Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



DSLR zum filmen



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Flod0
Beiträge: 50

DSLR zum filmen

Beitrag von Flod0 »

Hey,
ich habe jetzt in vielen Foren gelesen, dass einer der besten und im Verhältnis günstigsten Kameras, die Panasonic GH2 sein soll.

Jetzt kostet sie ja auch nicht gerade wenig, für einen Schüler wie mich, ich würde aber alles gebraucht kaufen.

Meine eigendliche Frage ist, was für eine Wichtigkeit hat das Objektiv. Ich meine, würde es sich lohnen eine Kamera, gebraucht um die 300-400 Euro zu kaufen und dann ein teuere Objektiv dazu, oder muss beides zu 100 Prozent stimmen.

Mein Budget wären um die 800 Euro.
Mein Ziel ist es, möglichst sauber und ordentlich HD Videoaufnahmen zu bekommen. Ich habe immernoch den Panasonic HC-V707 Camcorder und ich bin überhaupt nicht zufrieden mit dem Bild, obwohl er mehrfacher Testsieger ist.

Mit freundlichen Grüßen
Flo



Jan
Beiträge: 10116

Re: DSLR zum filmen

Beitrag von Jan »

Das ist die Frage was Dich an der V 707 stört.


Die GH 2 macht ganz sicher keine deutlich schärferen Videobilder und auch keine besseren natürlichen Farben.


Sie hat eben im Bereich "Objekte freistellen" und beim "Kinolook" (Sorry für den abgedroschenen Begriff) grosse Vorteile.



VG
Jan



JanHe
Beiträge: 474

Re: DSLR zum filmen

Beitrag von JanHe »

Flod0 hat geschrieben:Meine eigendliche Frage ist, was für eine Wichtigkeit hat das Objektiv. Ich meine, würde es sich lohnen eine Kamera, gebraucht um die 300-400 Euro zu kaufen und dann ein teuere Objektiv dazu, oder muss beides zu 100 Prozent stimmen.
Die Qualität des Objektivs ist mind. genauso wichtig wie die der Kamera. Bei guten Objektiven hast du den Vorteil, dass diese - bei richtiger Lagerung - ewig halten. Die Kameras hingegen halten nicht so lange. Sprich: In Objektive kann man investieren und sie sind nicht gleich nächstes Jahr "out of date".

Aber um erst einmal einzusteigen ist eine Kamera nach Wunsch natürlich nicht falsch.



Flod0
Beiträge: 50

Re: DSLR zum filmen

Beitrag von Flod0 »

Nochmal zum Thema Panasonic HC-V707.
Ich finde das Bild im Vergleich zu Spiegelreflexmodellen überhaupt nicht gut. Ich finds viel undeutlicher ... habs jetzt sehr mit dem Bildmaterial der Gh2 verglichen.

Falls ihr mir eine DSLR empfehlen würdet, welche wäre es? Ich möchte Musikvideos drehen.

Und nochmal eine Frage zum rendern der Videos. Hab bei meinem letzten Video die Bitrate auf "7.000.000" gefahren für ein FULLHD Video, bei 1 Minute 45 Sekunden, wurde es eine 90 MB Datei. Ist das normal? Und soll ich die Bitrate noch höher fahren ? Ich fand die Bildqualität nämlich sehr undeutlich. Habe es mir zwar nur mit 360p angeguckt, aber ich habe es mit einem Bildmaterial einer Spiegelreflex im 360p Modus vergleichen und es war viel sauber und deutlicher.



Flod0
Beiträge: 50

Re: DSLR zum filmen

Beitrag von Flod0 »

mhh ?



JanHe
Beiträge: 474

Re: DSLR zum filmen

Beitrag von JanHe »

Musikvideos hin oder her - da tun sich alle DSLRs nicht viel. Lies dir ein paar der tausenden Threads hier durch. Es gibt nicht DIE Musikvideo-Kamera. Außerdem spielt bei einem Musikvideo die Kamera die geringste Rolle.. der Musiker will - passend der Musik untermalend - so fantastisch wie möglich in Szene gesetzt werden.

Was die Bitrate und Schärfe angeht: Ohne es jetzt überprüft zu haben, aber aus eigener Erfahrung, würde ich sagen, dass die Dateigröße bei "normaler" Einstellung noch etwas höher sein könnte.. jedenfalls sind meine DSLR-Clips etwas speicherintensiver.

Und mittlerweile - sowieso gegenüber den kleinen Sensoren der kleinen Digital-Camcorder - ist die Bildschärfe bei DSLRs merklich höher als bei deinem genannten Modell oder den großen 3 CCD-Sensoren-Kameras, die man vor wenigen Jahren noch bestaunt hatte (ich jedenfalls). Obwohl es da bestimmt auch wieder etwas Neues gibt; diesbezüglich bin ich nicht auf dem aktuellen Stand.

Entwickelt sich halt alles sehr schnell. Gestern war HD cool. Jetzt kann man sich schon 4K leisten. ;-)



rush
Beiträge: 15054

Re: DSLR zum filmen

Beitrag von rush »

Mit der GH2 machst du gewiss nichts falsch wenns dir um die Filmerei geht.

An Objektiven könnte man für den Anfang z.b. ein adaptierstes 17-55er Tamron (für Nikon) mit durchgehender Blende 2.8 oder dergleichen verwenden. Die Dinger gibt es gebraucht recht erschwinglich...

Brauchst dann zusätzlich noch einen Nikon G auf mft Adapter (Damit du die Blende ziehen kannst). Hast bei adaptierten Objektiven zwar keinerlei Automatiken und auch keinen Stabi - aber eine gute 2.8er Scherbe.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53