slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nikon stellt D5300 mit 1080/50p, EXPEED4 ohne AA Filter vor

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nikon stellt D5300 mit 1080/50p, EXPEED4 ohne AA Filter vor



armer D-sl-r Filmer
Beiträge: 21

Re: Nikon stellt D5300 mit 1080/50p, EXPEED4 ohne AA Filter vor

Beitrag von armer D-sl-r Filmer »

Das wir das noch erleben dürfen!!!

Ja, ja, yes...so knapp sind wir. es scheint als würde die Zange
Bmc C Poket und filmende Smartphones ( was passiert wenn wer
einen 1Zoll-chip in eine Smartphone bringt, sauber ausliest in 4k
filmt-gutes 2k kann und eine Gopro ebenfalls mit "abwürgt"??)
Lesen wir dann in der Wirtschaftswoche, das nun neben Rim auch
ehemalige Traditionshersteller wie Canon, Nikon,Panasonic vom
Markt verschwunden sind und neue (kick-starter)-Unternehmen schon
bei der Markeinführung wieder kollabiert, weil es einen Markt gibt?

Nachfrage =Angebot=die nachfrage kennt sich aus und kauft nicht!

Mich interessieren die geschichten nicht die mir ein Hersteller reindrückt
oder eine ramschige gehäusevielfalt, wo von Hosentaschen geredet wird
oder sog. Alleinstellungsmerkmalen, die NICHTS mit dem BILD zu tun
haben, die letzlich gut oder schlecht verarbeitete auf einer Speicherkarte
landen.
Canon- warum nicht den 4k burstmode intern und das 30sekunden, bei
jeder?Codec- den besten und es ist mir egal wenn ich die KAMERA kaufe
ob der hersteller isch um den herumdrückt.
Wenn der Hersteller nicht will- SOLL ER VOM MARKT VERSCHWINDEN.

das schafft ausführliche und gute TESTS hier in SLASHCAM und für alle
Menschen, die sich gerne immer noch über den Tisch ziehen lassen, für
die gibt es dann halt SCHAAAAF-CAM.

Und die Wolle auf dem Mikrofon ist in bio und echt...
Ich kann damit nicht umgehen..aber ich weiß, wie
es geht!!!



Daffytroll
Beiträge: 187

Re: Nikon stellt D5300 mit 1080/50p, EXPEED4 ohne AA Filter vor

Beitrag von Daffytroll »

Wenn eine Kamera 1080p50 beherrscht, wie stehen dann die Chancen für 720p100 bzw. 720p120? Machbar? Hackbar? So rein theoretisch ... :-)



RollingSteve
Beiträge: 87

Re: Nikon stellt D5300 mit 1080/50p, EXPEED4 ohne AA Filter vor

Beitrag von RollingSteve »

Hoffentlich lässt sich, im Gegensatz zum Vorgänger, die Blende usw auch im Videomodus verstellen. Die abartige Bedienung war für mich der Grund, die Kamera wieder abzugeben.
entspannte Grüße

Steve



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Nikon stellt D5300 mit 1080/50p, EXPEED4 ohne AA Filter vor

Beitrag von krokymovie »

Hoffentlich lässt sich, im Gegensatz zum Vorgänger, die Blende usw auch im Videomodus verstellen. Die abartige Bedienung war für mich der Grund, die Kamera wieder abzugeben.
war das der einzige grund? allein schon die fehlende belichtungskontrolle war beim vorgänger ein no go und dann noch die mangelnde auflösung.

jedes jahr wird eine neue cam durchs dorf getrieben.
wirkliche veränderungen sehen anders aus,
bmc hats bewiesen (wenn auch keine fehlerfreie cam), dass es bezahlbar möglich ist, wirkliche verbesserungen zu präsentieren (10bit (demnächst 12bit) - 422 - unter €900.-).

häppchenweise werden den user jedes jahr aufs neue "attraktive verbesserungen" präsentiert, welche schon seit jahren möglich wären.
wenn die premium hersteller ihre highend produktlinien schützen wollen und immer wieder auf die technischen bedürfnisse des kritischen kunden pfeifen, dann hilft nur missachtung des herstellers und produktes, also kaufverzicht. bis die es endlich raffen.

gruß krokymovie



martin2
Beiträge: 590

Re: Nikon stellt D5300 mit 1080/50p, EXPEED4 ohne AA Filter vor

Beitrag von martin2 »

*doppelschluck*

schwenkmonitor (den ja NIEMAND braucht nur blutige amateure), 1080 50/60 p, womöglich noch mit mikroein- und kopfhörerausgang und voll manuelle bedienung.

da wirds einem ja ganz blümerant.



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Nikon stellt D5300 mit 1080/50p, EXPEED4 ohne AA Filter vor

Beitrag von Bruno Peter »

1080/50p dürfte bereits für viele eine interessante Ergänzung der Videofunktionen sein,....
Ohne AA-Filter videotauglich?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



rush
Beiträge: 14859

Re: Nikon stellt D5300 mit 1080/50p, EXPEED4 ohne AA Filter vor

Beitrag von rush »

Bruno Peter hat geschrieben:
Ohne AA-Filter videotauglich?
Wird sich zeigen...
keep ya head up



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Nikon stellt D5300 mit 1080/50p, EXPEED4 ohne AA Filter vor

Beitrag von WoWu »

Daffytroll hat geschrieben:Wenn eine Kamera 1080p50 beherrscht, wie stehen dann die Chancen für 720p100 bzw. 720p120? Machbar? Hackbar? So rein theoretisch ... :-)
So theoretisch ist das gar nicht mehr.
Für das Thema 100, bzw. 120 wird es im AVC Modus wohl über Macroblock-Adaptive Frame/Field Coding gehen, in dem innerhalb des p-Bildes alles Slices in interlace ausgeführt werden, die bewegt sind, der Rest bleibt progressiv. Dann hast Du faktisch die Bewegung mit der doppelten zeitlichen Auflösung.
Einige Kameras haben den Framemodus bereits, allerdings noch nicht mit 100 bzw. 120. Aber das dürfte nur noch eine Frage der Zeit sein.
AVC sieht ansonsten jedenfalls keine 100 Frames vor.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



martin2
Beiträge: 590

Re: Nikon stellt D5300 mit 1080/50p, EXPEED4 ohne AA Filter vor

Beitrag von martin2 »

RollingSteve hat geschrieben:Hoffentlich lässt sich, im Gegensatz zum Vorgänger, die Blende usw auch im Videomodus verstellen. Die abartige Bedienung war für mich der Grund, die Kamera wieder abzugeben.
deswegen sind wir von einem halben jahr auf panasonic gh 3 und g 6 umgestiegen, weil wir nicht noch länger (seit einem jahr) darauf warten wollten, bis sich nikon bequemt, heute standards auch in den eigenen geräten zu verbauen (zb schwenkbarer monitor, manuelle blende, shutter, iso, peaking etc. während des drehs!).

die 5300 hat keinen kopfhörerausgang, oder?



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Nikon stellt D5300 mit 1080/50p, EXPEED4 ohne AA Filter vor

Beitrag von Bruno Peter »

Kann man doch schnell anbohren...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



martin2
Beiträge: 590

Re: Nikon stellt D5300 mit 1080/50p, EXPEED4 ohne AA Filter vor

Beitrag von martin2 »

Bruno Peter hat geschrieben:Kann man doch schnell anbohren...

hab ich heute gemacht. mit steinbohrer 3mm. hat nur zwei minuten gedauert. und funktioniert super. ne motivklingel habe ich auf den blitzschuh montiert.



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: Nikon stellt D5300 mit 1080/50p, EXPEED4 ohne AA Filter vor

Beitrag von schlaflos011 »

Vermutlich wäre es einfacher einen Kopfhörer einfach in den bei der Nikon D5300 vorhandenen Kopfhörerausgang (3,5mm Klinke) zu stöpseln ;-)



Crockers
Beiträge: 97

Re: Nikon stellt D5300 mit 1080/50p, EXPEED4 ohne AA Filter vor

Beitrag von Crockers »

schlaflos011 hat geschrieben:Vermutlich wäre es einfacher einen Kopfhörer einfach in den bei der Nikon D5300 vorhandenen Kopfhörerausgang (3,5mm Klinke) zu stöpseln ;-)
So sie einen hätte. :(



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: Nikon stellt D5300 mit 1080/50p, EXPEED4 ohne AA Filter vor

Beitrag von schlaflos011 »

Irrtum meinerseits, hat wohl doch keinen :-(
http://www.nikon.de/de_DE/product/digit ... umer/d5300



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Nikon stellt D5300 mit 1080/50p, EXPEED4 ohne AA Filter vor

Beitrag von Angry_C »

Bruno Peter hat geschrieben:
1080/50p dürfte bereits für viele eine interessante Ergänzung der Videofunktionen sein,....
Ohne AA-Filter videotauglich?
Die D7100 bietet auch ohne AA-Filter ein moire- und aliasingarmes Videobild, warum also nicht, sind ja nicht bei Canon;-)



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Nikon stellt D5300 mit 1080/50p, EXPEED4 ohne AA Filter vor

Beitrag von Bruno Peter »

Das wäre doch sehr schön, kein Moire mehr in dieser Preisklasse.
Canon müßte dann unverzüglich nachziehen!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



nilssanders
Beiträge: 10

Re: Nikon stellt D5300 mit 1080/50p, EXPEED4 ohne AA Filter vor

Beitrag von nilssanders »

Ich finde das klingt alles schon mal nicht schlecht. Gerade da ja die D5200 bei slashCAM hoch im Kurs steht. Vor allem in der Preisklasse!

Ich frage mich allerdings, wie ein direkter vergleich mit einer Canon EOS 700D mit VAF Filter und MagicLantern ausschaut!?!?!

Kann da jemand was zu sagen?



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Nikon stellt D5300 mit 1080/50p, EXPEED4 ohne AA Filter vor

Beitrag von Bruno Peter »

Testvideo von Nikon: Klick!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Jan
Beiträge: 10099

Re: Nikon stellt D5300 mit 1080/50p, EXPEED4 ohne AA Filter vor

Beitrag von Jan »

Nette Probleme, diesmal für Sigma.


Wer schon Sigma Objektive daheim hat und sich denkt, die jetzt fein mit seiner neuen 5300er zu benutzen, wird gleich mal einen Schrecken erfahren.


Alle Objektive von Sigma mit einem optischen Bildstabilisator und AF funktionieren mit der 5300 nicht (der AF).


Abhilfe kann man schaffen, wer ein neueres Objektiv und die USB Nachjustierdockstation von Sigma benutzt. Der Rest kann seine Sigma Optik gleich mal einschicken.


Sigma möchte ab sofort nur funktionstüchtige Objektive ausliefern, auf denen soll ab sofort immer 5300 compatible - stehen.


Bei meinem Test heute mit dem 18-250 und der 5300 war der AF wirklich "tot".

VG
Jan



Jan
Beiträge: 10099

Re: Nikon stellt D5300 mit 1080/50p, EXPEED4 ohne AA Filter vor

Beitrag von Jan »

...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48