News-Kommentare Forum



RED Shop in Berlin startet



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

RED Shop in Berlin startet

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
RED Shop in Berlin startet



RUKfilms
Beiträge: 1058

Re: RED Shop in Berlin startet

Beitrag von RUKfilms »

das ging ja fix?!
lieber reich und gesund als arm und krank



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: RED Shop in Berlin startet

Beitrag von Ab-gedreht »

MEGA!!! ne EPIC zum mitnehmen im Ladengeschäft - GEIL !!!



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: RED Shop in Berlin startet

Beitrag von Bergspetzl »

das ging ja fix?!
:D Ja. Vielleicht ein Mentalitätsding, das in manchen Ländern nicht nur geredet und versprochen wird, sondern einfach und leise "gemacht"...



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: RED Shop in Berlin startet

Beitrag von AmateurFilmer »

Ab-gedreht hat geschrieben:MEGA!!! ne EPIC zum mitnehmen im Ladengeschäft - GEIL !!!
nachdem man tausend verträge unterschrieben hat


..... ok ist schon ziemlich geil, aber wer wird schon von uns davon in den genuss kommen? die preise sinken ja nicht dadurch :(



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: RED Shop in Berlin startet

Beitrag von Thunderblade »

Eine sehr positive Entwicklung, sollten hier REDUCATION Veranstaltungen in Deutschland abgehalten werden, würde endlich mit einer Menge von Vorurteilen und Unwissen vieler Leute in dieser Branche aufgeräumt werden.

Das ist auch mit ein Grund warum ARRI mit der Alexa im Profi-Segment hierzulande quasi Monopolstellung hat. In Deutschland (oder auch generell) ist es einfach schwierig an ernsthafte Informationen zur EPIC zu kommen. (Und NEIN das REDUSER-Forum stundenlang nach guten Informationen zu filtern halte ich für keine Option die für die meisten Profis in Frage kommt.) :D

Auf jedenfall ein guter Schritt. Vielleicht bekommt RED jetzt die Möglichkeit hierzulande im Profi-Segment endlich wirklich Fuß zu fassen. Das kann nicht schaden Konkurrenz belebt schließlich das Geschäft.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: RED Shop in Berlin startet

Beitrag von Thunderblade »

nachdem man tausend verträge unterschrieben hat


..... ok ist schon ziemlich geil, aber wer wird schon von uns davon in den genuss kommen? die preise sinken ja nicht dadurch :(
Eine EPIC ist keine Kamera die man besitzt. Das ist eine HighEnd Kinokamera die man sich mietet wenn man sie braucht.
Und die Tagessätze für eine EPIC sind sehr gering (zumindest verglichen mit der ALEXA).


Aber ja, wie gesagt für den Amateurfilmer ist die EPIC ja auch nicht konzipiert.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: RED Shop in Berlin startet

Beitrag von AmateurFilmer »

Thunderblade hat geschrieben:
nachdem man tausend verträge unterschrieben hat


..... ok ist schon ziemlich geil, aber wer wird schon von uns davon in den genuss kommen? die preise sinken ja nicht dadurch :(
Eine EPIC ist keine Kamera die man besitzt. Das ist eine HighEnd Kinokamera die man sich mietet wenn man sie braucht.
Und die Tagessätze für eine EPIC sind sehr gering (zumindest verglichen mit der ALEXA).
....hast auch wieder recht ;)

hab ich eben gar nicht dran gedacht....



RUKfilms
Beiträge: 1058

Re: RED Shop in Berlin startet

Beitrag von RUKfilms »

Thunderblade hat geschrieben:
nachdem man tausend verträge unterschrieben hat


..... ok ist schon ziemlich geil, aber wer wird schon von uns davon in den genuss kommen? die preise sinken ja nicht dadurch :(
Eine EPIC ist keine Kamera die man besitzt. Das ist eine HighEnd Kinokamera die man sich mietet wenn man sie braucht.
Und die Tagessätze für eine EPIC sind sehr gering (zumindest verglichen mit der ALEXA).


Aber ja, wie gesagt für den Amateurfilmer ist die EPIC ja auch nicht konzipiert.
du glaubst gar nicht wieviele "nicht professionelle" eine EPIC oder SCARLET besitzen....hinzu kommen die professionellen.
lieber reich und gesund als arm und krank



j.t.jefferson
Beiträge: 1164

Re: RED Shop in Berlin startet

Beitrag von j.t.jefferson »

RUKfilms hat geschrieben:
Thunderblade hat geschrieben:
nachdem man tausend verträge unterschrieben hat


..... ok ist schon ziemlich geil, aber wer wird schon von uns davon in den genuss kommen? die preise sinken ja nicht dadurch :(
Eine EPIC ist keine Kamera die man besitzt. Das ist eine HighEnd Kinokamera die man sich mietet wenn man sie braucht.
Und die Tagessätze für eine EPIC sind sehr gering (zumindest verglichen mit der ALEXA).


Aber ja, wie gesagt für den Amateurfilmer ist die EPIC ja auch nicht konzipiert.
du glaubst gar nicht wieviele "nicht professionelle" eine EPIC oder SCARLET besitzen....hinzu kommen die professionellen.
Wie du mir aus der Seele sprichst. Gelegentlich verleihe ich meine Scarlet und was da manchmal alles passiert.....vorallem ist immer die Kamera schuld wenn man Mist baut :D



CineMika
Beiträge: 194

Re: RED Shop in Berlin startet

Beitrag von CineMika »

Thunderblade hat geschrieben:
Eine EPIC ist keine Kamera die man besitzt. Das ist eine HighEnd Kinokamera die man sich mietet wenn man sie braucht.
Das ist mal ein richtiger Camcorderfimer-Kommentar ;-)

Eine Scarlet und jetzt eine Epic sind DIE Kameras, die man sich in dem Segment als erstes kauft..



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: RED Shop in Berlin startet

Beitrag von AmateurFilmer »

CineMika hat geschrieben:
Thunderblade hat geschrieben:
Eine EPIC ist keine Kamera die man besitzt. Das ist eine HighEnd Kinokamera die man sich mietet wenn man sie braucht.
Das ist mal ein richtiger Camcorderfimer-Kommentar ;-)

Eine Scarlet und jetzt eine Epic sind DIE Kameras, die man sich in dem Segment als erstes kauft..
also doch :P



Francisromao
Beiträge: 102

Die Camera schlechthin, die Camera, welche weltweit v.d besten Regisseuren

Beitrag von Francisromao »

eingesetzt wird, ist allerdings die AATON Penelope Delta, die zeichnet in unkomprimiertem (!) RAW 4/5 K auf und der digitale Teil ist mit wenigen Handgriffen mit einen 35 mm- Zelluloid ("analog") Aufzeichnungsteil austauschbar. Sie kosten in der (digitale) Grundausstattung allerdings, ohne Objektiv, schon gegen 85 Tausend Euro.
Also etwas zum Träumen, unerreichbar ! Aber noch besser und flexibler
als jede ARRI.
Na ja, träumen dürfte man schon, kaufen wird man sie nie können, außer
nach einem Lottogewinn.
Aber vielleicht schaut mal jemand die website an:
www.aaton.com



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: RED Shop in Berlin startet

Beitrag von AmateurFilmer »

Francisromao hat geschrieben:eingesetzt wird, ist allerdings die AATON Penelope Delta, die zeichnet in unkomprimiertem (!) RAW 4/5 K auf und der digitale Teil ist mit wenigen Handgriffen mit einen 35 mm- Zelluloid ("analog") Aufzeichnungsteil austauschbar. Sie kosten in der (digitale) Grundausstattung allerdings, ohne Objektiv, schon gegen 85 Tausend Euro.
Also etwas zum Träumen, unerreichbar ! Aber noch besser und flexibler
als jede ARRI.
Na ja, träumen dürfte man schon, kaufen wird man sie nie können, außer
nach einem Lottogewinn.
Aber vielleicht schaut mal jemand die website an:
www.aaton.com
kenne ich aus einem anderen thread.. deren field-mixer/-recorder sieht echt spacig aus...der preis auch ;)



Valentino
Beiträge: 4837

Re: RED Shop in Berlin startet

Beitrag von Valentino »

Francisromao hat geschrieben:eingesetzt wird, ist allerdings die AATON Penelope Delta, die zeichnet in unkomprimiertem (!) RAW 4/5 K auf und der digitale Teil ist mit wenigen Handgriffen mit einen 35 mm- Zelluloid ("analog") Aufzeichnungsteil austauschbar. Sie kosten in der (digitale) Grundausstattung allerdings, ohne Objektiv, schon gegen 85 Tausend Euro.
Also etwas zum Träumen, unerreichbar ! Aber noch besser und flexibler
als jede ARRI.
Woher hast du die Information, das die Delta auch Abwärtskompatible zu den alten 35mm Film-Magazinen ist?
Das war mal so ursprünglich von Aaton geplant wurde aber nie so umgesetzt, weil sie erkannt haben das es kein Markt mehr gibt für analoge 35mm Filmkameras.
Die Umlaufblende von Aaton die den Sensor ohne ND Filter von 100Asa auf 800Asa bleichten läst und der bewegte CCD Sensor von Dalsa sind die großen Pluspunkte
der Franzosen.
Dazu kann man anscheinend für die Aufzeichnung der Proxys und der DNGs ganz normale SSD benutzten.
http://blog.abelcine.com/2012/09/27/aat ... pe-camera/



Francisromao
Beiträge: 102

Die Meldung über die Abwärtskompatibilität habe ich aus dem Internet, u.a.

Beitrag von Francisromao »

von Phillipp Bloom.
Alles andere habe ich selbst überprüft.
Die Abwärtskompatibilität würde mich wirklich interessieren, ob es also nun stimmt oder nicht. Die Meldungen dazu sind jedenfalls spärlich. Doch eines weiß ich mit Sicherheit, der digitale Aufzeichungsteil lässt sich ausbauen.
Jedenfalls ist es eine ganz faszinierende Kamera, die Aaton Penelope und ihre Schwester, die Aaton Penelope Delta.
Leider werde ich sie mir niemals leisten können.
Aber sie wenigstens zu kennen, hilft schon bei der Beurteilung anderer Cams.
Und ich habe mir Bedienungshandbücher heruntergeladen, die ich studieren, einfach um "virtuell" die Aaton Camera kennenzulernen und wie wirkliche Profis Cameras bauen - etwa mit einem Optischen Sucher, was REd und Sony nicht mehr machen. Bei der Arri Alexa weiß ich das nicht, müsste mich Informieren.



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: RED Shop in Berlin startet

Beitrag von AmateurFilmer »

ich mach im oktober 2013 mein betriebspraktikum bei einer werbefirma...die benutzen die phantom gold und halt auch die arri alexa *_* (manchmal glaub ich auch die red...bin mir grad nicht sicher)

und der chef der firma hat mir sogar angeboten, in den sommerferien zu kommen. freu mich schon derbe :D



Francisromao
Beiträge: 102

Man kann bei der Aaton Penelope Delta den digitalen Aufnahmeteil durch

Beitrag von Francisromao »

eine 35-Kassette ersetzen, definitiv ! Aber nicht "sur place", wie die Dame im Folgenden Video sagt, sondern durch Umbauarbeit "zu Hause" ...
siehe Präsentationsvideo (in Französisch) auf vimeo:



Also eine Universal-Kinokamera, die faszinierendeste von allen. Aber unerschwinglich.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: RED Shop in Berlin startet

Beitrag von Valentino »

Francisromao hat geschrieben: Bei der Arri Alexa weiß ich das nicht, müsste mich Informieren.
Die Alexa Studio hat auch einen optischen Sucher.
Vom Aufbau her hat ARRI mit der Alexa eindeutig die ausgeklügelte D-Cinema Kamera auf dem Markt.
Durchdachtes Kühl und Heizsystem für Elektronik und Sensor. Dieser wird immer auf 35 Grade gehalten.
Hier wirst du eine Menge über den Aufbau der Kamera finden:
http://www.arri.com/camera/digital_came ... rview.html

@Francisromao
Das Vimeo Video ist über zwei Jahre alt!!
Ich bin mir sehr sicher das das mit dem 35mm Magazin erst seit der letzten NAB kein Thema mehr ist.
Auch wenn man kein Französisch kann, fällt einem sofort auf das die Kamera im Video sich deutlich von den Bilder der Delta auf der AATON Seite unterscheiden

Man sieht hier im Datenblatt auch deutlich, das sich das digitale Magazin
nicht vom Body trennen lässt und aus einem Teil hergestellt wurde.
http://www.aaton.com/files/delta_leafle ... 121219.pdf



Francisromao
Beiträge: 102

Einfach ein schönes Danke für Valentino -

Beitrag von Francisromao »

und ich werde weiter forschen. Nächstes Jahr fahre ich nach Grenoble.
Französisch spreche ich übrigens perfekt, besser als Deusch.
Ich will mir die Aaton-Produktion einfach mal anschauern. Vielleicht lassen sie mich rein.
Für Weihnachten und das Neue Jahr, Dir alles Gute, Valentino.
Joyeux Noel et une Bonne Année. et que le bonheur ne te quitte pas.
Francis Romao



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53