LIVEPIXEL
Beiträge: 167

Kennt jemand den JJC Pistolengriff für Panasonic Lumix (w. DMW-RSL1)

Beitrag von LIVEPIXEL »

Versprochen wird eine gummierte Auflagefläche für DSLR/SLR-, Kompakt-, Systemkameras und Camcorder - mit 1/4" Gewinde und zusätzliches 1/4" Innengewinde für die Befestigung auf einem Stativ oder Stativkopf an der Unterseite.

http://www.ebay.de/itm/271115283483?ssP ... 1423.l2649

Wackelfreie Kameraführung beim Fotografieren und beim Filmen.
Übernimmt exakt die Funktionalität vom Auslöser an der Kamera.

Antippen -> Autofocus scharf stellen - Durchdrücken -> Auslösen
- Lock-Taste -> lässt die Auslösetaste für Langzeitbelichtungen oder Serienbildaufnahmen sperren



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Kennt jemand den JJC Pistolengriff für Panasonic Lumix (w. DMW-RSL1)

Beitrag von rtzbild »

Nein, kenne ich nicht, aber andere Pistolengriffe aus der "Super-8 Zeit".

Ideal wenn die Handkamera "aus der Hand" geführt werden soll und die Handposition an der Schlaufe ungünstig wäre.

Zudem sieht dann die Cam aus wie'ne Schmalfilmkamera ;-)

Mein Rat: Probiere das erst mal mit einer 1/4'' Schraube in einem Stück Besenstiel, wenn Du dann damit klar kommst und Dir nur noch die Auslösemöglichkeit fehlt: Kaufen.

Wenn nicht hast Du immer noch einen selbst gebauten Handgriff mit 1/4'' Anschluss.
Ansonsten 11,50 Euro incl. Versand in der Bucht: 1/4 "Schraube Sponge Hand Griff, Hand Schaft Griff D1C Kamera LED-Videoleuchte
Geht nicht, gibt's nicht!



thyl
Beiträge: 323

Re: Kennt jemand den JJC Pistolengriff für Panasonic Lumix (w. DMW-RSL1)

Beitrag von thyl »

Hab ich gekauft. Soweit so gut, also wie erwartet (an einer GH2). Nicht wirklich vergleichbar mit einer gescheiten, ausbalancierten Schulterauflage, da man die Kamera mit abgewinkelter Hand immer noch vor sich hält. Mit schwererem Objektiv (bei mir ein Variogon 18-90) auch schon recht kopflastig. Ein Problem scheint mir zu sein, dass man den Auslöseknopf relativ fest drücken muss, so dass die Kamera beim Stoppen der Aufnahme wackeln kann.



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Kennt jemand den JJC Pistolengriff für Panasonic Lumix (w. DMW-RSL1)

Beitrag von rtzbild »

thyl hat geschrieben:Hab ich gekauft. Soweit so gut, also wie erwartet (an einer GH2). Nicht wirklich vergleichbar mit einer gescheiten, ausbalancierten Schulterauflage, da man die Kamera mit abgewinkelter Hand immer noch vor sich hält. Mit schwererem Objektiv (bei mir ein Variogon 18-90) auch schon recht kopflastig. Ein Problem scheint mir zu sein, dass man den Auslöseknopf relativ fest drücken muss, so dass die Kamera beim Stoppen der Aufnahme wackeln kann.
Joah, passiert.

Aufnahme einfach ein paar Sekunden später stoppen, dann passend zuschneiden ;-)

Man lässt übrigens immer bisschen "Fettrand" davor und danach, vereinfacht das schneiden ungemein.

Happy shooting, Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



LIVEPIXEL
Beiträge: 167

Re: Kennt jemand den JJC Pistolengriff für Panasonic Lumix (w. DMW-RSL1)

Beitrag von LIVEPIXEL »

Vorab danke für eure Tipps, kommt so nicht in frage dachte grade zum auslösen der Kamera ist der Griff eine ruhige Sache. Habe mch nun für dieses Teil entschieden.

http://www.ebay.de/itm/181006206929?ssP ... 1423.l2649



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Kennt jemand den JJC Pistolengriff für Panasonic Lumix (w. DMW-RSL1)

Beitrag von rtzbild »

Schau doch mal nach "Schulterstütze" in der Bucht, die alten Dinger von PORST oder REVUE aus der Super-8 Zeit kosten nur 5-15 € und tun's genau so - wenn Du auf die Stangen fürs Follow verzichten kannst.
Geht nicht, gibt's nicht!



thyl
Beiträge: 323

Re: Kennt jemand den JJC Pistolengriff für Panasonic Lumix (w. DMW-RSL1)

Beitrag von thyl »

rtzbild hat geschrieben:Schau doch mal nach "Schulterstütze" in der Bucht, die alten Dinger von PORST oder REVUE aus der Super-8 Zeit kosten nur 5-15 € und tun's genau so - wenn Du auf die Stangen fürs Follow verzichten kannst.
Die Idee ist natürlich, dass man am Griff auslöst, sonst macht das ganze Konzept wenig Sinn. Dafür muss es einen kompatiblen Anschluss zwischen der Griff-Auslösetaste und der Kamera geben, sprich ein Adapterkabel. Die alten können das nicht, zumal bei vielen moderen Kameras wie der GH2 auch gar kein Drahtauslöseranschluss vorhanden ist.



thyl
Beiträge: 323

Re: Kennt jemand den JJC Pistolengriff für Panasonic Lumix (w. DMW-RSL1)

Beitrag von thyl »

rtzbild hat geschrieben:
thyl hat geschrieben:Hab ich gekauft. Soweit so gut, also wie erwartet (an einer GH2). Nicht wirklich vergleichbar mit einer gescheiten, ausbalancierten Schulterauflage, da man die Kamera mit abgewinkelter Hand immer noch vor sich hält. Mit schwererem Objektiv (bei mir ein Variogon 18-90) auch schon recht kopflastig. Ein Problem scheint mir zu sein, dass man den Auslöseknopf relativ fest drücken muss, so dass die Kamera beim Stoppen der Aufnahme wackeln kann.
Joah, passiert.

Aufnahme einfach ein paar Sekunden später stoppen, dann passend zuschneiden ;-)

Man lässt übrigens immer bisschen "Fettrand" davor und danach, vereinfacht das schneiden ungemein.

Happy shooting, Olli
Du bist schlau, doch ich bin faul ;-)



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Kennt jemand den JJC Pistolengriff für Panasonic Lumix (w. DMW-RSL1)

Beitrag von rtzbild »

thyl hat geschrieben: Du bist schlau, doch ich bin faul ;-)
Und ich hab kein Geld :-Ϸ
Geht nicht, gibt's nicht!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37