Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Dreh an offentlichen Regierungs(!)gebäuden/Plätzen



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Julzilla23
Beiträge: 8

Dreh an offentlichen Regierungs(!)gebäuden/Plätzen

Beitrag von Julzilla23 »

Hallo Leute,

Ich plane ein paar Drehs für ein kurzes Porträt an teils öffentlichen Orten. Darunter sind zwei bei Regierungsgebäuden (Bundeshaus Bern, Stadthaus Zürich). Die Frage ist ob das irgendwelche Probleme darstellt zum einen bez. Panoramafreiheit, auch weil das beleuchtete Bundeshaus vielleicht ja wieder ein eigenes Werk darstellt (wie etwa der beleuchtete Eiffelturm den man ohne Rechte nicht (kommerziell) fotografieren darf). Ob man da irgendwelche Persönlichkeitsrechte verletzt, weil man an öffentlichen Orten ja eher selten allein ist ;), und ob es irgendeinen Unterschied macht, dass es Regierungsgebäude sind (die in einem gesellschaftskritischen Kontext gezeigt würden).

Das Ganze ist eine One-Man-Show ohne jegliche Hilfsmitten (ausser Stativ natürlich) was in ca. 3 Stunden auch erledigt währe. Doch durch die doch sehr indiskrete Kamera und die Tatsache dass ich dann eine ganze Weile dort herumgurken würde ist dann vielleicht etwas auffällig und darum Frage ich mich ob man da irgendwelche Drehgenehmigungen braucht.

Wir befinden uns in der Schweiz wohlgemerkt, ich weiss nicht wie sich das vom deutschen Recht unterscheidet.


Vielen Dank ans Forum im voraus!
Julzilla
9 Quadratnanometer pro Parzelle!



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Dreh an offentlichen Regierungs(!)gebäuden/Plätzen

Beitrag von Paralkar »

In Deutschland haben Gebäude keine Persönlichkeitsrechte und du darfst Sie fotografieren,

nur darfst du jetzt nicht mit nem Tele so reinhalten, das man sieht wer drin ist und was er da macht.

Schweiz kenn ich mich mit den Rechten nicht aus.



Pray
Beiträge: 268

Re: Dreh an offentlichen Regierungs(!)gebäuden/Plätzen

Beitrag von Pray »

Paralkar hat geschrieben:In Deutschland haben Gebäude keine Persönlichkeitsrechte und du darfst Sie fotografieren,

nur darfst du jetzt nicht mit nem Tele so reinhalten, das man sieht wer drin ist und was er da macht.

Schweiz kenn ich mich mit den Rechten nicht aus.
Korrekt, nur sollte man noch erwähnen das nur von öffentlichen Straßen und Plätzen aus gefilmt werden darf. Betrittst Du das Grundstück sieht es schon ganz anders aus.

So far
Pray
I haven't lost my mind; it's backed up on tape somewhere!



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Dreh an offentlichen Regierungs(!)gebäuden/Plätzen

Beitrag von Paralkar »

Stimmt danke sorry, und auch keine Hilfsmittel hergenommen werden dürfen, wie Leitern etc. :-D by the way.

http://de.wikipedia.org/wiki/Recht_am_B ... er_Schweiz

Nicht bös gemeint, aber das hab ich jetzt in 2 min gegoogelt, mit "Schweiz persönlichkeitsrechte Gebäude" und da steht eigentlich auch schon alles an Antwort drin", das hättest du genauso geschafft



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15