Avid Forum



Avid Workstation zusammenstellen



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Moritzk
Beiträge: 1410

Avid Workstation zusammenstellen

Beitrag von Moritzk »

Hallo Ihr lieben,

ich möchte ein Zukunftsorientiertes Avid System zusammenbauen für eine anstehende Selbstständigkeit. Geschnitten wir hauptsächlich mit HD aber auch 4k Material.
Avid ist für mich kein Neuland und ich kenne das Programm bestens, nur bin ich leider kein Fachmann in Sachen Hardware. Könnt Ihr mir weiterhelfen wo ich ein gutes Avid System finde bzw. wie ich es Ausstatten sollte.

Ich Danke euch vorab.

Viele Grüße,
Moritz



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Avid Workstation zusammenstellen

Beitrag von Frank Glencairn »

Kann Avid überhaupt 4k oder muß man am Ende doch wieder über Resolve raus rendern?



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Avid Workstation zusammenstellen

Beitrag von Moritzk »

Oh das kann ich garnicht sagen ,aber darum geht es garnicht wirklich :-) Also kannst du mir helfen?



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: Avid Workstation zusammenstellen

Beitrag von dienstag_01 »

Warum googlest du nicht nach einem Händler in deiner Nähe oder schaust auf die Avid-Site?



domain
Beiträge: 11062

Re: Avid Workstation zusammenstellen

Beitrag von domain »

Sehe ich ebenso.
Jedes Geld, dass du versuchst, durch eigene Trial$Error-Versuche einzusparen, kann dir später viel Geld kosten.
Du musst einen Partner finden, an den du klare schriftliche Anforderungen stellst und der danach für die Realisierung deiner Anforderungen zuständig und verantwortlich ist.
Das gilt ebenso für Steuerberater und Rechtsanwälte. Wenn du die einsparen möchtest, dann steigst du zuletzt als Verlierer aus.
Unsere Welt ist eine arbeitsteilige und hochspezialisierte, das wollen halt einige nicht wahrhaben wollen ....



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: Avid Workstation zusammenstellen

Beitrag von dienstag_01 »

domain hat geschrieben:Sehe ich ebenso.
Jedes Geld, dass du versuchst, durch eigene Trial$Error-Versuche einzusparen, kann dir später viel Geld kosten.
Du musst einen Partner finden, an den du klare schriftliche Anforderungen stellst und der danach für die Realisierung deiner Anforderungen zuständig und verantwortlich ist.
Das gilt ebenso für Steuerberater und Rechtsanwälte. Wenn du die einsparen möchtest, dann steigst du zuletzt als Verlierer aus.
Unsere Welt ist eine arbeitsteilige und hochspezialisierte, das wollen halt einige nicht wahrhaben wollen ....
So hab ich das nicht gemeint.
Die Frage lautete u.a. wo ein Avid System zu finden sei.
Da war das meine Antwort.
Ausserdem gibt es auf der Avid-Site die Systemanforderungen, falls man selber was zusammenstellen will.
Wir haben hier schon seit Jahren keine Avid-zertifizierten Rechner mehr stehen. Geht wunderbar. Und ist billiger ;)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Avid Workstation zusammenstellen

Beitrag von Alf_300 »

@
Wir haben hier schon seit Jahren keine Avid-zertifizierten Rechner mehr stehen. Geht wunderbar. Und ist billiger

Das ist doch die Lösung



quark
Beiträge: 11

Re: Avid Workstation zusammenstellen

Beitrag von quark »

dienstag_01 hat geschrieben:Wir haben hier schon seit Jahren keine Avid-zertifizierten Rechner mehr stehen. Geht wunderbar. Und ist billiger ;)
ja, ich habe mir die letzten beiden auch bauen lassen und werden mir auch anfang kommenden jahres wieder einen neuen bauen lassen.

worauf ich achten würde
* leise (falls der rechner nicht im maschinenraum steht)
* avid empfehlungen beachten (os, gpu, einstellungen usw.)
* alle komponenten im avid mc forum posten und beurteilen lassen
http://tinyurl.com/7lv9p3
* guten schrauber finden, der möglichst schonmal sowas ähnliches gemacht hat


gute resourcen
* http://www.videoguys.com/
* http://tinyurl.com/7lv9p3

ob man im vergleich zu einer mittleren hp workstation viel geld sparen kann, weiß ich nicht genau. vor einigen jahren konnte man das eher, glaube ich. ich mache es in erster linie, weil ich so viele fast neue komponenten weiter verwenden kann (gpu, hdd, ssd...).

gruß
gia


(unten stehender rechner ist nicht meiner und ist auf prpro optimiert)
PrPro CS 6.0.5 (dt.) / Win7 pro 64 /// GeForce GTX 680 (Treiber v320.49) /// 240gb SSD [System] / 120 gb [PrPro MediaCache] / 2tb [Media Files] /// 24gb RAM /// Intel Xenon @2.40ghz (2x) /



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41