Auch für Dich: es wurden die SSDs, das REDSTATION REDMAG 1.8" und dasJott hat geschrieben: Nett, dass der Chef eines großen Verleihers in New York offensichtlich keinen Plan von Datensicherung hat.
Da es sich um ein Highendgerät im Bereich von 35.000 Euro handelte, war die Konkurrenz auch nicht sehr weit fortgeschritten.Frank B. hat geschrieben:@freezer
Schön für Deine Firma, wenn sie den Scanner dann noch los geworden ist. Offensichtlich gab es keine Konkurrenz, die schon ein Jahr früher mit einem gleichwertigen und preiswerteren Gerät zur Serienreife gekommen ist. Gratulation!!!
Siehst Du und das macht RED nicht. Sie betreten kein Neuland, sondern ein Feld, das von Global-Playern beherrscht wird. Da muss man schneller oder billiger sein oder man baut eine Ersatzreligion auf, um Gläubige an sich zu binden.freezer hat geschrieben:Wir hatten damals viele Rückschläge in der Entwicklung und mit unserem Gerät auch Neuland betreten.
Mit dem Gerät selbst betreten sie sehr wohl Neuland.Frank B. hat geschrieben:Siehst Du und das macht RED nicht. Sie betreten kein Neuland, sondern ein Feld, das von Global-Playern beherrscht wird.
Die ersten zehn Scanner die wir ausgeliefert hatten, wurden alle bei einem Unfall des Transport-LKWs zerstört. Da hilft auch die Versicherung nicht viel...Frank B. hat geschrieben:Und nun stell Dir mal vor, man hätte euch den ersten Scanner, den ihr für den Einsatz rausgebt, geklaut.
Ich glaube nicht, dass Red bewusst eine "Ersatzreligion" aufgebaut hat. Zum einen, weil ich nicht glaube, dass man das planen kann, vor allem aber, weil es die Menschen von ganz alleine machen.Frank B. hat geschrieben:oder man baut eine Ersatzreligion auf, um Gläubige an sich zu binden.
Auweia, aber da habt ihr trotzdem Glück gehabt. Wenn die Wagenladung nämlich bei der imaginären Konkurrenzfirma eingelaufen wäre, sähe es anders aus.freezer hat geschrieben: Die ersten zehn Scanner die wir ausgeliefert hatten, wurden alle bei einem Unfall des Transport-LKWs zerstört. Da hilft auch die Versicherung nicht viel...
freezer hat geschrieben:Auch für Dich: es wurden die SSDs, das REDSTATION REDMAG 1.8" und dasJott hat geschrieben: Nett, dass der Chef eines großen Verleihers in New York offensichtlich keinen Plan von Datensicherung hat.
500G GDrive mini mit dem Backup gestohlen.
Aber schön, dass Du hier wie so viele andere wieder einfach mal den Besserwisser raushängen lässt.
Sicher nicht. Denn die hätte mit der Hardware alleine genau gar nichts anfangen können. Das war ja kein billiger USB-Scanner für Consumer.Frank B. hat geschrieben:Auweia, aber da habt ihr trotzdem Glück gehabt. Wenn die Wagenladung nämlich bei der imaginären Konkurrenzfirma eingelaufen wäre, sähe es anders aus.
Zurecht. Denn es ist äußerst aufwendig die Funktion von komplexer Hardware/Software ohne die genaue technische Dokumentation via Reverse-Engineering herausfinden zu wollen. Sich ein paar Tricks aus der mechanischen Konstruktion abzuschauen ist natürlich leicht möglich. Aber das bringt in diesem Fall wohl wenig.Frank B. hat geschrieben:Das ist das, was ich mit dem Satz weiter oben meinte:
"Richtig gefährlich wird es für RED eigentlich nur, wenn ihr Gerät jetzt in einem Hinterzimmer eines Global-Players steht, dessen Ingenieure sich darüber her machen. Die aber geben es für 100000 Dollar bestimmt nicht raus." Auch für diesen Satz bin ich ja kritisiert worden.