Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Gema-frei Vertragsvordruck gesucht



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
kmw
Beiträge: 699

Gema-frei Vertragsvordruck gesucht

Beitrag von kmw »

Auch mit Tante Google, und besonders nicht auf der GEMA Seite habe ich keinen Vertragsvordruck gefunden über Gema-freie Musik.
Also was soll / muss ich Musiker (die nicht bei der Gema sind) unterschreiben lassen damit ich rechtlich auf der sicheren Seite bin?

Danke!



kmw
Beiträge: 699

Re: Gema-frei Vertragsvordruck gesucht

Beitrag von kmw »

Gibt es keinen entsprechenden Vordruck zum download?



Jott
Beiträge: 22563

Re: Gema-frei Vertragsvordruck gesucht

Beitrag von Jott »

Wenn du sicher sein willst, das ein Musiker nichts mit der GEMA zu tun hat, lass dir das einfach von der GEMA bestätigen, nicht vom Musiker. Dann musst du auch keinen Vertrag aufsetzen.

Was du sowieso nie verhindern kannst ist, dass es sich der Musiker in einem Monat anders überlegt und doch der GEMA betritt. Das macht Laune, denn in diesem Fall wird der Musiknutzer rückwirkend zur Kasse gebeten. Verträge sind nur blödes Papier.



kmw
Beiträge: 699

Re: Gema-frei Vertragsvordruck gesucht

Beitrag von kmw »

Jott hat geschrieben: Verträge sind nur blödes Papier.
Sorry, aber das sehe ich anders ;-)
IRgendwo wird schon ein entsprechendes Papier im Internet "rumfliegen" und irgendwer weiss auch wo es zu finden ist...

LG



womic2000
Beiträge: 13

Re: Gema-frei Vertragsvordruck gesucht

Beitrag von womic2000 »

Reicht da nicht ein formloses Schreiben wie z.B:

Hiermit erkläre ich <Name_des_Musikers>, dass ich kein Mitglied der GEMA bin und die von mir komponierten Musikstücke nicht GEMA-pflichtig sind.

<Unterschift_Musiker>


??



handiro
Beiträge: 3259

Re: Gema-frei Vertragsvordruck gesucht

Beitrag von handiro »

Ja der Text würde reichen....dann das "werk" selber bei der gema anmelden....nette "geschäftsidee".

was sind das alles nur für seltsame ideen mit gema frei? soviel kostet sie 1. nicht und 2. wird mit angeblicher "gema freiheit" eine unfreiheit gekauft, die noch viel teurer werden kann!

wenn das konzept so toll wäre, warum macht hollywood das nicht auch? achso...die können rechnen...naja.

viel spass mit "gema frei" manch einer wird sich noch wundern!
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



stefangs
Beiträge: 436

Re: Gema-frei Vertragsvordruck gesucht

Beitrag von stefangs »

handiro hat geschrieben:was sind das alles nur für seltsame ideen mit gema frei? soviel kostet sie 1. nicht und 2. wird mit angeblicher "gema freiheit" eine unfreiheit gekauft, die noch viel teurer werden kann!
so sieht's aus. die verbreitete meinung, dass gemafrei billiger ist, hat schon einige einiges gekostet. ein kunde von mir war ueberrascht, dass die gema gebuehren fuer einen soundtrack auf dvd so niedrig waren. seiner reaktion nach zu urteilen, dachte er wohl ich will ihn verschaukeln und hinterher zur kasse bitten. aber so ist es eben mit einem schreckgespenst...

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



motor-tv
Beiträge: 456

Re: Gema-frei Vertragsvordruck gesucht

Beitrag von motor-tv »

Ich denke, ein seriöser (gemafreier) Musikproduzent wird dir von sich aus ein Freigabedokument mt dem Stück übermitteln, wo alles drin steht was du brauchst. Mit Stempel und Siegel. Alles andere ist wie schon geschrieben mit Vorsicht zu geniessen (nachträglicher Gemapartner etc.).

@stefan ... bezieht sich aber jetzt nur auf die DVD, die niedrige Gebühr? Ein upload auf YT ist da aber ausgeschlossen und dort fängt das Dilemma von vorne an. Sehe ich das richtig?



stefangs
Beiträge: 436

Re: Gema-frei Vertragsvordruck gesucht

Beitrag von stefangs »

motor-tv hat geschrieben: @stefan ... bezieht sich aber jetzt nur auf die DVD, die niedrige Gebühr? Ein upload auf YT ist da aber ausgeschlossen und dort fängt das Dilemma von vorne an. Sehe ich das richtig?
ja ich meinte DVD. wie's mit youtube aussieht, weiss ich gar nicht, da ich meine online-rechte selber verwalte. das scheint ja auch gerade alles im umbruch zu sein und von richterlicher seite geklaert zu werden.

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18