GoaMetz
Beiträge: 82

Neatvideo Device-Profiles für GH3 (& GH2)

Beitrag von GoaMetz »

Heho...

.. ich hab mich heute an die Sisyphusarbeit gemacht und Device-Profiles für Neatvideo mit der GH3 und dem Kalibrationstarget gemacht.
Dies zunächst für das 'Natürlich'-Farbprofil mit Werten für NR von -5, 0 und +5 und ISO 400,800,1600,3200,6400... und das ganze nochmal für den EZ-Modus, da mir dieser weitaus brauchbarer erscheint als bei der GH2.
Der Quality-Index liegt im Schnitt bei etwas über 90; weitere Randbedingungen: 25fps,50MBit mov, Shutter 1/50s.

http://fotosound.de/temp/GH3_NAT_Neatvideo_Profiles.zip


HTH,


Gruß Martin
Um manche Delikte zu begreifen, genügt es, die Opfer zu kennen. [Oscar Wilde]
Zuletzt geändert von GoaMetz am Fr 21 Dez, 2012 10:27, insgesamt 1-mal geändert.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Neatvideo Device-Profiles für GH3

Beitrag von pilskopf »

Cool und danke, Schau ich mir mal an.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Neatvideo Device-Profiles für GH3

Beitrag von Angry_C »

Wow, danke für deine Mühe. So sehr bin ich noch gar nicht bei Neatvideo ins Detail gegangen. Hab ich doch einfach immer nur das Autoprofil genommen und mit den Einstellungen gespielt, bis es einigermaßen passte.


Nun bin ich aber mal gespannt,

Klasse!



GoaMetz
Beiträge: 82

Re: Neatvideo Device-Profiles für GH3

Beitrag von GoaMetz »

Heho....

na mal sehen wie sich die GH3 heute Abend bei Ihrem ersten echten Einsatz schlägt (... in KitKat)... ggf. vervollständige ich die Settings noch, kommt halt darauf an ob all-I, andere Farbprofile oder 50fps im Rauschverhalten einen Unterschied machen.

Und was Neatvideo angeht..... die Device Profiles sind mit Abstand das wichtigste, erst mit jenen läuft die Software zu einer Höchstform auf die mir immer wieder die Kinnlade herunterklappen läßt.
Grundsätzlich (GH2-Erfahrungen) ist eine eher konservative Profilauswahl anzuraten wenn es auf maximale Detailerhaltung ankommt. (also eher eine Stufe niedriger). Wenn sich allerdings auch bei testweise sehr aggressiven Einstellungen in den Noise Filter Einstellungen nicht alle 'Klötzchen' komplett in glatte Fläche auflösen, ist das Device Profile eine ISO-Stufe zu niedrig gewählt.
Ich bin auch bei den Noise Filter Einstellungen eher konservativ und erhöhe ggf. lieber den temporalen Filter auf 3 Frames, das kostet zwar etwas mehr Rechenzeit, greift aber das Detail nicht an.

Ok... hier dann noch meine GH2 Profile (ISO 400 bis 12.800; 0,0,0,-2) in den Geschmacksrichtungen standard, nostalgisch (rot-lastig, recht aggressiv), weich (mein favorisiertes Profil) und natürlich. (weitere Einstellungen waren: 24p Cinema, 1/50s, EOS-HD 44MBit Vanilla Hack)
Ein handvoll Presets für die Filtereinstellungen sind auch dabei.

http://fotosound.de/temp/Neatvideo_Pres ... files.zip

HTH,

Gruß Martin
Um manche Delikte zu begreifen, genügt es, die Opfer zu kennen. [Oscar Wilde]



srone
Beiträge: 10474

Re: Neatvideo Device-Profiles für GH3 (& GH2)

Beitrag von srone »

danke für deine mühe.

lg

srone
ten thousand posts later...



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: Neatvideo Device-Profiles für GH3 (& GH2)

Beitrag von Elsalvador »

Hi

wärst du so nett und beschreibst kurz deine Vorgehensweise wie du so ein Profil unter Berücksichtigung der von dir genannten Parameter erstellst? Bisher habe ich das Plugin unter Premiere ohne ein solches benutzt (bei bedarf die paar Regler verschoben bis es passte).

LG und Danke
Mike



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44