Panasonic Forum



Panasonic X929 - Überraschungen



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
schesch
Beiträge: 150

Panasonic X929 - Überraschungen

Beitrag von schesch »

Ich habe gestern und heute die X929 in Hinsicht auf professionelle Features getestet die auch im Slashcam-Test nicht zur Sprache kamen. Ich besitze auch die SD707 und kann sagen hier hat sich seither schon tolles getan!

1. Überraschung - Audioaussteuerung
Die Tonaussteuerung ist tatsächlich während der Aufnahme sowohl mit dem internen als auch mit einem externen Mikrofon einfach möglich. Sobald ein Kopfhörer! eingesteckt ist wird im Schnellzugriffsmenü an der linken Seite ein neues Icon mit Mikrofon und Kopfhörer angezeigt. Beide Pegel können sowohl im Automatikmodus sowie auch im manuellen Modus während der Aufnahme justiert werden.

2. Überraschung - weiche Zooms möglich
Wenn die Zoomwippe bevor der Zoom zu Ende einfach losgelassen wird, gelingen die Zooms vor dem Stopp sehr weich. Wenn man die Wippe dagegen bemüht nur ganz langsam auf die Nullstellung zurück bringt stoppt der Zoom paradoxerweise hart. Auch bei dosiert langsamen Zooms wirkt die Technik. Einfach das letzte Stückchen die Wippe loslassen. Auch beim Anfahren des Zooms ist es besser das erste Stückchen des Wippenweges eher schnell zu überwinden dann startet der Zoom auch weicher.
(Mich bitte nicht misszuverstehen - Fluid gesteuerte Zooms sind noch immer unvergleichlich aber im Vergleich zur 707 ein deutlicher Fortschritt und schon wirklich nah an einem Profi-Zoom.)

Wenn die Zoomwippe schnell nach Tele oder Weit hin und her bewegt wird ohne dass an die jeweilige Grenze gestoßen wird sieht man die Funktionsweise des Servo?-Motors. Es sieht fast wie am Gummiband aus. Das ist für Aufnahmen nicht zu empfehlen ist aber möglicherweise interessant zu wissen wie im Extremfall so ein Zoom zu realisieren ist.

3. Der Stabilisator-Lock (Handsymbol im Menü links) ist tatsächlich eine wertvolle Hilfe bei Zeiten. Den Hybrid Stabilisator habe ich ausgeschalten - also nur auf normalen Stabilisator gesetzt - um das eher willkürliche Nachziehen beim Freihandfilmen zu minimieren. Mit dem Stabilisator Lock gelingen aber beim Filmen einer ruhigen Szene fast Aufnahmen wie vom Stativ.

4. Die Levelshoot Funktion funktioniert teilweise besser als erwartet habe (hier wird das Bild am Horizont waagrecht ausgerichtet wenn die Kamera schon fast waagrecht ist aber eben noch nicht ganz).

5. Die möglichen Benutzer Einstellungen der Kamera für Schärfe, Farbe, Weißabgleich und Helligkeit sind meiner Meinung nach schon fast perfekt. Bei der 707 musste ich die Schärfe noch auf -3 stellen um bei großen Kontrasten keine Scharfzeichnungs-Halos an den Kanten von Hell zu Dunkel zu sehen. Bei mir bleibt bei der X929 alles auf Null außer der Farbsättigung die ich auf +1 erhöht habe - was aber nicht unbedingt sein müsste. Die Benutzereinstellung verstellen sich auch nicht mehr zurück auf die Werkseinstellungen wenn man in den Automatikmodus wechselt oder die Kamera ausschaltet.

Dinge die mir noch nicht gefallen aber trotzdem besser sind als bei der 707:
Der Lüfter ist nun - bei meinem Gerät zumindest - leiser und sirrt nicht mehr penetrant mit einer so hohen Tonlage wie bei der 707.
Die Wasserwaage- künstlicher Horizont genannt - ist nur rudimentär brauchbar zumindest bewährt sich die Funktion im Test zu Hause nur mäßig mal sehen was der Feldversuch bringt. Die Anzeige ist einfach zu ungenau und lässt einige Grade Spiel zu. Selbst wenn schon deutlich die Waage - sowohl nach vorne und hinten sowie auch nach links oder rechts - verlassen wird, zeigt die Wasserwaage noch immer alles in der Waage.

best schesch



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22