Panasonic Forum



Panasonic V727 - Surren



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Lutzenowitsch
Beiträge: 1

Panasonic V727 - Surren

Beitrag von Lutzenowitsch »

Hallo,

nach verschiedenen Aufnahmen mit der V727 ist mir aufgefallen, dass die Kamera ständig ein gut wahrnehmbares Surren von sich gibt. Dieses Surren entsteht nur während sich die Kamera im Video-Aufnahme-Modus oder Foto-Modus befindet, ist dann aber freilich auch auf der Aufnahme zu hören. Als besonders störend empfinde ich es, weil das Surren ständig (etwa alle 5 Sekunden) zwischen leise und etwas lauter wechselt.

Ist das bei anderen Kameras dieses Typs auch so oder habe ich ein Montags-Modell erwischt?

Danke schon mal.



Jan
Beiträge: 10116

Re: Panasonic V727 - Surren

Beitrag von Jan »

Seit wann hat den die V 727 auch einen eingebauten Lüfter ?

Ist der getarnt ?


VG
Jan



steptics

_

Beitrag von steptics »

______________
Zuletzt geändert von steptics am Mi 08 Okt, 2014 14:24, insgesamt 1-mal geändert.



Narf
Beiträge: 115

Re: Panasonic V727 - Surren

Beitrag von Narf »

Ist normal. Hatte ich auch. Das Surren ist normal, da Panasonic einfach billige Schrott-Elektronik verbaut. Die meisten merken es nicht und einige von denen, die es merken, lassen sich dann noch einreden, es wäre ein "Montags-Modell"(wenn ich diesen Begriff schon lese...).

In dem Fall hilft nur Widerruf. Macht euch keine Hoffnung auf eine Reparatur in der Werkstatt. Panasonic hat sich das schon so zurechtgebogen, daß "alles im Rahmen" ist. Und gewisse Werkstätten wie z.B. aus Reutlingen schicken selbst bei klar ersichtlichen Defekten die Kamera unrepariert zurück.



steptics

_

Beitrag von steptics »

________________
Zuletzt geändert von steptics am Mi 08 Okt, 2014 14:25, insgesamt 1-mal geändert.



Narf
Beiträge: 115

Re: Panasonic V727 - Surren

Beitrag von Narf »

Ja, ich habe die Kamera zurückgegeben, aber nicht zur Reparatur eingeschickt. Hatte das gleiche Problem übrigens auch mit dem Vorgänger V707. Dort war es wieder ein anderer Fehler(Objektiv), der jedoch von dieser miesen Reparaturfirma als angeblich im Rahmen angesehen wurde(das Objektiv war so verschoben, daß der Rand links total schwarz war - wenn das die Qualitätsanspruche bei Panasonic sind...).
Was genau sirrt, kann ich nicht sagen, möglicherweise einfach, daß die Optik mit Strom versorgt wird, denn weder das Deaktivieren vom Stabi noch vom AF haben das Geräusch verschwinden lassen.
Besorgt habe ich dann erstmal nichts weiter, sondern bin bei meiner alten Sony geblieben.



Jan
Beiträge: 10116

Re: Panasonic V727 - Surren

Beitrag von Jan »

Das Problem ist aber, das aktuelle Sony Kameras der Preisklasse noch mehr Eigengeräusche aufzeichnen. Das beweisen auch die Tests von Slashcam oder Videoaktiv.

VG
Jan



Narf
Beiträge: 115

Re: Panasonic V727 - Surren

Beitrag von Narf »

Jan hat geschrieben:Das Problem ist aber, das aktuelle Sony Kameras der Preisklasse noch mehr Eigengeräusche aufzeichnen. Das beweisen auch die Tests von Slashcam oder Videoaktiv.
Seltsam nur, daß die PJ650 und CX410, die ich da hatte, keine nennenswerten Eigengeräusche aufgezeichnet haben. Im Übrigen schrieb ich auch nichts von einer aktuellen Sony-Kamera, sondern einer aus 2011.
Aber natürlich sind die Tests von Videomagazinen eindeutige Beweise, ersetzen Praxistests in jedem Fall und der Papst ist unfehlbar. Amen.



Jan
Beiträge: 10116

Re: Panasonic V727 - Surren

Beitrag von Jan »

Hallo,


es handelt sich ja nicht um meine eigenen Berichte und Testurteile.

Eher im Gegenteil, ich hatte damals als die CX 250 bei Amazon niedergemacht wurde, mal einen Testfilm auf Youtube hochgestellt, wo man fast gar keine Störgeräusche hören kann, die die ersten fünf Reviewer bei Amazon als Traktorgeräusche wahrnahmen.


VG
Jan



Planke
Beiträge: 32

Re: Panasonic V727 - Surren

Beitrag von Planke »

Ja, das Surren hatte ich auch. Besonders der Zoom war hörbar. Aber wenn man ein anderes Mikro nimmt und das Ganze an einem Kamerahenkel zum Beispiel von Cam Caddle befestigt, ist es weg. Cam Caddle hat nette Befestigungselemente. Da könnte man unten die Kamera anschraufen und oben das Mikro und noch ein Kameralicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22