Avid-User
Beiträge: 6

Avid Media Composer 6.0.1 - Videoclips aus Timeline löschen

Beitrag von Avid-User »

Hi Leute,

ich beisse gleich in den Monitor. Wenn ich,((wie immer), wie bei der 3.5 Version) mit dem roten Pfeil in der Timeline Videoclips auswähle und löschen möchte kommt ständig die Frage ob ich die ganze Spur löschen möchte...hä?

Wähle ich aber in der Audiospur mit dem roten Pfeil Audio-Clips aus und drücke Delete funktioniert es, genauso funktioniert es auch wenn ich ein Effekt vom Videoclip löschen möchte- auswählen mit dem rotem Pfeil - backspace drücken - Effekt ist weg. Nur den puren Videoclip bekomme ich nicht gelöscht.

Hab auch schon jemanden gegoogelt der das gleich Problem hat aber mit der Antwort die er bekommen hat: "After marking the clip you can either use the Z key (lift) or the X key (extract). You NEVER use delete for this function."

Kann und will ich micht nicht zufrieden geben, ging doch in der alten Version auch und ist beim schnellen schneiden eine Unverzichtbare Funktion...

hat jemand ne Ahnung ob´s ein Bug in der 6er Version ist oder muss ich irgendwo was de- bzw. aktivieren????

Danke für eure Hilfe!
Lieben Gruß aus Berlin



dienstag_01
Beiträge: 14525

Re: Avid Media Composer 6.0.1 - Videoclips aus Timeline löschen

Beitrag von dienstag_01 »

Also funktionieren tut es in der 6 natürlich auch. Was da jetzt dein spezielles Problem ist, keine Ahnung. Vielleicht liegt es an der Werkzeugauswahl in dem kleinen Fenster links neben der Timeline? Zuviel ausgewählt?



fsm
Beiträge: 214

Re: Avid Media Composer 6.0.1 - Videoclips aus Timeline löschen

Beitrag von fsm »

kann dir jetzt keine 'das musst du machen dann gehts wieder' anleitung geben weil bei mir das smarttool immer aus ist,

mal unter den settings im keboard layout nachschauen ob da auch deine tastatur abgebildet ist und wie sie belegt ist (evt. z & y vertauscht?)

mal [entf] probieren

Rechte Maustaste auf die Timeline und dort unter Timelinesettings kann man bissel was einstellen, mal pobieren

die frage nach dem spur löschen kommt daher, da du sicher die videospur in der timeline vorne angewählt hast.

wenn du einzelne clips löschen willst probiers mal mit 'videospur wählen' [T] für mark clip, [Y] oder [X] fürs löschen



Avid-User
Beiträge: 6

Re: Avid Media Composer 6.0.1 - Videoclips aus Timeline löschen

Beitrag von Avid-User »

Danke erstmal...

@fsm: entf probiert = gleiches dilemma
meine Tastatur ist auf English eingestellt (mein Avid ist auch auf Englisch)die Tastatatur bekomme ich aber irgendwie nicht gewechselt
wenn ich mit dem roten Pfeil einen Clip auswähle aktiviere ich immer gleich die ganze Spur nur beim Audio funtz es eben ganz normal mit dem löschen...?

@dienstag: wenn es bei dir funktioniert ist es wohl doch ein bug bei mir
hast du eine deutsche oder englische version?

lg



fsm
Beiträge: 214

Re: Avid Media Composer 6.0.1 - Videoclips aus Timeline löschen

Beitrag von fsm »

probiers gerade an nem 6.03er symphony, wenn ichs mitm pfeil markiere kann ich erst den effekt und dann den clip löschen. sehe auch keine möglichkeit das in den settings irgendwo einzustellen.



mnn
Beiträge: 20

Re: Avid Media Composer 6.0.1 - Videoclips aus Timeline löschen

Beitrag von mnn »

bin zufällig über das thema gestolpert und auch wenns schon älter ist, falls noch einer das problem wie beschrieben hat, da war 100% einfach die spur gelockt, einfach rechtsklick auf die entsprechende videospur (V1, V2 usw.) und unlock, dann gehts auch wieder mit dem löschen...



quark
Beiträge: 11

Re: Avid Media Composer 6.0.1 - Videoclips aus Timeline löschen

Beitrag von quark »

neuen user + neues projekt anlegen.

ist der fehler (?) noch reproduzierbar?
PrPro CS 6.0.5 (dt.) / Win7 pro 64 /// GeForce GTX 680 (Treiber v320.49) /// 240gb SSD [System] / 120 gb [PrPro MediaCache] / 2tb [Media Files] /// 24gb RAM /// Intel Xenon @2.40ghz (2x) /



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02