Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Altes Weitwinkelobjektiv an EOS 600D



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Parks
Beiträge: 20

Altes Weitwinkelobjektiv an EOS 600D

Beitrag von Parks »

Hallo!

Habe mit der Suche leider nichts dazu gefunden, also frag ich mal selbst:

Ich habe ein altes Sigma Fisheye (http://www.ebay.de/itm/Berolina-Sigma-f ... 0982344355) geschenkt bekommen und möchte dieses gerne an meiner 600D nutzen.

Ich habe mir darum einen T2 Adapter ohne Linse gekauft. Das Problem dabei ist, dass der Adapter ja den Abstand vom Objektiv zum Sensor vergrößert und darum alle Aufnahmen unscharf sind. Das Objektiv selbst hat auch keinen Schärfering... Mit kleinerer Blende geht es zwar einigermaßen, aber das Wahre ist das nicht.

Könnte ein T2 Adapter mit Korrekturlinse hier Abhilfe schaffen und gibt es das überhaupt? Als ich meinen Adapter gekauft habe, meine ich sowas gesehen zu haben, kann aber keinen mehr finden...

Ich hoffe es gibt eine Lösung für das Problem :)



srone
Beiträge: 10474

Re: Altes Weitwinkelobjektiv an EOS 600D

Beitrag von srone »

Parks hat geschrieben:Hallo!

Habe mit der Suche leider nichts dazu gefunden, also frag ich mal selbst:

Ich habe ein altes Sigma Fisheye (http://www.ebay.de/itm/Berolina-Sigma-f ... 0982344355) geschenkt bekommen und möchte dieses gerne an meiner 600D nutzen.

Ich habe mir darum einen T2 Adapter ohne Linse gekauft. Das Problem dabei ist, dass der Adapter ja den Abstand vom Objektiv zum Sensor vergrößert und darum alle Aufnahmen unscharf sind. Das Objektiv selbst hat auch keinen Schärfering... Mit kleinerer Blende geht es zwar einigermaßen, aber das Wahre ist das nicht.

Könnte ein T2 Adapter mit Korrekturlinse hier Abhilfe schaffen und gibt es das überhaupt? Als ich meinen Adapter gekauft habe, meine ich sowas gesehen zu haben, kann aber keinen mehr finden...

Ich hoffe es gibt eine Lösung für das Problem :)
es gibt zwei möglichkeiten:

a) der adapter taugt nichts: t2 müsste sich problemlos an eos adaptieren lassen, auch ohne linse im adapter.

b) die optik taugt nichts, ohne schärfering bedeutet fixfocus, bei einer blende 8 ist der schärfebereich von ca 5m bis unendlich, je mehr du abblendest desto näher rückt der anfangsabstand, denke aber unter 2m wirst du kaum kommen.

lg

srone
ten thousand posts later...



Parks
Beiträge: 20

Re: Altes Weitwinkelobjektiv an EOS 600D

Beitrag von Parks »

Hi,

hatte in letzter Zeit viel um die Ohren, deswegen die sehr späte Reaktion :)

Ich hab jetzt nochmal ein bisschen rumprobiert und hab etwas merkwürdiges entdeckt.
Ich habe den Adapter mit zwei weiteren Objektiven ausprobiert, da ist alles in Ordnung. Am Adapter liegt es also nicht.

Dann also nochmal mit dem Fisheye. Wenn ich es ganz normal an den T2 Adapter schraube und dann an die Kamera, ist das Bild sehr unscharf.




Wenn ich das Objektiv aber fast ganz vom Adapter schraube, während dieser an der Kamera sitzt, wird das Bild schön scharf, so wie es sein soll.



Ich gehe mal davon aus, dass irgendwie das Auflagemaß nicht stimmt, habe aber keine Ahnung wie ich das korrigieren kann.

Hat vielleicht jemand einen Tipp?
Ich möchte beim Filmen nicht ständig Gefahr laufen, dass das Objektiv abfällt :)



srone
Beiträge: 10474

Re: Altes Weitwinkelobjektiv an EOS 600D

Beitrag von srone »

wie wäre es mit einer entsprechend grossen unterlagscheibe, bzw gummidichtungsring in entsprechender stärke?

lg

srone
ten thousand posts later...



ChristianG
Beiträge: 272

Re: Altes Weitwinkelobjektiv an EOS 600D

Beitrag von ChristianG »

Da hilft wohl nur ein passender Adapter. Welchen hast du denn?



Parks
Beiträge: 20

Re: Altes Weitwinkelobjektiv an EOS 600D

Beitrag von Parks »

An eine Gummidichtung hatte ich auch schon gedacht, allerdings löst das ja leider nicht das Problem, dass das Objektiv nur lose auf dem Adapter sitzt und jederzeit abfallen kann, wenn man es nicht festhält...

Ich habe diesen Adapter
http://www.amazon.de/gp/product/B004UT6 ... UTF8&psc=1



srone
Beiträge: 10474

Re: Altes Weitwinkelobjektiv an EOS 600D

Beitrag von srone »

lies nochmal meinen ersten post durch, die bilder des laptops sind vielleicht einfach nur zu nah für optik?

bez. gummidichtung, bin ich davon ausgegangen, daß zumindest zwei gewindegänge grip da sind, dann würde es klappen.

weitere möglichkeit, das objektiv ist dejustiert.

lg

srone
ten thousand posts later...



Parks
Beiträge: 20

Re: Altes Weitwinkelobjektiv an EOS 600D

Beitrag von Parks »

Also, das mit den Abständen hab ich versucht. Hab ein Objekt aus allen möglichen Abständen zwischen 0.5 und 10m fotografiert, aber das Motiv ist immer unscharf.

Also tippe ich mal das Objektiv ist dejustiert.
Falls es so ist, kann ich das selbst irgendwie justieren?
Oder lässt man das besser machen?



srone
Beiträge: 10474

Re: Altes Weitwinkelobjektiv an EOS 600D

Beitrag von srone »

wenn du so etwas noch nie gemacht hast, würde ich dir empfehlen es machen zu lassen.

du solltest aber vorher nochmal die 2 anderen objektive an deinem adapter testen, stimmt die nahgrenze, geht unendlich, um auszuschliessen, dass es nicht doch am adapter liegt.

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22