Jalue
Beiträge: 1539

Re: Panasonic AG-DVX200 -- 4Kp60 Henkelmann mit 4/3

Beitrag von Jalue »

Die aktuelle Produktpolitik der großen Hersteller –nicht nur bei Panasonic- erinnert stark an den Übergang SD-HD. Interne 10Bit 4:2:2 Aufzeichnung war im Broadcastbereich schon Ende der Nuller-Jahre kein Ding mehr, bis die ersten Budget-Kameras (z.B. HPX 250) damit ausgestattet waren, hat es dann noch mal 3-4 Jahre gedauert. Die Hersteller meiden eben alles, was ihr Profi-Segment kannibalisieren könnte, wie die Pest. Meine Prognose: Panasonic legt im Laufe der kommenden 12 Monaten eine „DVX 250“ nach. Mit 4:2:2: 10 Bit HD onboard und Micro P2 für die Aufzeichnung. Preis: 6.000 aufwärts.
.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Panasonic AG-DVX200 -- 4Kp60 Henkelmann mit 4/3

Beitrag von handiro »

Sehe ich so ähnlich. Das kleine Ding erstmal raus und dann kommt das richtige später. Aber bitte weg vom Henkelmann-Format. Der Sucher da hinten ist sowas von daneben...Ich will den Sucher vorne! ...wann kriegen die das wohl mal hin?
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Panasonic AG-DVX200 -- 4Kp60 Henkelmann mit 4/3

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wenn die mehr als ein Henkelmann kostet! ;-)



Jalue
Beiträge: 1539

Re: Panasonic AG-DVX200 -- 4Kp60 Henkelmann mit 4/3

Beitrag von Jalue »

Und so handlich wie einer ;-) Scherz beiseite, Schultermühlen sind natürlich klasse, aber für manche Zielgruppen / Anwendungen einfach zu sperrig. Wichtiger wäre mir persönlich, dass der Autofocus auch bei dieser Sensorgröße im Bedarfsfall zuverlässig anspricht. Ob das so ist, werden wir bald wissen.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Panasonic AG-DVX200 -- 4Kp60 Henkelmann mit 4/3

Beitrag von wolfgang »

Frank B. hat geschrieben:Es ist halt auch die Frage, inwieweit z.B. Panasonic und Atomos sich gegenseitig entgegen kommen bzw. nicht weh tun wollen. Wäre ja möglich, dass Panasonic zugunsten von Atomos im unteren Preisbereich auf die Implementierung eines hochwertigen Codecs verzichtet und Atomos macht im Gegenzug seine Geräte panasonickompatibel.
Also da eine gewisse Zusammenarbeit etabliert ist - die Firmware der GH4 liefert immerhin die Steuersignale für den Shogun - ist so eine Überlegung zwar nicht sicher, aber immerhin plausibel.

Was bei der DVX200 ein zusätzlicher Jammer ist, das ist die nur HD-fähige 3G-SDI. Für die Vorschau gedacht, aber soo gut ist dann die Zusammenarbeit mit Atomos nicht dass man dann gleich einen höherwertigeren SDI einbaut, über den auch UHD übertragbar wäre.
Lieben Gruß,
Wolfgang



groover
Beiträge: 671

Re: Panasonic AG-DVX200 -- 4Kp60 Henkelmann mit 4/3

Beitrag von groover »

Werte Forumskollegen,

Hier einige Dateninfos zur DVX200
http://business.panasonic.de/profession ... 202015.pdf
Und
http://business.panasonic.de/profession ... TqCQ%3D%3D

Die Kamera nimmt intern in 8bit420 auf und über HDMI dann in 10bit422

LG Ali



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Panasonic AG-DVX200 -- 4Kp60 Henkelmann mit 4/3

Beitrag von wolfgang »

External Output Video Signal:
8 bit 4:2:2/10 bit 4:2:2 (switchable menu)
*HDMI output of UHD/59.94p/50.00p becomes 8 bit 4:2:0.
Also, when 10 bit 4:2:2 is selected, recording is not possible
with the main unit
Ja das ist genau so wie bei der GH4.

Einzige interessante Neuheit: bei UHD 50p fällt die Ausgabe über hdmi offenbar ebenfalls auf 8bit 420 zurück. Das ist eigentlich wenig prickelnd.
Lieben Gruß,
Wolfgang
Zuletzt geändert von wolfgang am Di 21 Jul, 2015 10:42, insgesamt 1-mal geändert.



Jalue
Beiträge: 1539

Re: Panasonic AG-DVX200 -- 4Kp60 Henkelmann mit 4/3

Beitrag von Jalue »

Okay, der erwartete Dealbreaker. Ne C100 für Henkelmannfans. Schade...



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Panasonic AG-DVX200 -- 4Kp60 Henkelmann mit 4/3

Beitrag von g3m1n1 »

Weitwinkel ab 30mm finde ich uninteressant. Wann wird solchen Kameras
endlich mal ein 18 - 85 verpasst?

Hat nicht JVC einen Henkelmann rausgebracht mit 35mm Sensor und
MFT Mount?



CameraRick
Beiträge: 4877

Re: Panasonic AG-DVX200 -- 4Kp60 Henkelmann mit 4/3

Beitrag von CameraRick »

g3m1n1 hat geschrieben:Weitwinkel ab 30mm finde ich uninteressant. Wann wird solchen Kameras
endlich mal ein 18 - 85 verpasst?
Es ist halt Kleinbild Äquivalent, das ist geringfügig überm klassischer Standard-Weitwinkel. 18mm Kleinbild Äquivalent siehst Du doch im Endeffekt nie - das entspräche am normalen MFT 9mm
Oder redest Du von etwas wie dem Sigma 18-35mm wenn Du von 18mm sprichst, das nicht auf Kleinbild gerechnet ist? Denn das sind auf S35 gerechnet (wo man es ja am Liebsten nutzt) auch nur 27mm Äquivalent...



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Panasonic AG-DVX200 -- 4Kp60 Henkelmann mit 4/3

Beitrag von g3m1n1 »

CameraRick hat geschrieben:
g3m1n1 hat geschrieben:Weitwinkel ab 30mm finde ich uninteressant. Wann wird solchen Kameras
endlich mal ein 18 - 85 verpasst?
Es ist halt Kleinbild Äquivalent, das ist geringfügig überm klassischer Standard-Weitwinkel. 18mm Kleinbild Äquivalent siehst Du doch im Endeffekt nie - das entspräche am normalen MFT 9mm
Oder redest Du von etwas wie dem Sigma 18-35mm wenn Du von 18mm sprichst, das nicht auf Kleinbild gerechnet ist? Denn das sind auf S35 gerechnet (wo man es ja am Liebsten nutzt) auch nur 27mm Äquivalent...
Nein, ich meine schon echte 18mm Weitwinkel. (z.B. beim Tokina 11-16 an BMPCC mit Speedbooster). Filmisch kann man das super nutzen. Ist aber
auch Geschmackssache.



CameraRick
Beiträge: 4877

Re: Panasonic AG-DVX200 -- 4Kp60 Henkelmann mit 4/3

Beitrag von CameraRick »

Ich glaub wenn Du richtig "filmisch" drehen willst nimmste auch keine Mühle mit festem Objektiv. In den Henkelmännern ist ein langer Zoom of wichtiger als ein super Weitwinkel, da wirst eher kein festes 18-85mm sehen. Das ist noch mehr Nische als die komplette DVX :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12