Canon Forum



Canon HF G30 Audio monitoring mit Verzögerung



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Diver_40
Beiträge: 3

Canon HF G30 Audio monitoring mit Verzögerung

Beitrag von Diver_40 »

Ich habe seit einer Woche nun die HF G30 als 2. Kamera (neben XF300) und habe ein Problem mit dem Live Monitoring der Audioaufzeichnung, welches sehr störend ist. In einem Forum habe ich etwas ähnliches bereits gelesen, kann den Beitrag aber nicht mehr finden. Folgendes Problem tritt auf und wird besonders bei Interviews zum Ärgernis:
Kamera ist auf dem Stativ, Funkstrecke am Mikroeingang, Reportermikro in der Hand, Kopfhörer an der Cam. Beim Mithören über den Kopfhörer ergibt sich eine deutliche Verzögerung der Wiedergabe zu den gerade gesprochenen Worten. Das passiert nach Test auch mit den internen Mikros. Eine Umstellung des Monitorings von Norm auf Line bringt nur leichte Besserung. Canon verweist in der Anleitung auf eine Verzögerung beim Mithören.
Da ich viele dieser Interviews allein mache, bin darauf angewiesen die Fragen selbst zu sprechen und das ist sehr irritierend, wenn man immer ein Echo von sich selbst hört. Filmt man "normale" Szenen fällt es nicht auf. Bei meiner XF300 hatte ich nie solche Probleme. Bin fast soweit die Cam zurückzugeben, wenn sich keine Lösung findet.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Tritt diese Verzögerung auch bei der XA20 am XLR Eingang auf?

Gruß diver_40



final_cut_freak
Beiträge: 122

Re: Canon HF G30 Audio monitoring mit Verzögerung

Beitrag von final_cut_freak »

Ist ja schon einen Weile her - aber ich habe die XA20 seit einiger Zeit, bin an sich zufrieden, aber habe auch dieses Delayproblem!? Hast du eine Lösung gefunden, hängt es mit den Audioeinstellungen zusammen??

Bei der Gelegenheit noch eine ander Frage: in welchem Format drehst du und kannst du mir eine software empfehlen? Ich habe FinalCutPro in der letzten Profiversion 7.04, also nicht FCPX, aber da gibt es Codecprobleme und ich werde nicht wirklich glücklich damit. Ist ja mittlerweile auch von 2010...:-/

Wenn du mir als Canon-User ein paar Tipps geben magst, wäre das sehr nett.

Hans
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann!



Diver_40
Beiträge: 3

Re: Canon HF G30 Audio monitoring mit Verzögerung

Beitrag von Diver_40 »

Hallo Hans!

Ich hatte mich mit dem Problem an Canon gewendet und die Antwort war leider sehr unbefriedigend, denn man teilte mir mit, dass wäre so und auch bekannt. Eine Lösung konnte man jedoch nicht anbieten und so habe ich die Kamera wieder zurückgegeben.

Jetzt habe ich jedoch bei Canon gesehen, dass es ein Firmwareupdate gibt und damit soll das Problem auch behoben sein. Kann es natürlich nicht mehr ausprobieren. Dann hatte ich auch einige Vergleichsaufnahmen gemacht und festgestellt, das der Materialmix extrem auffällig ist und viel Anpassung benötigt.

Mir gefielen auch die Codecs nicht und vorallem die weitere Verarbeitung. Ich war wohl von meiner XF300 verwöhnt, denn mit MXF und Edius bin ich extrem zufrieden. Karte auf den Rechner gezogen und in Edius ist alles sehr schön übersichtlich im Quellbrowser vorhanden und alle Metadaten lesbar.

Bin jetzt seit Edius 5 dabei und habe verschiedene Software probiert, aber mir gefällt der Workflow in Edius am besten und vorallem habe ich immer eine Echtzeitvorschau ohne ruckeln und rendern. Geht alles sehr schnell und ich nutze nur 50Mbit 4 2 2.

Das hat mich sogar vom Mac zum Windows PC zurück gebracht. Wer schnell seine Clips bearbeiten will ist mit Edius gut bedient. Ich warte jetzt auf den Sommer und dann kommt meine XF300 als XF200 und das wird wohl die Zweitkamera. Ich will und brauch einfach Knöpfe und lange Menüs sind nicht so mein Ding.

Gruß diver_40



final_cut_freak
Beiträge: 122

Re: Canon HF G30 Audio monitoring mit Verzögerung

Beitrag von final_cut_freak »

Hallo Diver,

danke für die Firmwareinfo - von Edius habe ich auch nur gutes gehört. Würde aber gerne am Mac bleiben beim Schnitt.

Ich finde die kleine XA20 zwar auch etwas gewöhnungsbedürftig, dann aber auch sehr funktional mit ein paar Abstrichen. Habe sie mir an sich auch nur als Zweitkamera für Events oder Reisen gekauft. Jetzt ist meine Hauptkamera Pana 151E aber weggegangen und ich werde komplett auf Canon umsteigen. Dachte an die C100 aber vieleicht sollte ich doch beim klassischen Kameraformat bleiben und da würde die XF200 natürlich perfekt passen. Wechseloptiken und Kinolook brauche ich an sich nicht bei meinen Sachen.

Bin mal auf deine Erfahrungen mit der XF200 gespannt, vielleicht hört man hier ja was davon!

Bestens, Hans
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42