Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Voigtländer Nokton 42.5mm F0.95 ab August verfügbar



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Voigtländer Nokton 42.5mm F0.95 ab August verfügbar

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Voigtländer Nokton 42.5mm F0.95 ab August verfügbar



Daffytroll
Beiträge: 187

Re: Voigtländer Nokton 42.5mm F0.95 ab August verfügbar

Beitrag von Daffytroll »

Vielleicht ein bisschen Offtopic weil ich's generell nicht ganz nachvollziehen kann: Zeichnet sich eine "portraitlinse" nicht mehr durch Beugungen, Verzerrungen und Tiefen-/Raumwirkung aus und nicht durch KB-äquivalente Brennweiten? Bleiben da 42mm nicht 42mm und verzerren genau gleich?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Voigtländer Nokton 42.5mm F0.95 ab August verfügbar

Beitrag von tommyb »

Ja. Durch den Crop ist es nur ein Bildausschnitt. Bei APS-C Kameras auch nicht anders.

Aber zumindest was die Tiefenschärfe betrifft kann man es mit der Blende 0.95 kompensieren.



Daffytroll
Beiträge: 187

Re: Voigtländer Nokton 42.5mm F0.95 ab August verfügbar

Beitrag von Daffytroll »

Aber dann sollte man doch eigentlich IMMER 85er verwenden, egal wie der Crop ist?



marwie
Beiträge: 1119

Re: Voigtländer Nokton 42.5mm F0.95 ab August verfügbar

Beitrag von marwie »

Man muss unterscheiden zwischen optischer Verzerrung des Objektives (genannt Verzeichnung) und der perspektivischen Verzerrung. Die perspektivische Verzerrung hängt vom Blickwinkel und der Entfernung zum Motiv ab. ( Die optische Verzerrung ist Bauart bedingt, wobei ein 42.5mm Objektiv nicht signifikant mehr Verzeichnung haben wird als ein 85mm. ) Bei gleicher Entfernung spielt es keine Rolle, ob man ein 85mm mit Cropfaktor 1 oder ein 42.5 mit Cropfaktor 2 verwendet, der Bildausschnitt und die Perspektive sind identisch. Wenn das nicht so wäre, dann wären Bilder aus Kompaktkameras mit kleinem Sensor ja immer stark verzerrt aufgrund der geringen Brennweite.

Einzig die Tiefenschärfe ist unterschiedlich bei gleichem Abstand und gleicher Blende, aber unterschiedlicher Brennweite.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Voigtländer Nokton 42.5mm F0.95 ab August verfügbar

Beitrag von CameraRick »

Daffytroll hat geschrieben:Aber dann sollte man doch eigentlich IMMER 85er verwenden, egal wie der Crop ist?
Vom Bildreindruck geht durch den Crop ja aber dennoch wahnsinnig viel verloren. Ansonsten kann es sein, dass man das machen sollte; bei Crop-Cams aber dennoch nicht sehr praktikabel :)



iasi
Beiträge: 29456

Re: Voigtländer Nokton 42.5mm F0.95 ab August verfügbar

Beitrag von iasi »

schon beachtlich - auf dem Linsenmarkt tut sich eben doch auch etwas - technische Weiteentwicklungen gibt es nicht nur im Kamerabereich ...

Sigma, Voigtländer, Samyang & Co bringen auch hier Schwung herein ... schön schön ...



marwie
Beiträge: 1119

Re: Voigtländer Nokton 42.5mm F0.95 ab August verfügbar

Beitrag von marwie »

CameraRick hat geschrieben:
Daffytroll hat geschrieben:Aber dann sollte man doch eigentlich IMMER 85er verwenden, egal wie der Crop ist?
Vom Bildreindruck geht durch den Crop ja aber dennoch wahnsinnig viel verloren. Ansonsten kann es sein, dass man das machen sollte; bei Crop-Cams aber dennoch nicht sehr praktikabel :)
Also ja, es sieht halt wegen dem Unschärfebereich anders aus, bezüglich perspiektive ist der Bildeindruck aber gleich bei gleichem Abstand und Bildwinkel.



iasi
Beiträge: 29456

Re: Voigtländer Nokton 42.5mm F0.95 ab August verfügbar

Beitrag von iasi »

F0,95 hilft bei der Suche nach geringer Schärfentefe ...

z.B. entspricht das 25/0,95 einem 50/1,9 FF



Trust ART
Beiträge: 100

Re: Voigtländer Nokton 42.5mm F0.95 ab August verfügbar

Beitrag von Trust ART »

Hallo iasi

25mm f1:0,95 auf MFT entspricht etwas einem 50mm f1:1,35 auf Kleinbildformat. Das Blenden-Brennweiten-Verhältnis bei der Umrechnung verhält sich nicht linear sondern im Quadrat.
Hier nur mal zur Demonstration eine Aufnahme mit einer MFT-Kamera (GH1) und einem 25mm f1:0,85 Objektiv. (schon richtig gelesen: f 1:0,85). Nur weil viele ja sagen mit MFT könnte man keine selektive Schärfe machen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 29456

Re: Voigtländer Nokton 42.5mm F0.95 ab August verfügbar

Beitrag von iasi »

@Trust ART

ich hab den Wert F1,9 nicht verifiziert sondern nur mal schnell übernommen:
http://www.photozone.de/olympus--four-t ... r25f095mft

aber ein kurzer Check mit einem DoF-Calculator ergibt:
MFT 25/f1 entspricht FF 50/f2

Aber f2 ergibt bei MFT 25mm je nach Subject distance ein schönes geringes DoF.
f0,95 wird man wohl nur in wenigen Fällen nutzen, denn hier ist die Bildqualität doch ziemlich limitiert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36