News-Kommentare Forum



Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Gesperrt
gast5

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von gast5 »

du bist im Irrtum , der Dr. weis schon warum er nur diese Antwort bekommt..

User als Idioten betiteln ist eher kontraproduktiv. Da habt ihr euch sicher gefunden und viel Spaß noch ihr zwei..



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von WoWu »

Na das scheint mir aber dann doch eher eine Schutzbehauptung zu sein.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



gast5

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von gast5 »

nein ist es nicht und ich brauche dir das hier auch nicht per Link zu bestätigen oder?
Konstruktive Beiträge auf eine einfache Frage sind hoch willkommen.
Das spart mir nämlich die "Lebenszeit", auf solchen ideotischen Quatsch zu antworten.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von WoWu »

Ich weiss gar nicht, was Du Dich so aufregst. Ich hatte lediglich (sehr höflich) gefragt, ob Du weiterreichend Informationen geben kannst.
Kannst Du nicht, ist ja gut. Welchen Grund Du dafür nun vorschiebst ist mir eigentlich egal.
Also, reg' Dich doch nicht auf.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



gast5

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von gast5 »

Ist jetzt nicht ernst gemeint oder?? Du stellst eine Frage zu einem Problem mit FCX, bekommst von mehreren Usern eine funktionierende Lösung die dir nicht passt, bezeichnest wie oben geschrieben die User als Idioten und schreibst nun das ich dir unterstützend Auskunft geben soll...

ist sicher ein Witz oder.. ich sehe mich gerade im Büro um ob sie eine neue Folge Versteckte Kamera mit mir drehen wollen...

Guter Tipp von mir ....Auf Wiedersehen und lasse er blos den Schirm nicht stehen.. Mit Edius wirst du sicher Glücklich...ich sag nur KAUFEN!!!!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von WoWu »

Dank für den Tipp und die guten Wünsche.
Wir werden das sich eingehend prüfen.

Der guten Form halber aber noch eine Richtigstellung:
bezeichnest wie oben geschrieben die User als Idioten
Ich habe keineswegs die User als Ideoten bezeichnet.
Genaues Lesen erweitert hier die Selbsterkenntnis.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



gast5

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von gast5 »

da brauchst nix richtig stellen und auch nix ändern, der Fred ist gepinnt..mehrfach gelesen und von allen verstanden..

und merke er auf, vergessen wird hier nichts..



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von WoWu »

Das klingt ja, wie eine Drohung ...
Muss ich jetzt anfangen zu zittern ?
Wird es für mich kein Leben mehr "after motiongroup, Jott und hansi" geben?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



handiro
Beiträge: 3259

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von handiro »

schade....ich dachte hier könnte man......kann man aber nicht.

ich finde dieses gebashe wegen ballmer-apple-unix- sowas von kindlich, dass ich mich frage ob hier alle unter 16 sind....nee eher unter 12!

nirgendwo habe ich gesehen, dass wowu idiot gesagt hat, aber jetzt stehts hier, sowie ein haufen anderes geflame und gebashe, dass sich die pi ratten genüsslich als shitstormbefreite vom acker machen können

viel spass noch
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



gast5

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von gast5 »

zu viele schlimme Filme gesehen?? es wird nichts vergessen, das ist Fakt und keine Drohung und nun drück den Ignore Button bevor mir übel wird..



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von Alf_300 »

@WoWu
Lass Dich nicht ägern, einigen Usern hier gehts doch nur darum Anderen (möglichen Konkurrenten) das FCP_X schmackhaft zu machen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von WoWu »

Vielleicht könnte der Admin diesen ganzen Käse, einschliesslich meiner Frage, die ich mittlerweile auch zutiefst bedauere, einfach Abtrennen und in die "Austastlücke" schieben.


@Alf
Das ist aber mittlerweile Methode von viralem Marketing:
Produkte werden zur Ideologie.
Fehlen sachliche Argumende für eine Produkt, grätschen die "marketing agents" einfach dazwischen.
Dadurch reisst ein konstruktiver Faden, der ggf. dem Produkt nichs Positives bietet.
Diese Methode ist hier bei einigen Usern sehr deutlich zu erkennen.
Keine sachlichen Argumente, sondern nur noch Polemik und "Draufhauen".
An diese Werbemethoden werden wir uns gewöhnen müssen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von Alf_300 »

@WoWu

Fürs nächste mal , wenn Du einen nicht magst, empfiehl Ihm FCP_X, (und schon ist man lieb Kind)



Axel
Beiträge: 17057

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von Axel »

Nach diesem konstruktiven, sachbezogenen und fairen Teil der Konversation sollte der Thread geschlossen werden.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von Alf_300 »

;-(
Jetzt wo ich grad bei Otto Versand so tolle infos über die Leistungsfähigkeit der iMAcs habe ?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von WoWu »

@ Alf

:-)

@ Axel
Es wäre schade drum, weil die Nachricht: "Update ist da", ja noch nichts bringt.
Ware doch mal, bis die ganzen Leute in Ruhe ihre Tests gemacht haben und man dann auch die Ergebnisse mal sehen kann.
Wobei ein Ergebnis ja schon klar ist.

Die so gross angekündigte MXF Unterstützung war wohl keine, denn das, was man jetzt kann, konnte man unter Aufwendung von 500$ auch schon vorher.
daran hat sich, ausser der Marketingmeldung, auch nichts geändert.

Wenn ich also MXF machen will (muss) kostet das NLE schon nicht mehr 299$ sondern fast 800$. Und da ist noch keine einzige "sonstige" Erweiterung drin.


Mit andern Worten, die sachliche Diskussion über das Update hat eigentlich noch gar nicht begonnen.
Zumachen wäre schade ....
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von Skeptiker »

WoWu hat geschrieben:Die so gross angekündigte MXF Unterstützung war wohl keine, denn das, was man jetzt kann, konnte man unter Aufwendung von 500$ auch schon vorher.
daran hat sich, ausser der Marketingmeldung, auch nichts geändert.

Wenn ich also MXF machen will (muss) kostet das NLE schon nicht mehr 299$ sondern fast 800$. Und da ist noch keine einzige "sonstige" Erweiterung drin. ....
Hallo WoWu,

Das ist genau der Punkt, den ich auch gecheckt habe (bei FCP 7 in der Praxis und bei FCP X auf dem Papier zum 10.0.6 Upgrade).

Ich wollte wissen, ob ich ein MXF File aus der Canon XF100 importieren könnte.
Also ein Test-File aus dem www heruntergeladen.
Und dazu das Plugin zum MXF Import für FCP 7.0.3 von der Canon-Seite.

Ergebnis: Trotz 1:1-Vorgehen, wie von Canon beschrieben, konnte ich MXF nach FCP 7.0.3 nicht importieren.
Nun habe ich ja die Kamera nicht, bin also nicht sicher, ob da evtl. irgendwelche Meta-Daten fehlen.

Nach www-Recherche zum Thema 'nativer MXF-Schnitt mit Final Cut' landete ich auf der Seite von Hamburg Pro Media http://hamburgpromedia.com/, wo ein MFX-Import-Plugin für Quicktime (also im Prinzip ein Decoder) in der preiswertesten Ausführung 239 Euro ohne VAT kostet.

Ein Test mit Vegas 9 unter Bootcamp und Win XP SP 2 ergab übrigens: Import von MXF problemlos möglich, flüssiges Abspielen aus der Timeline.
Der Grund: Vegas hat von Haus aus ein MFX-Import/Abspiel-Plugin eingebaut.

Bei FCP X ist nun immerhin die Unterstützung von externen MXF-Import Plugins angekündigt. Was so ein Plugin-Beispiel für den nativen MXF-Schnitt kosten würde -> siehe oben.

P.S.:
Ich weiss aus den slashcam-Beiträgen, dass 'phronopulax' und 'domain' eine Canon XF100 benutzen.
Falls sie dies lesen und Lust haben, kurz zu berichten, wie sie ihre MXF-Dateien schneiden, würde mich das freuen.

Freundlicher Gruss
Skeptiker
Zuletzt geändert von Skeptiker am So 28 Okt, 2012 02:05, insgesamt 8-mal geändert.



gast5

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von gast5 »

Die so gross angekündigte MXF Unterstützung war wohl keine, denn das, was man jetzt kann, konnte man unter Aufwendung von 500$ auch schon vorher.
daran hat sich, ausser der Marketingmeldung, auch nichts geändert.

Wenn ich also MXF machen will (muss) kostet das NLE schon nicht mehr 299$ sondern fast 800$. Und da ist noch keine einzige "sonstige" Erweiterung drin.
*ggggg Du hast vollkommen recht Axel einfach zumachen...

zuerst dreimal Gehaltvolles vom Bild um den Postigzähler zu pushen und nun das ...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von WoWu »

@ Skeptiker

Das hört ja leider beim IMPORT nicht auf, sondern geht im professionellen Betrieb mit dem MXF Export noch weiter, daher unterscheiden sich auch die Preise dann noch mal.

Ich finde Marketingaussagen wie: FCPX unterstützt jetzt MXF schon fast wie eine Verbrauchertäuschung.
FCPx unterstützt nämlich nach wie vor kein MXF sondern extern zu erwerbende Software.

Aber es treten auch, nach diesem Update immer wieder neue Bugs auf, die im letzten Update noch nicht vorhanden waren.
Aber ich finde, es sollen erst einmal ein paar Anwender in Ruhe testen, um überhaupt aussagefähig zu sein.
Ein paar Stichproben sind da sicher nicht aussagefähig.


@motiongroup
*ggggg Du hast vollkommen recht Axel einfach zumachen...
Das kann ich mir vorstellen, nachdem der Thread auch die eine oder andere kritische Stimme erfährt und Du nur noch mit Fakten punkten kannst und nicht mehr mit dem polemischen Gewäsch.
Mach doch einfach einen neuen Thread auf und versammel die Fangemeinde darin. Das wird sicher sehr kuschelig.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von DV_Chris »

Skeptiker, wenn ich kurz die Vorgehensweise in Edius 6.5x erklären darf:

Du ôffnest im Programm den sogenannten Quellbrowser, wo Du bei eingelegter Karte sogleich alle Clips siehst. Mit einem Mausklick kopierst Du die gewünschten Chips auf die HD und in die Bin und kannst sofort loslegen.



gast5

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von gast5 »



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von Skeptiker »

DV_Chris hat geschrieben:Skeptiker, wenn ich kurz die Vorgehensweise in Edius 6.5x erklären darf:

Du ôffnest im Programm den sogenannten Quellbrowser, wo Du bei eingelegter Karte sogleich alle Clips siehst. Mit einem Mausklick kopierst Du die gewünschten Chips auf die HD und in die Bin und kannst sofort loslegen.
Hallo DV_Chris,

Sofort loslegen mit nativem MXF-Schnitt ? Oder wird da im Hintergrund fleissig in einen Canopus Intermediate-Codec umgerechnet ?

Falls nicht, muss ich sagen: Klingt gut !

Gruss
Skeptiker



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von DV_Chris »

Skeptiker, natürlich nativ! Neben der Stabilität überzeugt Edius seit jeher mit Mixed Resolution und Mixed Format Editing im Quellformat. Schmeiss einfach Mxf, Prores, .AVC-Intra, AVCHD und von mir aus DVCam in die TL und los gehts.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von DV_Chris »

Skeptiker, hier noch ein Clip zur Veranschaulichung :



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von Skeptiker »

DV_Chris hat geschrieben:Skeptiker, natürlich nativ! Neben der Stabilität überzeugt Edius seit jeher mit Mixed Resolution und Mixed Format Editing im Quellformat.
Cool ;-)
Aber ist ein superschneller Computer nötig (mein jetziger Stand: iMac Dual Core 2.8 GHz, 512 MB Grafik, 4 GB RAM) ?



Axel
Beiträge: 17057

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von Axel »

DV_Chris hat geschrieben:Skeptiker, wenn ich kurz die Vorgehensweise in Edius 6.5x erklären darf:

Du ôffnest im Programm den sogenannten Quellbrowser, wo Du bei eingelegter Karte sogleich alle Clips siehst. Mit einem Mausklick kopierst Du die gewünschten Chips auf die HD und in die Bin und kannst sofort loslegen.
Das kommt mir sehr sinnvoll vor. Im Moment stutze ich, worin hier das Alleinstellungsmerkmal von Edius liegen soll. Nicht ohne Hintergedanken frage ich darum, was bei dir heißt "sofort loslegen"?

Ich nehme an, du importierst nicht wahllos jeden Clip, sondern triffst eine Vorauswahl?

Wenn ja, wie sichtest du die Clips? Ich meine, was musst du im Quellbrowser konkret tun,
> um einen Clip auszuwählen
> um einen Clip abzuspielen
> um das Abspielen zu stoppen
> um zum nächsten Clip zu wechseln
> um eine Teilauswahl in einem Clip zu machen?

Weiter: Wie sortierst du die importierten Clips (falls)?



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von DV_Chris »

Ein DualCore ist leider schon arg in die Jahre gekommen. Da bliebe Dir der Weg über den Intermediate Codec oder Proxies dennoch nicht erspart. Standard ist heutzutage ein i7.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von DV_Chris »

Axel, ich bin gerade am Tablet und im Kurzurlaub, also Edius-los, dazu. Antwort in aller Ausführlichkeit spätestens Dienstag in diesem Theater. Möchte wirklich genau auf jeden Punkt eingehen.

Ausgewählt wird ein Clip durch Mausklick, Du siehst ja jeden Take als Picon. Abspielen per Doppelklick im Player Fenster. In der Bin angekommen hast Du zig Attribute wonach Du sortieren kannst.
Zuletzt geändert von DV_Chris am So 28 Okt, 2012 01:34, insgesamt 1-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von Skeptiker »

DV_Chris hat geschrieben:Ein DualCore ist leider schon arg in die Jahre gekommen. Da bliebe Dir der Weg über den Intermediate Codec oder Proxies dennoch nicht erspart. Standard ist heutzutage ein i7.
Ich komme sowieso nicht darum herum, mir irgendwann einen neuen Schnell-Rechner zuzulegen.
Die offene Frage ist, ob's ein preiswerter Komponenten-PC oder ein Mac wird. Mal sehen. Hängt nicht zuletzt auch von der Wahl des Schnittprogramms ab.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von WoWu »

@Skeptiker

MXF ist nur der Container, in dem dann, voneinander getrennt, die unterschiedlichen Contentinhalte liegen, einschliesslich der Metadaten.
Danach kommt es dann darauf an, ob das NLE nativ im vorliegenden Codec arbeiten kann, oder ob es, wie im Fall FCPx, alles erst in seinen proprietären Codec umrechnen muss.
Dafür gibt es eigentlich nur zwei Gründe: Der Prozessor ist zu langsam fDasr den Originalcodec oder man will die Lizenzkosten sparen (wie für MXF).
Der erste Grund schaltet wohl aus, weil All I-Frame sich in der Verabeitungsgeschwindigkeit nicht von ProRes wesentlich unterscheiden.
Bleibt nur Grund 2.

@DV_Chris
Mit dem Mixed Format wäre ich erst mal einwenig vorsichtig.
Da geht das Programm mit Sicherheit auch über einen Intermediat.
Bei einem nativen Format kommt es immer darauf an, ob der Codec implementiert ist. Nur, soviel ich weiss, hat das Programm, sowie auch AVID, mehrere an board.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von DV_Chris »

Mit ein paar Kompromissen bekommst Du ein System mit i7-3770 für einen runden Tausender.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von DV_Chris »

Wolfgang, Du hast in Edius natürlich die Möglichkeit beim bzw nach dem Import in den CanopusHQ(X) zu wandeln. In der Praxis ist das bei aktuellen Systemen kaum notwendig. Clips auf die TL ziehen und in Echtzeit und in voller Auflösung abspielen. Du kannst im laufenden Projekt in der Regel auch die Projektauflösung ändern (Ausnahme i zu p und vice versa), Edius skaliert wie benötigt. Die Projektauflösung ist im übrigen frei definierbar bis 4K.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von Skeptiker »

WoWu hat geschrieben:@Skeptiker

MXF ist nur der Container, in dem dann, voneinander getrennt, die unterschiedlichen Contentinhalte liegen, einschliesslich der Metadaten.
Und im Fall der Canon XF100 liegt in diesem Container auch ein 4:2:2 MPEG-2 mit ziemlich guten 50 Mbps.

Wenn ich mir so das FCP X Quicktime-Plugin Angebot bei 'Hamburg Pro Media' anschaue, könnte ich auf die Idee kommen, das MXF nicht das einzige Format ist, dass FCP X nicht nativ verarbeiten kann.
Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.

Beispielsweise findet sich dort auch eine 'AVC-Intra Codec Component' für 199 Euro ohne MWST, aber die scheint für FCP X eher für den AVC-Intra-EXPORT nötig zu sein (also fürs Encoding), nicht für den Import oder den Schnitt (fürs Decoding).



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von WoWu »

@ Skeptiker
Und im Fall der Canon XF100 liegt in diesem Container auch ein 4:2:2 MPEG-2 mit ziemlich guten 50 Mbps.
Mit dem Format liegst Du nicht mal weit vom proRes entfernt, weil in ProRes auch nur ein Derivat von MPEG2 steckt.
Apple hat sich darauf kapriziert, die Sache für sich so einfach und kostengünstig zu machen, wie möglich.
Das ist sicher auch im Interesse vieler "Kleinanwender", die keinen professionellen Anspruch haben.
Die brauchen keine Übergabeformate und keine speziellen Container.
Nun hat sich leider die Industrie, an Apple vorbei, anders entschieden und benutzt nicht nur MPEG2 sondern auch (zunehmend) MPEG4 in unterschiedlichen Ausformungen.
Leider verdient Apple daran nix, weil sie an dem Codec nur ein einziges Patent halten (von 1.300). Sie sind also Netto-Zahler.
Daher setzen sie nach wie vor auf MPEG2 mit ihrem ProRes auf und haben den, zwischenzeitlich verbilligten MPEG2 Codec quasi kostenlos.

Nun hat er aber leider auch einige deutliche Qualitätsunterschiede gegenüber AVC Varianten, die bei einer Transcodierung restlos verloren gehen.
Das sind die Unterschiede zwischen der NLEs. Manche machen die Codecs "native", speziell die All-I aus MPEG4, was mir all die Vorzüge erhält, die eine fast 15-jährige Codecentwicklung so mit sich bringen.
Andere nicht, da muss es nur billig sein.
Man muss also immer in den Karton hineinschauen, was drin ist, bevor man kauft.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



jogol
Beiträge: 779

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von jogol »

Ihr seid im falschen Forum. Hier gehört das hin:
viewforum.php?f=26



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24