Kameras Allgemein Forum



Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Gerald
Beiträge: 54

Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von Gerald »

Hallo zusammen.

hab noch alte JVC GR PD1 Bänder die ich teilweise noch einmal capturen muss. Habe leider die Kamera nicht mehr.

Gibt es irgendein anderes Gerät, das die Bänder (nicht DV sondern Mpeg) der PD1 versteht?

Bin für jede Hilfe dankbar.

Grüße
Gerald



Jott
Beiträge: 22459

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von Jott »

Das war HDV 720p25, ein JVC-Exotenformat. Also nach älteren HDV-Kameras oder -Playern dieses Herstellers suchen.



Gerald
Beiträge: 54

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von Gerald »

Hallo,

Die GR-PD1 (Europäische Version) hat nur anamorphotisch PAL im Mpeg2 Format aufgezeichnet. Weiss nicht ob das mit HDV kompatibel ist.

Hat das schon jemand versucht?

Danke
Gerald



Jott
Beiträge: 22459

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von Jott »

Oh, sorry, ich hab die Typenbezeichnung verwechselt. War keine HDV-Kamera, nahm MPEG2-PAL-Ströme auf Cassette auf. Ein Kuriosum der Technikgeschichte.

http://www.jvc.de/eu/grpd1/01.html

Ich fürchte, dass nur genau diese Kamera ihre eigenen Aufnahmen abspielen kann, sonst nichts. Vielleicht bei JVC nachfragen.



Gerald
Beiträge: 54

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von Gerald »

Hallo,

Danke, ich glaube auch, dass die Bänder nur mit dieser Kamera abgespielt werden können.

Hoffe ich kann sie noch irgendwie/wo auftreiben.

Grüße
Gerald



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von wolfgang »

So eine Kamera steht bei mir noch herum. Müßte sie mal testen, ob sie noch funktionsfähig ist. Um wieviele Bänder handelt es sich den?
Lieben Gruß,
Wolfgang



Gerald
Beiträge: 54

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von Gerald »

Hallo,

es handelt sich um ca. 9h Material, von dem ich nach dem Sichten etwa 3 h brauche.

Wäre extrem toll wenn ich mir das Gerät (wenn's noch funktioniert) ausborgen könnte.

Ich bin allerdings in Österreich daheim!?

vielen Dank
Gerald



leosfilm
Beiträge: 4

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von leosfilm »

Hallo! Hat noch jemand die JVC GR-PD1E Kamera?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von wolfgang »

Bei mir steht sie noch immer herum.
Lieben Gruß,
Wolfgang



leosfilm
Beiträge: 4

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von leosfilm »

Vielen Dank für die Antwort! Kann es sein, das die Kamera in Verbindung mit neuen Rechnern nicht Funktioniert sprich Win.7 ? Zumindest die Software für die, lässt sich nicht installieren. Gibst da vielleicht eine andere? Mit Nero hab ich probiert aber die Aufnahme bricht immer ab oder die Datei ist immer ungültig.
Beste Grüße!



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von wolfgang »

Ist eine Weile her - und die Software gab’s wohl vor Win7. Ich glaube das Capturen ging auch mit Vegas, aber vermutlich ohne Szenentrennung.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Marco
Beiträge: 2274

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von Marco »

Ja, das Capture-Tool von älteren Versionen von Vegas Pro und Movie Studio kann die Bänder der PD1, die im Hi-Res- oder P50-Modus aufgezeichnet wurden, einlesen. Ich habe das vor einigen Tagen noch damit auf einem Windows-7-Notebook und Vegas Pro 7 gemacht. Die automatische Szenentrennung wirkt im MPEG-2-Modus beim Capturing per Vegas Pro leider sogar immer, sogar wenn es in den Einstellungen des Capture-Tools deaktiviert wurde.

Du musst dazu sicherstellen, dass die Kamera per Firewire angeschlossen ist und von Windows erkannt wird (Firewire-Treiber muss installiert sein), die Kamera in den MPEG-2-Modus geschaltet ist (noch bevor sie per Firewire angeschlossen wird) und von Movie Studio oder Vegas Pro aus das HDV-Capture-Tool (nicht die DV-Variante) gestartet wird. Im HDV-Capture-Tool in den Preferences dann das MPEG-2-Gerät auswählen.

Bei den aktuellen Versionen von Vegas Pro und Movie Studio stürtzt mir das Capture-Tool allerdings ab, wenn ich den MPEG-2-Modus der Kamera benutze. Mit Version 7 funktioniert es.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von Marco »

Hast du es mal mit der Demo-Version von Vegas Pro 7 probiert? Die findet sich ja noch immer in den Webarchiven und sollte für zwei oder vier Wochen unregistriert nutzbar sein. Auf jeden Fall funktioniert es mit Vegas Pro 7 unter Windows 7 (s. o.).



leosfilm
Beiträge: 4

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von leosfilm »

Hallo! Vielen Dank für eure Antworten. Mit HDV-Capture-Tool habe ich allerdings noch nicht ausprobiert. Ich hab Vegas 12 mal schauen.
Beste Grüße!



Marco
Beiträge: 2274

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von Marco »

Mit Vegas Pro 12 wird es vermutlich nicht funktionieren, ging zumindest bei mir mit den Versionen 11 bis 15 nicht. Aber mit Version 7 funktioniert es.



leosfilm
Beiträge: 4

Re: Alte JVC GR PD1 Bänder capturen?

Beitrag von leosfilm »

Das hat wirklich geklappt mit Version 7 sehr schön, danke!!!!!!!!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03