Sony Forum



DCR-HC51E firewire Kabel passt nicht auf PC/Laptop



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
winappleuser
Beiträge: 3

DCR-HC51E firewire Kabel passt nicht auf PC/Laptop

Beitrag von winappleuser »

Habe eine Sony handycam DCR-HC51E, vor einigen Jahren gekauft. Inzwischen habe ich bei PC auf Apple umgestellt, aber nebenbei auch einen Laptop mit WIN 7. Habe seit langem wieder einmal gefilmt und Folgendes festgestellt als ich die Kassette überspielen wollte: iMac hat einen Firewire Anschluss, der nicht zu dem passt der am Camcorder angeschlossen ist (Stecker ist anders geformt). Brauch ich ein anderes Kabel? Einen Adapter? Auf meinem Win 7 Laptop ist die Sony Software installiert, allerdings hat der wieder gar keinen Firewire Anschluss. Gibt es sowas wie einen externen Firewire Anschluss?, kann man nachrüsten? Es ist schon sehr ärgerlich .......



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: DCR-HC51E firewire Kabel passt nicht auf PC/Laptop

Beitrag von Skeptiker »

PC Notebooks haben den kleinen 4-poligen Firewire-Anschluss (ohne Strom, nur Daten).

Am Mac finden sich zweierlei Firewire-Anschlüsse:

An den älteren Geräten die 6-poligen Firewire 400 Buchsen (das sind die eingangs erwähnten 4-poligen , aber MIT Strom).

An den neueren Geräten die 9-poligen Firewire 800 Buchsen.

Ob es ein direktes Kabel von 4-Pol FW (Kamera) auf 9-Pol FW (Mac) gibt, bin ich mir nicht sicher.

Für 'Kamera an neueren iMac' könntest Du sonst ein 6-Pol - 9-Pol Kabel (auch als Firewire 400 auf Firewire 800 Kabel bezeichnet) kaufen (9-POL für iMac-Buchse) und zusätzlich einen Adapter 6-Pol auf 4-Pol-Stecker (für Kamera).

Falls der Win-Laptop eine PC-Card Slot oder einen ExpressCard-Slot hat, kannst Du Firewire so nachrüsten.



winappleuser
Beiträge: 3

Re: DCR-HC51E firewire Kabel passt nicht auf PC/Laptop

Beitrag von winappleuser »

Danke für die Hinweise, da muss ich mich jetzt noch im Handel schlau machen. Ob's dann gelingt oder nicht werd ich hier posten.



schnittlauch
Beiträge: 33

Re: DCR-HC51E firewire Kabel passt nicht auf PC/Laptop

Beitrag von schnittlauch »

winappleuser hat geschrieben:Danke für die Hinweise, da muss ich mich jetzt noch im Handel schlau machen. Ob's dann gelingt oder nicht werd ich hier posten.
Hallo.
Die Kabel bekommst Du neu alle bei ebay für ein Zehntel des Handelspreises und die funktionieren alle, also kein Schrott.



winappleuser
Beiträge: 3

Re: DCR-HC51E firewire Kabel passt nicht auf PC/Laptop

Beitrag von winappleuser »

Hallo Leute! Also mein Problem ist gelöst. Habe ein Firewire 4-pin <=> 9-pin bei Amazon gekauft und 2 Tage später bekommen. Angeschlossen am iMac und Kamera wurde gleich erkannt, Film importiert.... alles bestens. Bin voll happy



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09