iasi
Beiträge: 28793

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

Die Unterschiede bei dem, was auf der Speicherkarte landet, sind eben mittlerweile nicht mehr sehr gravierend.

Wichtige Unterschiede sind dann eben so Dinge wie GS oder die Bauweise.

Hat man eine Auflösung von 6k oder gar 8k bei S35 oder FF - und eben auch eine 12bit oder mehr, bekommt man das gleiche Ergebnis im Grading hin. Zumindest was Aufnahmen mit richtige Belichtung und "normalen" Kontrastverhältnissen betrifft.



iasi
Beiträge: 28793

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: ↑Mo 14 Sep, 2020 20:30
iasi hat geschrieben: ↑Mo 14 Sep, 2020 20:13

Es sagt nur etwas über die Leute aus, die auf Slashcam unterwegs sind. ;)
es liegt m.M. an die Konkurrenz....mittlerweile auch noch mit externe RAW Aufzeichnung.
Für Leute die Red-Cams kaufen, eher nicht.

Die meisten Leute auf Slashcam kaufen sich keine Red-Cam.



roki100
Beiträge: 18109

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: ↑Mo 14 Sep, 2020 20:35
roki100 hat geschrieben: ↑Mo 14 Sep, 2020 20:30

es liegt m.M. an die Konkurrenz....mittlerweile auch noch mit externe RAW Aufzeichnung.
Für Leute die Red-Cams kaufen, eher nicht.

Die meisten Leute auf Slashcam kaufen sich keine Red-Cam.
die meisten auf der Welt bestimmt auch nicht.... ;) GS hin und her, aber mehr K scheint bei den meisten nicht so wichtig zu sein. So wie ich mitbekommen habe, scheint die Ursula 12K auch nicht sooo interessant zu sein nur wegen mehr K.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16432

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von cantsin »

Im Prinzip wiederholt sich mit der Komodo die Geschichte der Scarlet. Für RED-Nutzer und Projekte mit RED-Workflow ein attraktives Angebot, ansonsten aber zu spät und immer noch zu teuer, um REDs Versprechen aus den frühen Jahren der Firma - Kinokameras für die Massen, "3K for $3K" etc. - auch nur ansatzweise wahrzumachen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 24816

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Darth Schneider »

Es würde mich überhaupt nicht wundern wenn dann die Komodo in ein paar Monaten, ganz plötzlich 1500 oder gar 2000€ günstiger sein wird, natürlich nur die schwarze Version ;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 28793

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: ↑Mo 14 Sep, 2020 20:37
iasi hat geschrieben: ↑Mo 14 Sep, 2020 20:35

Für Leute die Red-Cams kaufen, eher nicht.

Die meisten Leute auf Slashcam kaufen sich keine Red-Cam.
die meisten auf der Welt bestimmt auch nicht.... ;) GS hin und her, aber mehr K scheint bei den meisten nicht so wichtig zu sein. So wie ich mitbekommen habe, scheint die Ursula 12K auch nicht sooo interessant zu sein nur wegen mehr K.
Es sind nun einmal Cine-Cams.
Eine Sony A7s-III nutzen Red-Käufer nur in ganz speziellen Anwendungsfällen, aber haben so eine Kamera nicht am normalen Set dabei.
Auf Slashcam machen sich alle einen Kopf um die A7s-III - aber z.B. gar nicht mal so sehr um die ZCams und deren Raw-Format. Das sagt doch etwas über die Anwendungsbereiche der Slashcamer aus.



iasi
Beiträge: 28793

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: ↑Mo 14 Sep, 2020 20:44 Im Prinzip wiederholt sich mit der Komodo die Geschichte der Scarlet. Für RED-Nutzer und Projekte mit RED-Workflow ein attraktives Angebot, ansonsten aber zu spät und immer noch zu teuer, um REDs Versprechen aus den frühen Jahren der Firma - Kinokameras für die Massen, "3K for $3K" etc. - auch nur ansatzweise wahrzumachen.
Kinokamera - richtig.
Nur weil hier auf Slashcam eigentlich nur wenige eine Kinokamera wollen, wird hier auch nur wenig darüber geschrieben - und wenn, dann über den Preis, da er ja höher ist, als der einer videogeeigneten Fotokamera. ;)

Es ist doch auch bezeichnend, dass gerade die BM-Pockets hier so beliebt sind: Fotokameraform, die eigentlich fürs Fotografieren aber eben nicht fürs Filmen geeignet ist.



cantsin
Beiträge: 16432

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: ↑Di 15 Sep, 2020 08:53 Es ist doch auch bezeichnend, dass gerade die BM-Pockets hier so beliebt sind: Fotokameraform, die eigentlich fürs Fotografieren aber eben nicht fürs Filmen geeignet ist.
??? Jetzt schreibst aber wirklichen Dadaismus. Die BM Pockets sind überhaupt nicht zum Fotografieren geeignet und haben nur eine rudimentäre Stills-Funktion (die eigentlich nur eine Videofunktion ist, bei der ein einziger DNG-Frame geschrieben wird).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 24816

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Darth Schneider »

Er redet glaub eher vom Formfaktor, nicht von den internen Möglichkeiten, von dem her hat er doch schon recht, aber du auch, der sinnfreie Fotoknopf bei der Pocket, ist schon fast eine Frechheit.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 28793

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

Ja - die äußere Form war gemeint. Die inneren Werte der Pockets sind Cine-Cam-like.

Würde BMD die P6k neu "verpacken", könnte sie eine echte Konkurrenz zu den ZCams oder auch zur Komodo werden.



pillepalle
Beiträge: 10756

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: ↑Di 15 Sep, 2020 08:53 Kinokamera - richtig.
Nur weil hier auf Slashcam eigentlich nur wenige eine Kinokamera wollen, wird hier auch nur wenig darüber geschrieben - und wenn, dann über den Preis, da er ja höher ist, als der einer videogeeigneten Fotokamera. ;)
Liegt möglicherweise auch daran, daß die Slashcamer die Kameras auch nicht für Kinoproduktionen kaufen. Und diejenigen die dann ggf. auch mal Kinoproduktionen oder Werbung machen, dafür nicht ihre DSLM benutzen ;) Aber das jemanden wie Dir, der vor allem von zukünftigen Kinoproduktionen träumt, sowas nicht einleuchtet wundert mich nicht. Den meisten hier geht es um ein gutes Bild und dafür braucht es nicht unbedingt den Formfaktor einer Cine-Cam.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16432

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: ↑Di 15 Sep, 2020 09:10 Ja - die äußere Form war gemeint. Die inneren Werte der Pockets sind Cine-Cam-like.
In ärmeren Filmländern wie z.B. den Philippinen (wo es hervorragende Genre- und Arthousefilme gibt) wurde bei Low Budget-Produktionen bisher hauptsächlich auf DSLRs gedreht - weite Teile der Forum-Sektion der Berlinale bestand aus so gedrehten Spielfilmen. Dass der Formfaktor einem verunmöglicht, Kinofilme zu drehen, ist kein daher kein akzeptables Argument.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jott
Beiträge: 22462

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Jott »

Wieso auch.



iasi
Beiträge: 28793

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: ↑Di 15 Sep, 2020 09:12
iasi hat geschrieben: ↑Di 15 Sep, 2020 08:53 Kinokamera - richtig.
Nur weil hier auf Slashcam eigentlich nur wenige eine Kinokamera wollen, wird hier auch nur wenig darüber geschrieben - und wenn, dann über den Preis, da er ja höher ist, als der einer videogeeigneten Fotokamera. ;)
Liegt möglicherweise auch daran, daß die Slashcamer die Kameras auch nicht für Kinoproduktionen kaufen. Und diejenigen die dann ggf. auch mal Kinoproduktionen oder Werbung machen, dafür nicht ihre DSLM benutzen ;) Aber das jemanden wie Dir, der vor allem von zukünftigen Kinoproduktionen träumt, sowas nicht einleuchtet wundert mich nicht. Den meisten hier geht es um ein gutes Bild und dafür braucht es nicht unbedingt den Formfaktor einer Cine-Cam.

VG
Es wundert eigentlich nicht, dass jemand wie DU ständig über Cine.Cams mitzureden versucht, dann aber nur persönliche Anfeindungen herauskommen.
Wenn du dich über cinematische Look von DSLM-Cams auslassen willst, dann mach das doch besser an anderer Stelle - hier geht es um eine Kinokamera.



iasi
Beiträge: 28793

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: ↑Di 15 Sep, 2020 09:27
iasi hat geschrieben: ↑Di 15 Sep, 2020 09:10 Ja - die äußere Form war gemeint. Die inneren Werte der Pockets sind Cine-Cam-like.
In ärmeren Filmländern wie z.B. den Philippinen (wo es hervorragende Genre- und Arthousefilme gibt) wurde bei Low Budget-Produktionen bisher hauptsächlich auf DSLRs gedreht - weite Teile der Forum-Sektion der Berlinale bestand aus so gedrehten Spielfilmen. Dass der Formfaktor einem verunmöglicht, Kinofilme zu drehen, ist kein daher kein akzeptables Argument.
Und wenn diese Low-Budget-Produktionen die Möglichkeit gehabt hätten, mit einer Cine-Cam zu drehen, hätten sie keine DSLR genutzt - würde ich mal behaupten.

Und willst du mir wirklich sagen, dass bei dir der Formfaktor keine Rolle spielt?

Ich würde jedenfalls eine BM-Micro mit den Innereien der P6k sofort bestellen.

Die Komodo hat wiederum Qualitäten, die den höheren Preis druchaus rechtfertigen. Leider ist die Art der Vermarktung aktuell eine ziemliche Katastrophe.



Jott
Beiträge: 22462

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Jott »

Ich liebe „Ich Cine, du Loser“-Threads! :-)
Bitte weiter.



pillepalle
Beiträge: 10756

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von pillepalle »

@ iasi

Es ging in Deinem Post um den Formfaktor der Komodo, bzw. warum wenig Leute hier darüber posten und genau darauf bin ich eingegangen. Und wieso Dir jetzt vorbehalten sein sollte über Cine-Cams zu reden und ich mich dazu nicht äußern darf musst Du mir auch mal erklären. Das ich Deine Aussagen nicht ernst nehme hat nichts mit Deiner Person zu tun, sondern nur mit Deinen Posts. Das brauchst Du nicht persönlich nehmen, denn so sehr liegen mir Deine Person nicht am Herzen. Versuch einfach damit klar zu kommen das nicht jeder Deiner Meinung sein muss. Es liegt in der Natur der Sache, dass in einem Forum kontrovers diskutiert wird. Manchmal auch mit ein paar spitzen Kommentaren.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28793

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: ↑Di 15 Sep, 2020 09:55 Ich liebe „Ich Cine, du Loser“-Threads! :-)
Bitte weiter.
Warum wertest du eigentlich Videofilmer ab?

Ich verstehe nicht, wie man von Kamera auf persönliche Abwertungen kommen kann.

Das sind Werkzeuge und kaum jemand wird wohl eine Cine-Cam für Konzertmitschnitten oder Hochzeitsvideos benutzen.

Aber es spielen ganz offensichtlich bei manchem auch persönliche Empfindlichkeiten mit hinein.

Nochmal:
Red bietet Cine-Cams.
Die Komodo ist als Cine-Cam konzipiert.
Warum legen dann manche Videofilmer-Maßstäbe an?

Es ist wie die Diskussion über das Aufnahmelimit bei der Canon R5 im 8k-Raw-Modus. Da wird von Leute gejammert, die niemals minutenlang in 8k-Raw filmen würden. ;) :)



iasi
Beiträge: 28793

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: ↑Di 15 Sep, 2020 10:08 @ iasi

Es ging in Deinem Post um den Formfaktor der Komodo, bzw. warum wenig Leute hier darüber posten und genau darauf bin ich eingegangen. Und wieso Dir jetzt vorbehalten sein sollte über Cine-Cams zu reden und ich mich dazu nicht äußern darf musst Du mir auch mal erklären. Das ich Deine Aussagen nicht ernst nehme hat nichts mit Deiner Person zu tun, sondern nur mit Deinen Posts. Das brauchst Du nicht persönlich nehmen, denn so sehr liegen mir Deine Person nicht am Herzen. Versuch einfach damit klar zu kommen das nicht jeder Deiner Meinung sein muss. Es liegt in der Natur der Sache, dass in einem Forum kontrovers diskutiert wird. Manchmal auch mit ein paar spitzen Kommentaren.

VG
Du redest eben nicht über die Kamera, sondern über Personen.
Da ist doch wieder kein Wort über die Kamera in deinen vielen Sätzen.
Ich bevorzuge über Kameras zu diskutieren - das bringt mir weit mehr, denn die Einschätzungen andere sind hilfreich, sofern sie auch fundiert und begründet sind.



rush
Beiträge: 14918

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von rush »

@iasi: Menschen sind nun einmal sehr individuell und entsprechend sind auch Ihre Vorlieben individuell... Deine favorisierte Kameraform mag für Dich die Goldrichtige sein - ich persönlich könnte mit dem eckigen Kasten der Komodo eher weniger anfangen und würde mir eher einen EVF im vorhandenen P4K Gehäuse wünschen um auf externes Monitoring verzichten zu können... andere baumeln sich aber sowieso 7" Monitore an Ihre Kameras weswegen für diese Nutzer EVFs wieder unnötig sind etc pp.
Auch bekommt manch einer die P4/6K in den Gimbal und nutzt sie dort einfach während andere daran scheitern.

Es gibt die Eierlegende sowieso noch nicht - und selbst wenn es sie gäbe, hätte Nutzer x oder y auch wieder was zu mäkeln :-) Thats life...
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am Di 15 Sep, 2020 10:23, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10756

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von pillepalle »

Lieber iasi, in meinem letzten Post habe ich zu Deiner Bemmerkung bezüglich Deiner Person Stellung genommen. Da ging es natürlich nicht um Kameras. In meinem Post davor allerdings schon. Lass es doch einfach gut sein, dann können wir tatsächlich wieder über die Komodo reden ;)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28793

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: ↑Di 15 Sep, 2020 10:08 @ iasi

Es ging in Deinem Post um den Formfaktor der Komodo, bzw. warum wenig Leute hier darüber posten und genau darauf bin ich eingegangen. Und wieso Dir jetzt vorbehalten sein sollte über Cine-Cams zu reden und ich mich dazu nicht äußern darf musst Du mir auch mal erklären. Das ich Deine Aussagen nicht ernst nehme hat nichts mit Deiner Person zu tun, sondern nur mit Deinen Posts. Das brauchst Du nicht persönlich nehmen, denn so sehr liegen mir Deine Person nicht am Herzen. Versuch einfach damit klar zu kommen das nicht jeder Deiner Meinung sein muss. Es liegt in der Natur der Sache, dass in einem Forum kontrovers diskutiert wird. Manchmal auch mit ein paar spitzen Kommentaren.

VG
Ich hab dir doch nicht verboten über Cine-Cams zu schreiben - dann mach das doch endlich mal, statt ständig über andere Leute zu palavern.
Wann sagst du eigentlich mal etwas über die Komodo?



roki100
Beiträge: 18109

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von roki100 »

cantsin hat geschrieben: ↑Di 15 Sep, 2020 08:57
iasi hat geschrieben: ↑Di 15 Sep, 2020 08:53 Es ist doch auch bezeichnend, dass gerade die BM-Pockets hier so beliebt sind: Fotokameraform, die eigentlich fürs Fotografieren aber eben nicht fürs Filmen geeignet ist.
??? Jetzt schreibst aber wirklichen Dadaismus. Die BM Pockets sind überhaupt nicht zum Fotografieren geeignet und haben nur eine rudimentäre Stills-Funktion (die eigentlich nur eine Videofunktion ist, bei der ein einziger DNG-Frame geschrieben wird).
und wenn man mit dem shot Finger 24x in einer Sekunde schnell den Button betätigt, hat man echtes (Video) RAW ohne Ton... hehe ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 10756

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von pillepalle »

@ iasi

Du wiederholst Dich aber auch ein wenig. Zur Komodo hatte ich eigentlich schon alles gesagt was ich zu sagen hatte. Jetzt kann man nur warten, bis sie mal Serienreif in Umlauf kommt.

6K für $6K.Yeah! 😂

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28793

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: ↑Di 15 Sep, 2020 10:21 @iasi: Menschen sind nun einmal sehr individuell und entsprechend sind auch Ihre Vorlieben individuell... Deine favorisierte Kameraform mag für Dich die Goldrichtige sein - ich persönlich könnte mit dem eckigen Kasten der Komodo eher weniger anfangen und würde mir eher einen EVF im vorhandenen P4K Gehäuse wünschen um auf externes Monitoring verzichten zu können... andere baumeln sich aber sowieso 7" Monitore an Ihre Kameras weswegen für diese Nutzer EVFs wieder unnötig sind etc pp.
Auch bekommt manch einer die P4/6K in den Gimbal und nutzt sie dort einfach während andere daran scheitern.

Es gibt die Eierlegende sowieso noch nicht - und selbst wenn es sie gäbe, hätte Nutzer x oder y auch wieder was zu mäkeln :-) Thats life...
Nun schau dir aber auch mal die P4k genauer an: Das Display taugt vor allem für die Bedienung. Dafür ist die Position für Stativ und Gimbal ungünstig. Zumal es ja nicht beweglich ist.
Anschlüsse an der linken Seite, einer breit bauenden Kamera - das ist für die Balance und Bedienung nicht gerade förderlich.
Akkuschacht unten - für Stativ und Gimbal nicht gerade ideal.
Und schon sind wir beim Käfig, in den die Kamera muss.

Der Vorteil des Würfels ist eben nun einmal, dass er in alle Richtungen erweiterbar ist, ohne dabei enorme Hebelwirkungen zu bekommen.
Akkus und Anschlüsse hinten bilden eben ein Gegengewicht zum Objektiv.
Handgriffe bekommt man links, rechts oder oben dran - ganz nach Bedarf.

Die Fotokameraform hat sich bewährt, weil man nur einen kurzen Moment einfriert. Für kontinuierliche Aufnahmen sind sie jedoch nachteilig.



iasi
Beiträge: 28793

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: ↑Di 15 Sep, 2020 19:33 @ iasi

Du wiederholst Dich aber auch ein wenig. Zur Komodo hatte ich eigentlich schon alles gesagt was ich zu sagen hatte. Jetzt kann man nur warten, bis sie mal Serienreif in Umlauf kommt.

6K für $6K.Yeah! 😂

VG
Sie ist in Umlauf.
Und 6k für $6k?
Bei einer Arri wären es 6k für $6k pro Drehtag. ;)



pillepalle
Beiträge: 10756

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von pillepalle »

Ne Alexa kriegst Du für einen Tausender am Tag, bei mehreren Tagen wird's auch günstiger.

Ja, ein paar Komodos sind in Umlauf. Aber haben die schon die finale Firmware? Hab irgendwie im Kopf dass daran noch gebastelt wird.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28793

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: ↑Di 15 Sep, 2020 19:49 Ne Alexa kriegst Du für einen Tausender am Tag, bei mehreren Tagen wird's auch günstiger.

Ja, ein paar Komodos sind in Umlauf. Aber haben die schon die Finale Firmware? Hab irgendwie im Kopf dass daran noch gebastelt wird.

VG
Finale Firmware?
So etwas gibt´s doch gar nicht. Ständig gibt´s Firmware-Updates.
Die Komodos werden jedenfalls verkauft und sind in Umlauf.

Übrigens muss es für 6k schon auch eine Alexa65 sein. ;)



Jott
Beiträge: 22462

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Jott »

Warum nicht so sehen wie es ist: bunte Prototypen werden unter der Hand verkauft (müssen per E-Maul erbettelt werden), Firmware muss man auf Facebook oder Instagram suchen. kein Mucks von der Kamera auf der Website, und selbst der Chef sagt, dass es die Kamera offiziell noch gar nicht gibt.

Solches Getue kann allenfalls für Hardcore-RED-Fans akzeptabel sein. Von außerhalb betrachtet ist das skurriler Kindergarten. Schwer zu verstehen, die Firma.



markusG
Beiträge: 5221

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von markusG »

iasi hat geschrieben: ↑Sa 12 Sep, 2020 11:51 Zudem herrscht auf reduser schlicht Funkstille von seiten Reds - auch keine Kommentare mehr vom sich doch sonst so gerne selbst produzierenden Red-Chef.
Hat der C-Virus nun etwa seinen Apple befallen, weshalb er nichts mehr schreiben kann?

Vielleicht geht Red aber auch bald der Saft aus und der Chef hat anderes zu tun, als die Zeit des Überlebenskampfes in Foren zu verbringen.
Viel Umsatz wird auch Red z.Z. nicht machen und die Produktion der Komodo kommt wohl auch nicht recht in Schwung.
Vielleicht bedient RED einfach keine Boomer mehr, die sich noch auf Reduser rumtreiben, sondern geht einfach direkt den Twitter/Instagram-Weg ;) Ich verfolg das jetzt nicht wie gebannt, aber hin und wieder kommen schon noch Infos. Vom 13.9.:
instajarred
Verifiziert
KOMODO update September 13th — OK things moving along over here quite nicely. Last week we pressed go with our manufacturing partners in Northern California and in Mexico as we officially begin preproduction for the normal black production Komodos. Don’t get too excited.... This bring-up takes some time.. normally just a bit over a month and there is still lots to do and still lots of opportunity for shit to go sideways so all of you waiting for the black cameras cross your fingers and I’ll keep you updated along the way..

Just a reminder since people keep emailing me, The email-Jarred-and-knock-on-the-backdoor-stormtrooper-list is closed. We have been assembling the remaining stormtrooper parts and will send them to our premier dealers in the next week or two, so if you want to get a stormtrooper please beep the dealer you love the most from the list below. Inventory will be limited and I assume will probably go fast. Once they are sold out that’s it for the white Komodos. Thank you all that have come along for the ride.. this beta program has been more successful than I could have ever imagined. Knock on wood, but the engineers have never had this stable of a pre-production build going into launch and it’s all because of you hundreds of soldiers out there hammering on your Komodos and breaking them and sending in the feedback.

Anyways, here is the list of Premier RED dealers that will get some ST Komodos, If you wanna jump in beep them quick, as most of them already have their own list with only a few spots remaining. .
Und zwischendurch mussten sie ja auch die Produktion einstellen wegen Coronaverdacht, Quarantäne usw., genauso wie Betatester am Filmen gehindert wurden, da in den USA tlw. Ausgangssperren herrschten usw.; insgesamt nicht so ein geiler Zeitpunkt für Produkteinführungen^^



roki100
Beiträge: 18109

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von roki100 »

also das liest sich so, als würden sich stormtrooper (Beta-Programm) nicht gut verkaufen. Die Interessenten sollen schnell zugreifen, der Lagerbestand sei begrenzt...und bedroht ausverkauft zu werden bzw. "Sobald sie ausverkauft sind, war's das mit den weißen Komodos."

Das ganze liest sich wie Werbungmacherei.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bislang hab ich hier noch nix gesehen, was nach typisch Red aussieht, also der Quali wo man sagt, uff, ok, da kann meine DSLM definitiv nicht gegen an stinken.

Vielleicht kann so eine Komodo das ja auch nicht, aber bislang habe ich nicht wirklich was gesehen, was nicht hätte auch aus der Pocket oder A7S hätte kommen können.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18109

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von roki100 »

ich finde die Highlights sind so matschig, so als wäre der Highlight-Regler in DR Resolve auf ca. -70. Gut, iasi meinte, man könnte den Regler quasi auf +70 bewegen.
Also ich persönlich (kein Kino-Filmer) finde S1H viel interessanter.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Di 15 Sep, 2020 21:30, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28793

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Di 15 Sep, 2020 21:15 Bislang hab ich hier noch nix gesehen, was nach typisch Red aussieht, also der Quali wo man sagt, uff, ok, da kann meine DSLM definitiv nicht gegen an stinken.
Bei Vergleichen der Komodo mit anderen Red-Cams ist der Tenor zu hören, dass es kaum Unterschiede gibt.
Und eine Red-Cam ist besser als eine DSLM.



markusG
Beiträge: 5221

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von markusG »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Di 15 Sep, 2020 21:15 Bislang hab ich hier noch nix gesehen, was nach typisch Red aussieht, also der Quali wo man sagt, uff, ok, da kann meine DSLM definitiv nicht gegen an stinken.
Es geht mMn weniger um die Quali des Materials, sondern vielmehr um die Bedienung, Zuverlässigkeit, und auch die Verarbeitungsqualität. Wer mal z.B. mit ner Alexa gedreht hat weiß das zu schätzen und würde - wenn es nicht auf bspw. Kompaktheit ankommt - immer eher zu ner Alexa o.ä. greifen. Einfach um den Job so entspannt wie möglich zu machen. Finde da ne RED auch nicht unbedingt im gleichen Segment wie eine DSLM, aber das kann ja jeder/jede sehen wie er/sie will.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15