Canon Forum



Canon XF100: 35 mm Adapter/Weitwinkelvorsatz ?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Ollya
Beiträge: 8

Canon XF100: 35 mm Adapter/Weitwinkelvorsatz ?

Beitrag von Ollya »

Hallo!
Ich habe Canon XF100 und möchte einen 35 mm Adapter oder einen Weitwinkelvorsatz kaufen, um einen Filmlook zu erzielen, bzw. Tiefenschärfebereich zu vergrößern.
Welches wäre denn für diese Kamera von der Qualität her der beste Adapter?
ich kenne mich in diesem Bereich nicht aus
und freue mich sehr auf Eure Antworten.

Olya



PGJ
Beiträge: 296

Re: Canon XF100: 35 mm Adapter/Weitwinkelvorsatz ?

Beitrag von PGJ »

Edit:
Entschuldigung, habe den Text zu stark überflogen und jetzt erst gesehen, dass es um einen Adapter geht.

Original Antwort:
PGJ hat geschrieben:Wenn du auf 58mm gehen willst, könntest du den Originaladapter von Canon kaufen:

Der ist allerdings sehr teuer, dürfte aber am optimalsten mit der Kamera funktionieren. Spart man zu stark bei den Konvertern muss man Vignetteneffekten kämpfen.



Ollya
Beiträge: 8

Re: Canon XF100: 35 mm Adapter/Weitwinkelvorsatz ?

Beitrag von Ollya »

Danke für Antwort!
da ich tatsächlich den Unterschied zwischen dem 35 mm Adapter und so einem Weitwinkelvorsatz nicht begreife, habe ich nach beiden gefragt:)

Könntest Du mir vielleicht erklären, wo es Unterschied liegt und ob der Canon WD-H58W Vorsatzobjektiv mir dabei helfen kann, die Schärfentiefe wie bei Filmlook zu erreichen?



tehaix
Beiträge: 514

Re: Canon XF100: 35 mm Adapter/Weitwinkelvorsatz ?

Beitrag von tehaix »

Ich schalte mich kurz ein, da ich hier eh gerade reinschaue:

-Weitwinkelvorsatz vergrößert den Weitwinkel deiner Kamera, er macht also den Bildausschnitt größer. Hau einfach mal bei der Google Bildersuche "Weitwinkel" rein, du wirst schon sehen was ich meine. Funktioniert ähnlich wie ein Weitwinkelobjektiv an einer Fotokamera und wird einfach vor die vorhandene Linse an deinem Camcorder geschraubt. Den von dir beschriebenen "filmischen" Look, also eine geringere Tiefenschärfe, erreichst du damit NICHT

-35mm-Adapter ist, wie der Name es schon sagt, ein Adapter um Kleinbildobjektive (von Fotoapparaten zb) nutzen zu können. Damit kannst du dann auch lichtstarke Optiken zB von Nikon nutzen, was eine Staffelung der Schärfentiefe ermöglicht, also den beschriebenen Effekt bringt, den du dir wünschst. Je nach Preislage hat das Gerät noch einige weitere technische Finessen, die aber erst mal außen vor bleiben sollen, sie können verwirren. Bedenke: ein 35mm Adpater an sich bringt dir nichts - du musst zusätzlich gute Objektive kaufen. Ich denke, genau danach suchst du. Sei dir aber bewusst, dass das nicht ganz billig wird. Zudem wird die Cam unhandlicher und komplexer zu bedienen. Setz dich mit dem Thema am besten länger auseinander, bevor du einen Kauf tätigst.



Ollya
Beiträge: 8

Re: Canon XF100: 35 mm Adapter/Weitwinkelvorsatz ?

Beitrag von Ollya »

Vielen Dank für tolle Beratung!
Ich merke, dass ich mich mit dem Thema wirklich gründlich auseinandersetzten muss. Jetzt habe ich aber einen Einstieg in das Thema bekommen:)



beiti
Beiträge: 5206

Re: Canon XF100: 35 mm Adapter/Weitwinkelvorsatz ?

Beitrag von beiti »

Ein ganz allgemeiner Hinweis: Diese 35-mm-Adapter mit ihrer komplizierten Technik (wenn sie gut sein sollen) lohnen heute nur noch selten. Mit Video-fähigen DSLRs und Systemkameras erzielt man ähnliche Effekte mit weitaus geringerem Aufwand.



Ollya
Beiträge: 8

Re: Canon XF100: 35 mm Adapter/Weitwinkelvorsatz ?

Beitrag von Ollya »

Danke für den Hinweis. Durch intensiveres Beschäftigen mit dem Thema bin ich auch zu der Ansicht gekommen, dass die Variante mit dem Adapter nicht so geeignet ist für meine Zwecke.
Ich habe mir überlegt, meine Kamera (Canon XF100) zu verkaufen und mir stattdessen eine zu kaufen, die dazu in der Lage ist, in der Schärfentiefe zu variieren, eventuell durch Wechselobjektive.
Kann jemand mir ein Modell empfehlen?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Canon XF100: 35 mm Adapter/Weitwinkelvorsatz ?

Beitrag von Frank B. »

Was hast Du sonst noch für Anforderungen und wieviel Geld würdest Du maximal ausgeben?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00