Postproduktion allgemein Forum



Schnittsoftware für schwache Computer?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
dienstag_01
Beiträge: 14525

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von dienstag_01 »

ruessel hat geschrieben: Mi 26 Jul, 2023 12:48akcam.jpg
Sollte gut mit Resolve passen.

Also, wenns der Computer im Player abspielt...



ruessel
Beiträge: 10289

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von ruessel »

Habe ein wenig gespielt. Mir gefällt diese Software recht gut, 4K läuft mit 6 Effekten drauf noch in Echtzeit. LUTs einbindbar..... mir gefällt es gut, auf Knopfdruck und zack z.B. ist Logo da, prof. gestaltet - für Endverbraucher wie mich. In Resolve hängste da eine Viertelstunde dran und wird auch nicht besser, was hier Sekunden Zeit benötigt. Resolve war gestern, ein Dino. ;-)
danke für die Hinweise der anderen Software...... schaue ich mir auch noch an.

movi.jpg
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bluboy
Beiträge: 5402

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von Bluboy »

ABO ?



ruessel
Beiträge: 10289

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von ruessel »

nein....ich schaue nur mal was es so gibt.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10289

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von ruessel »

Habe nun Resolve installiert..... fühlt sich träge an! Nicht das was ruckelt, aber wenn ich die Taste drücke: spiel mal ab...... einundzwanzig, zweiundzwanzig, dreiundzwanzig - dann bewegt sich erst die Timeline, macht mich vogelig beim kreativen schaffen, da muss es ruckzuck gehen.

Habe nun ein gutes Angebot für einen gebrauchten Leasing Win11 Rechner bekommen: HP ProDesk 600 G6 Mini-PC - i5-10500T - 6x 2,3GHz/ 3,8 GHz - 16GB DDR4 - W11 Pro, natürlich nur interne Intel Graphics UHD 630. Ob das besser läuft wie jetzt mit HP G2 i5-6500T CPU?
Gruss vom Ruessel



cantsin
Beiträge: 16483

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von cantsin »

ruessel hat geschrieben: Fr 28 Jul, 2023 13:03 Habe nun Resolve installiert..... fühlt sich träge an! Nicht das was ruckelt, aber wenn ich die Taste drücke: spiel mal ab...... einundzwanzig, zweiundzwanzig, dreiundzwanzig - dann bewegt sich erst die Timeline, macht mich vogelig beim kreativen schaffen, da muss es ruckzuck gehen.
IMHO braucht man für Resolve doch einen Workstation-PC, um wirklich glücklich damit zu werden. Ich würde erst mal folgende Alternativen ausprobieren:

- Open Source-Schnittprogramme (die alle auf dem MLT-Framework aufsetzen, das wiederum die Bibliotheken von ffmpeg fürs Decoding/Abspielen und Encoding verwendet), allen voran: Shotcut [minimalistisch, stabil, gut für das, was es kann] und KDEnlive [mehr Funktionen, aber historisch auch instabiler]);

- Edius, ggfs. mit Demoversion, weil das ebenfalls sehr wenig Rechnerresourcen braucht und gut auf Intel-CPUs/GPUs optimiert ist.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



ruessel
Beiträge: 10289

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von ruessel »

naja, benutze nun das "Movavi Video Editor", läuft auf diesem Kasten völlig flüssig, Blenden, Effekte in Echtzeit - no problemo. Einzig....und das nervt mich: LUTs muss ich kaufen, kann keine eigene Einladen! Habe zwar LUTs gefunden mit denen ich leben kann..... aber beim rendern Wasserzeichen! Dachte die wären kostenlos dabei. Ich weiß, ich bin naiv!
Gruss vom Ruessel



dienstag_01
Beiträge: 14525

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von dienstag_01 »

In welchem Timeline-Format laufen die Clips gerade, 4k oder HD? Ich würde auf jeden Fall HD mal ausprobieren.
Und im Taskmanager schauen, was die Auslastung der einzelnen Komponenten ist.



MrMeeseeks
Beiträge: 2380

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von MrMeeseeks »

Den Asrock DeskMini mit einem 5600g empfand ich immer besonders günstig. Aktuell sind die Preise für Speicher im Keller, also 32GB Ram rein und eine 2TB SSD.

Reicht völlig für das Material, auch kann man das kleine Ding hinten an den Monitor schrauben.



ruessel
Beiträge: 10289

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von ruessel »

Eigenartig, habe mal meine Vollversion installiert..... da gehts nun schneller. Muss da mal weiter experimentieren.......

resolvestudio1.jpg
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14525

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von dienstag_01 »

ruessel hat geschrieben: Fr 28 Jul, 2023 14:04 Eigenartig, habe mal meine Vollversion installiert..... da gehts nun schneller. Muss da mal weiter experimentieren.......


resolvestudio1.jpg
Eigentlich sollte die Grafik das File dekodieren. Schau mal unter Preferencen, ob das angeschaltet ist.



SHIELD Agency
Beiträge: 92

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von SHIELD Agency »

Und dann auch das Task-Manager Fenster so groß ziehen, dass man die GPU ganz unten auch sieht. 👍
S.H.I.E.L.D. Agency e.U.
Service Hotline - International Editor - Lasting Distribution



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45