Panasonic Forum



Beste Einstellung für Bildparameter mit höchstem Dynamikumfang



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
mediadesign
Beiträge: 891

Beste Einstellung für Bildparameter mit höchstem Dynamikumfang

Beitrag von mediadesign »

Kurze Frage: Könnt ihr mal bitte eure Einstellungen posten, mit denen ihr auf einen relativ hohen Dynamikumfang kommt? Ich habe zwar schon eine englische Erläuterung zu dem Thema gefunden, jedoch steige ich da nicht durch, welche Parameter dort genau eingestellt werden müssen.



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Beste Einstellung für Bildparameter mit höchstem Dynamikumfang

Beitrag von mediadesign »

was ist denn das hier für ein 5aft1aden?

ich poste heute Abend mal meine bisherigen Einstellungen



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Beste Einstellung für Bildparameter mit höchstem Dynamikumfang

Beitrag von tommyb »

Du hast noch nicht bezahlt, darum hat auch noch keiner gepostet.



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Beste Einstellung für Bildparameter mit höchstem Dynamikumfang

Beitrag von mediadesign »

ich versteh nichtmal Bahnhof...



Jan
Beiträge: 10116

Re: Beste Einstellung für Bildparameter mit höchstem Dynamikumfang

Beitrag von Jan »

Die Frage sollte auch sein, wie viel so eine Einstellung überhaupt bringen soll.


Die Dynamik wird in erster Linie von der Sensorgrösse (und der Einzelpixelgrösse) oder der Sensorart (Beispiel S+R Pixel) beeinflusst, also hat das in erster Linie mit der Wahl der Kamera zu tun, weniger mit den Einstellmögichkeiten in der Kamera (ausgenommen Fuji Digitalkameras mit XR Sensor). Und natürlich der Aufnahmeformat, wie dem RAW Format, was von Haus aus einen besseren Dynamikumfang besitzt.

Oder aber einer HDR / DRI Aufnahme.

Manche Firmen haben im Menü extra zuschaltbare Funktionen, wie bei Sony beispielsweise DRO, so etwas ist mir bei einer reinen Videokamera nicht bekannt, ausser vielleicht "intelligenter Kontrast". So eine Funktion ist aber wohl kaum vergleichbar.




Alles das besitzen Videokameras in der Klasse aber nicht, um den Dynamikumfang deutlich zu steigern.


Aber grundsätzlich kann man auch bei Videokameras etwas verbessern, um möglichst viel Dynamik zu erhalten:



- Die Mehrzahl der Kameras haben bei kleinen ISO / Gain Einstellungen ihren höchsten Dynamikumfang.

- Gamma / Kontrast = niedrig wählen, was dann aber wieder andere Nachteile mit sich bringt


Das wären so meine ersten Gedanken.....


VG
Jan



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Beste Einstellung für Bildparameter mit höchstem Dynamikumfang

Beitrag von Auf Achse »

itchypoopzkid hat geschrieben:was ist denn das hier für ein 5aft1aden?
.... schlecht geschlafen .... ???

Auf Achse



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Beste Einstellung für Bildparameter mit höchstem Dynamikumfang

Beitrag von mediadesign »

um ehrlich zu sein...ja!



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Beste Einstellung für Bildparameter mit höchstem Dynamikumfang

Beitrag von mediadesign »

Top Forum =)



iasi
Beiträge: 29344

Re: Beste Einstellung für Bildparameter mit höchstem Dynamikumfang

Beitrag von iasi »

Wähle die native ISO-Einstellung und belichte dann mithilfe einer 18%-Graukarte.
Damit hast du nach oben und unten den maximalen Dynamikumfang.

Simple und theoretisch ...



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Beste Einstellung für Bildparameter mit höchstem Dynamikumfang

Beitrag von mediadesign »

willst du mich verarschen?



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Beste Einstellung für Bildparameter mit höchstem Dynamikumfang

Beitrag von mediadesign »

also jetzt mal ehrlich, für die GH2 gabs einen ellenlangen Einstellungsthread und zur AF101 kann keine Sau was sagen...



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: Beste Einstellung für Bildparameter mit höchstem Dynamikumfang

Beitrag von Nathanjo »

itchypoopzkid hat geschrieben:also jetzt mal ehrlich, für die GH2 gabs einen ellenlangen Einstellungsthread und zur AF101 kann keine Sau was sagen...
Das wird wohl unter anderem daran liegen, dass die nicht sehr viele Leute haben (im Gegensatz zur GH2).

Dein Rumgepöbel motiviert sicher auch niemanden dir zu antworten. Wenn du ein wenig schlau wärst hättest du in all den Monaten seit deinem ersten Post selbst rausgefunden, was du machen musst.

Google ist dein Freund.



iasi
Beiträge: 29344

Re: Beste Einstellung für Bildparameter mit höchstem Dynamikumfang

Beitrag von iasi »

itchypoopzkid hat geschrieben:willst du mich verarschen?
Warum?

Du willst eine Lösung die für jede Aufnahmesituation passt ...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Beste Einstellung für Bildparameter mit höchstem Dynamikumfang

Beitrag von WoWu »

Das liegt wohl daran, dass die GH2 auch die Schwarmintelligenz braucht und die AF100 von Leuten gekauft wird, die darauf gut verzichten können.

Aber im Ernst... die AF100 bietet solche "Amateureinstellungen" wie "Nostalgie" oder ähnliche Einstellungen nicht.
Dafür gibt es so etwas wie Dynamic Range Strech (DRS). Ein Tool, mit dem man, bildinhaltsabhängig den Gammaverlauf verändert.
Mit solchen Tools muss man aber umgehen können, weil sie bei dunklen Bildinhalten anders wirken, als bei hellen Bildinhalten.
Grundsätzlich hat Jan es schon geschrieben: vergrössern kannst Du eunen Dynamikbereich ohnehin nicht, weil er weitestgehend hardwareabhängig ist.
Du kannst nur den Verlauf beeinflussen.
Leider hast Du nicht geschrieben, wie Du einen Dynamikbereich ändern willst, ich vermute aber mal, Du meinst damit auch die "magische Bezeichnung CINE"
Also benutz:
FILM CAM > Format (wie Du brauchst) > (bei 24P wird Sync Scan auf 180 gesetzt.
Detail > -6 / Corning> -4/ Vertical detail > -6
Chroma > -4 / Phase > -2 und Master Ped. auch -2
Gamma ist Cine-Like-D
Matrix : Normal2 (aber da musst Du experimentieren und Deine beste Wahl finden.
Setz DRS auf 1, wenn Du die Highlights nicht so scharf abschneiden willst und ausserdem hebst Du Schwarz einwenig. Aber das ist eine dynamische Funktion, die in dunklen Bildinhalten etwas anderes macht.
Man kann (vereinfacht) sagen, es ist fast eine individuelle Blende für jedes Pixel.
Ich denke, an einer technischen Funktionsbeschreibung bist Du nicht so interessiert, aber man sollte eigentlich schon verstehen, was die Funktion genau macht. (Das unterscheidet GH2 Benutzer von AF100 Benutzern)

Damit solltest Du aber eigentlich schon eine (erste) Grundeinstellung für "CINE" haben.
Ansonsten kann ich nur empfehlen, sich mit der Kamera einwenig zu beschäftigen und auch mal den Unterschied zwischen GH2 und AF100 heraus zu finden ... denn solche "Feld-Wald- und Wiesen Presets gibt es für diese Kameraklassen nicht mehr.
Da versteht man besser die eingesetzten Tools und ihre Wirkung.
Vermutlich hat deswegen keiner auf Dein erstes Posting geantwortet.
Also: schimpf nicht auf's Forum, hier sind ein paar "klasse" Leute drin, die Dir auf die richtige Frage auch die richtige Antwort geben können.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Beste Einstellung für Bildparameter mit höchstem Dynamikumfang

Beitrag von mediadesign »

alles klar, das probiere ich mal. danke. was mir auffällt ist, dass wenn ich die farbnorm auf cine stelle, kann ich ja auf die kneefunktion nicht mehr zugreifen. war die kneefunktion nicht die komprimierung in den Lichtern?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Beste Einstellung für Bildparameter mit höchstem Dynamikumfang

Beitrag von WoWu »

Bei CINE wird eine entsprechende Kurve fest vorgelegt, in der (quasi) die knee Funktion schon enthalten ist, denn Knee ist ja nichts anderes, als ein Knickpunkt auf einem ansonsten (mehr oder weniger) linearen Verlauf.

Hätte man also im Cine zusätzlich noch die Knee Funktion, würde der Kurvenverlauf im Weissbereich zu flach.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06