Sony Forum



Umgang mit Sony F55 Daten für Avid



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
narun
Beiträge: 15

Umgang mit Sony F55 Daten für Avid

Beitrag von narun »

Hallo an Alle,
nächste Woche arbeite ich an einem Projekt mit der F55 und muss die Daten der Kamera auf Avid anlegen. Leider habe ich noch keine Erfahrungen mit der Kamera und dem Workflow in der Post-Pro. Fest steht, dass in Pro Res HQ (22omBit/s) gedreht und die Proxies in AVCHD (1oo mBit/s) oder XAVC kommen. Geschnitten wird in Avid mit ProRes LT Codec. Meine Frage ist nun was der schnellste und beste Weg ist die Daten umzukonvertieren, ohne ein Bezahlprogramm zu verwenden (MPEG Streamclip und Compressor stehen zur Verfügung) .

Vielen Dank und LG!!



Jott
Beiträge: 22457

Re: Umgang mit Sony F55 Daten für Avid

Beitrag von Jott »

In ProRes HD gedreht ja wohl kaum. Die Kamera nimmt entweder in üblichem XDCAM 422 auf (normale AVID-Kost) oder im neuen XAVC-Codec. ProRes ganz sicher nicht, es sei denn, da hatte jemand einen externen Recorder drangehängt. AVCHD mit 100 MBit gibt es auch nicht, gemeint ist vielleicht AVC Intra, aber das ist Panasonic-Land, völlig andere Baustelle.

Da redet wohl jemand wirres Zeug. Warte mal ab, bis du das Material in den Händen hast.



narun
Beiträge: 15

Re: Umgang mit Sony F55 Daten für Avid

Beitrag von narun »

Vielen Dank für die Antwort! Es wird mit einem externen Atomos Recorder aufgenommen. Bei den Sony Codecs habe ich leider keine Ahnung. Was ist mehr zu empfehlen XD Cam 422 oder XAVC (für Proxies) und was ist die schnellste und beste Möglichkeit der Umkonvertierung?

LG



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Umgang mit Sony F55 Daten für Avid

Beitrag von Paralkar »

Sich den Stress zu geben auf ProRes extern zu recorden bei ner F55, die intern doch mit XAVC auch sehr brauchbare Codecs raushaut, außerdem Slow-Mo beherrscht.

ich hab das jetzt nicht mitverfolgt seit Firmware seit dem Anfang, aber mittlerweile sollte das Ding doch bei XAVC 2K 422 10 bit (100 mbit) 120 fps schaffen

und XAVC 4k 422 10 bit (300 mbit) 60 fps?

Würd ich euch stark davon abraten, extern zu gehen, is einfach nur viel viel mehr arbeit und Stress, falls mal irgendwie was nicht funktioniert, wenn ihr intern schon solche Codecs habt.

Für den Schnitt könnt ihr ja dann irgendwelchen kleine dnxhd 36 mbit als Proxies rausrendern, oder wenn die Maschine genügend Leistung hat, direkt auf dem Material schneiden ( ist sehr rechenintensiv) und dann fürs Grading da rausgehen mit ProRes oder TIff....



Jott
Beiträge: 22457

Re: Umgang mit Sony F55 Daten für Avid

Beitrag von Jott »

narun hat geschrieben:Es wird mit einem externen Atomos Recorder aufgenommen.
Was es alles gibt! :-)

Mit der F55 hat das Material dann doch gar nichts zu tun, was ist denn deine Sorge?



narun
Beiträge: 15

Re: Umgang mit Sony F55 Daten für Avid

Beitrag von narun »

Paralkar hat geschrieben:
Für den Schnitt könnt ihr ja dann irgendwelchen kleine dnxhd 36 mbit als Proxies rausrendern, oder wenn die Maschine genügend Leistung hat, direkt auf dem Material schneiden ( ist sehr rechenintensiv) und dann fürs Grading da rausgehen mit ProRes oder TIff....
Danke für die Antwort aber die Entscheidung wurde leider nicht von mir getroffen und ich kann sie auch nicht ändern :/ Habt ihr vielleicht ein Tipp wie ich das Sony Material am besten in ProRes LT umkonvertiere? Soll ich das Pro Res Material vom externen Recorder oder das interne XAVC Material umkonvertieren?

LG



Jott
Beiträge: 22457

Re: Umgang mit Sony F55 Daten für Avid

Beitrag von Jott »

Da das Runterwandeln zu ProRes LT die Qualität des Originalmaterials in beiden Fällen unnötig versaut, such's dir aus, ist doch dann wurscht.

Streamclip macht dir das (feines ProRes zu deutlich weniger feinem ProRes LT downgraden) und fragt auch nicht nach, wozu! :-)

Kannst du Original-ProRes-Files nicht einfach reinschmeissen und via AMA sofort loslegen? Deshalb verstehe ich deinen Wandeltrieb nicht. Bin aber auch kein AVID-Experte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03