Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Voigtländer NOKTON classic 40mm F1.4 mit LEICA-M Bajonett an Canon EOS



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
derko23
Beiträge: 116

Voigtländer NOKTON classic 40mm F1.4 mit LEICA-M Bajonett an Canon EOS

Beitrag von derko23 »

Hi,

Voigtländer NOKTON classic 40mm F1.4
wie sind diese Objektive für DSLR Filmer? Hat jemand erfahrung damit gemacht? Es Ist ok für mich, wenn alles manuell ist. Kein Problem damit!
Adapter müsste es auch geben, damit ich sie an meine 5d mark 3 raukriege. Oder geht das nicht? Nikkor an EOS geht nur Metallring!

Es gibt auch ein neues 40mm von Voigtländer:
das hier:


Hier das 40 mm 1,4 Nokton, für das ich mich interessiere:
http://www.ebay.de/itm/Voigtlander-NOKT ... 238wt_1397

DAs 1,4 ist lichtstärker daher mehr interesse dafür. Ist die gut an einer Vollformat zum Filmen? Oder sollte ich lieber die neue Version kaufen?

Ich mag einfach das Handling von alten Objektiven und auch die Optik.

HAb jetzt mein Nikon Nikkor 50mm AI- S mit f1,2 erhalten.
Das ding ist der Hammer an der 5 d Mark 3. KAnn ich nur empfehlen,. DAs Bokeh...woooww. Kein vergleich mit dem 50mm von canon mit f1,4.(liegen ja preislich fast gleich, wobei Nikon ein wenig teuerer). Die 50mm von canon mit f1,2 zu teuer....und vom Bokeh gleichwertig wie Nikons Nikkor 50mm f1,2

Danke



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Voigtländer NOKTON classic 40mm F1.4 mit LEICA-M Bajonett für Canon

Beitrag von B.DeKid »

Voigtländer Objektive sind sehr fein . Sind aber auch sehr klein , an der 5D Mark III würden die etwas lustig aussehen . Hab es aber noch nicht getestet .

Frage wäre auch ob es einen M auf EF Adapter gibt.

......................

Warum kein Samyang oder Nikon mit 35mm f1.4 ?

MfG
B.DeKid



derko23
Beiträge: 116

Re: Voigtländer NOKTON classic 40mm F1.4 mit LEICA-M Bajonett an Canon EOS

Beitrag von derko23 »

hast recht.... wegen denn 5mm :-) ist wirklich quatsch... das samyang bzw. walimex 35mm f 1,4 als vdslr version mit stufenloser blende soll sehr gut sein.

nikkor 35mm f 1,4 bestimmt auch. wie gesagt der 50mm f1,2 ist so schön... ich werd mir glaub ich nie wieder ein af objektiv kaufen. gerade diese alten manuellen obj. machen so ein spass. der fokusring butterweich mit wiederstand. alles aus metall, kein plastikschrott.
Ganz ehrlich wozu braucht ein Dslr filmer AF? Gut zum fotografieren, aber sonst ja nicht.
Ich mach meine fotos (die paar) auch manuell die sind eigentlich immer besser als der AF , natürlich dauert es. Aber wenn ich hier manchmal lese das man AF will zum filmen??? naja wie auch immer.
Ich weiss auch nicht möchte irgendwie ein 40mm... ;-) aber schu mal nach samjang. thanks



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Voigtländer NOKTON classic 40mm F1.4 mit LEICA-M Bajonett an Canon EOS

Beitrag von B.DeKid »

Die Quasi Standard Brennweiten sind

24 , 35 , 50 , 85 , 135 , 300 bei FB (Festbrennweite)

16-35 , 24-70 , 70-200 bei Zoom

Ob 40mm oder 35 ist fast schon egal aber wie gesagt nen M an nen EF Bajonett zu machen Ich weiss nicht ob das so klug ist



derko23
Beiträge: 116

Re: Voigtländer NOKTON classic 40mm F1.4 mit LEICA-M Bajonett an Canon EOS

Beitrag von derko23 »

Ob 40mm oder 35 ist fast schon egal aber wie gesagt nen M an nen EF Bajonett zu machen Ich weiss nicht ob das so klug ist
warum nicht? wenn es einen adapter gibt. Gibt es auch sehe gearde bei amazon:



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Voigtländer NOKTON classic 40mm F1.4 mit LEICA-M Bajonett an Canon EOS

Beitrag von B.DeKid »

http://www.lightstalkers.org/posts/leic ... nt-adapter

Schau mal dort - scheint nicht zu klappen aufgrund Sensor Abstand

Vorallem sind die Objektive echt winzig im vergleich mit SLR Linsen ( Ich hab ja ne Voigtländer )

MfG

B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35