01
Beiträge: 14640

Re: Auflösung

Beitrag von dienstag_01 »

Das klingt nach ganz großem Quatsch.
Was heisst den *zu groß*? Woran siehst du denn das?



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Auflösung

Beitrag von Benutzername »

ich habe das problem gefunden. mein fehler. ich hatte doch eine falsche auflösung. sorry, bin noch nicht so fit mit premiere. ich hatte unter sequenzeinstellung noch mal nachgesehen und es war auf 1280 x 720 eingestellt. konnte meinen thread nicht mehr rechtzeitig löschen. tschuldigung. "facepalm"

mal eine andere frage: habe jetzt mal die verkrümmungsstabilisierung angewendet. kann es sein, dass der nicht so besonders ist in premiere? nach dem stabilisieren des videos lief das video so ab, als hätte ich es in zeitlupe gedreht. ist es besser, AE dafür zu benutzen? danke.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Adam
Beiträge: 1112

Re: Auflösung

Beitrag von Adam »

Benutzername hat geschrieben: kann es sein, dass der nicht so besonders ist in premiere? nach dem stabilisieren des videos lief das video so ab, als hätte ich es in zeitlupe gedreht. ist es besser, AE dafür zu benutzen? danke.
Ist nicht so gut in premiere, ist in AE besser. Aber für meinen Geschmack und meine zwei Einsatzzwecke ist der WarpStabi/Stabiverkrümmung allg. nicht so gut.
Ich hab viel probiert und mich für ein anderes Program entschieden und gekauft.
Zeitlupe? Kann eigentlich nicht sein.



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Auflösung

Beitrag von Benutzername »

Adam hat geschrieben:Zeitlupe? Kann eigentlich nicht sein.
auf jeden fall ziemlich matschig und es ruckelt am ende des clips mehr als es vorher da geruckelt hat.

werde das hier mal ausprobieren - The Tracker:

Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50