Jott
Beiträge: 21835

Re: BD Authoring ohne Neukodierung

Beitrag von Jott »

„ Ist natürlich Augenwischerei.
Denn ProRes ist ein genauso guter oder schlechter Codec wie andere Codecs bei entsprechender Einstellung - egal, ob man das „intermediate“ nennt oder nicht.“

Ist halt Branchenstandard bis in Highend hinein - die Augenwischerei ist weltweit sehr erfolgreich. Die Branche inclusive Hollywood-Fuzzis muss komplett bescheuert sein.

Unser armer Threadstarter könnte seine Blu-ray jedenfalls längst in Händen halten, aber wie so oft ist der Weg das Ziel. Uncompressed zur Übergabe? Warum nicht, schadet nicht.



maxbahr
Beiträge: 59

Re: BD Authoring ohne Neukodierung

Beitrag von maxbahr »

Jott hat geschrieben: ↑Mi 24 Nov, 2021 15:02 „ Ist natürlich Augenwischerei.
Denn ProRes ist ein genauso guter oder schlechter Codec wie andere Codecs bei entsprechender Einstellung - egal, ob man das „intermediate“ nennt oder nicht.“

Ist halt Branchenstandard bis in Highend hinein - die Augenwischerei ist weltweit sehr erfolgreich. Die Branche Inclusive Hollywood-Fuzzis muss komplett bescheuert sein.

Unser armer Threadstarter könnte seine Blu-ray jedenfalls längst in Händen halten, aber wie so oft ist der Weg das Ziel. Uncompressed zur Übergabe? Warum nicht, schadet nicht.
Hmm - ich wollte ja keineswegs eine Grundsatzdiskussion erzeugen. Das Thema Encore gibts ja oft genug.
Ich hatte die Hoffnung das sich inzwischen was getan hat und ich meine Dateien vielleicht nach wie vor direkt auf BD bekomme ohne eine neue Codierung. Wie gesagt - Qualität und Zeit!
Ich bin, was das Thema angeht, nicht so bewandert wie mancher hier - daher die Frage an alle in der Hoffnung es gibt eine Lösung.



Jott
Beiträge: 21835

Re: BD Authoring ohne Neukodierung

Beitrag von Jott »

Wieviele Lösungen willst denn noch hören?



maxbahr
Beiträge: 59

Re: BD Authoring ohne Neukodierung

Beitrag von maxbahr »

Jott hat geschrieben: ↑Mi 24 Nov, 2021 15:08 Wieviele Lösungen willst denn noch hören?
?
Ich habe nur geantwortet - mehr nicht.
Das ich die vorhandenen probiere hatte ich ja bereits mehrfach kundgetan!



cantsin
Beiträge: 14653

Re: BD Authoring ohne Neukodierung

Beitrag von cantsin »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 24 Nov, 2021 14:59
maxbahr hat geschrieben: ↑Mi 24 Nov, 2021 14:28

Hast du einen Tipp was genau ich in Premiere exportieren sollte ?! Welche Einstellungen sind sinnvoll?
Das ist ungefähr so sinnvoll, als wenn du dir eine Tasse Kaffee kochen wolltest und für den Transport der dafür benötigten Menge Wassers vom Wasserhahn zur Kaffeemaschine einen Tanklaster ausborgst - Nur ja nichts verschweppern ;)
Was heute sehr wohl geht und u.U. sinnvoller ist als ein klassischer Intermediate-Codec oder unkompromierte Videostreams, die Frank vorschlug, ist eine Transkodierung in qualitätsverlustfreies (lossless) h264 oder h265. Das geht ziemlich einfach z.B. mit Handbrake und der Einstellung "Constant Quality: 0".

Allerdings habe ich keine Ahnung, ob Encore die so transkodierten Videos lesen kann.



markusG
Beiträge: 4581

Re: BD Authoring ohne Neukodierung

Beitrag von markusG »

maxbahr hat geschrieben: ↑Mi 24 Nov, 2021 15:02 Die Qualität is das eine - aber alles doppelt codieren is auch Zeit :(
Wenn du auf einen M1 umsteigst wird das Thema Zeit zwecks Neukodierung denke ich relativ irrelevant werden - oder um wieviele Blurays / Tag reden wir hier?

Es hat sich ja einiges getan in punkto Hardwarunterstützung usw.



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: BD Authoring ohne Neukodierung

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: ↑Mi 24 Nov, 2021 15:25
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 24 Nov, 2021 14:59
Das ist ungefähr so sinnvoll, als wenn du dir eine Tasse Kaffee kochen wolltest und für den Transport der dafür benötigten Menge Wassers vom Wasserhahn zur Kaffeemaschine einen Tanklaster ausborgst - Nur ja nichts verschweppern ;)
Was heute sehr wohl geht und u.U. sinnvoller ist als ein klassischer Intermediate-Codec oder unkompromierte Videostreams, die Frank vorschlug, ist eine Transkodierung in qualitätsverlustfreies (lossless) h264 oder h265. Das geht ziemlich einfach z.B. mit Handbrake und der Einstellung "Constant Quality: 0".

Allerdings habe ich keine Ahnung, ob Encore die so transkodierten Videos lesen kann.
Ja, sollte besser sein. Wenns direkt aus Premiere geht und keine exorbitant Renderzeiten braucht.



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: BD Authoring ohne Neukodierung

Beitrag von Frank Glencairn »

maxbahr hat geschrieben: ↑Mi 24 Nov, 2021 14:28
Hast du einen Tipp was genau ich in Premiere exportieren sollte ?! Welche Einstellungen sind sinnvoll?
Einfach AVI unkomprimiert.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bluboy
Beiträge: 4540

Re: BD Authoring ohne Neukodierung

Beitrag von Bluboy »

Ihr habt Nerven
Blu Ray, H.264 , 20-24 MB/s, da muß man ganz Klar erst mit Kanonen auf Spatzen schiessen.

Bin ich der einzige der weiß dass man H.264 bis zu 30x ohne sichtbaren Qualitätsverlust kodieren kann



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12
» ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen
von Skeptiker - Mi 12:37
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Frank Glencairn - Mi 9:51
» AFE Templates in DVR Studio 18.6.
von Frank Glencairn - Mi 8:40
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Mi 7:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 19 Public Beta 3 ist da
von Darth Schneider - Mi 7:14
» CinePI - 2K RAW-Cinekamera auf Raspberry Pi Basis
von roki100 - Mi 1:33
» Nikon Z: Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für ergonomischeres Filmen
von Skeptiker - Di 18:58
» ZEISS CinCraft Scenario jetzt mit Templates auch für andere Objektivmarken
von slashCAM - Di 18:04
» Vielleicht bleib' ich doch lieber bei Stills... :)
von pillepalle - Di 17:40
» Erfahrungen mit Filmmaker Marketing GmbH aus Hürth
von Frank Glencairn - Di 16:31
» Bis zu 500€ sparen bei Kameras und Objektiven von Canon, Laowa und Sigma
von medienonkel - Di 14:43
» Zeiss: Tracking auch mit Optiken anderer Marken
von ruessel - Di 12:00
» Alphabet und Meta wollen Hollywood Spielfilme als KI-Trainingsdaten nutzen
von slashCAM - Di 8:09
» Streetview Deutschland aktualisiert!
von macaw - Mo 21:40
» FUJIFILM GFX100S II: Stabilisierte 102-Megapixel für 5.499 Euro
von cantsin - Mo 21:36
» 240p Raw mit FS700
von Darth Schneider - Mo 13:37
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mo 12:08
» SmallRig Zubehör für Panasonic S9: Retro Half Cases, Cages und Griffe Â…
von rob - Mo 10:53
» Philips Evnia 49M2C8900L: Extrabreiter 49" 5K-Monitor mit QD-OLED
von MK - Mo 10:44
» Blackmagic Micro Color Panel - Günstigstes Color Grading Panel für DaVinci Resolve
von Darth Schneider - Mo 10:09
» Ein paar Resolve-Tricks
von Axel - Mo 5:51
» Heimvideos in 4K anschauen
von konsolenchris - Mo 0:51
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von iasi - So 23:56
» Blackmagic DaVinci Resolve Livetour kommt im Juni nach Berlin
von slashCAM - So 9:00
» Erste Erfahrungen Sony A1
von gammanagel - Sa 22:27
» Copilot+PC - NPU beschleunigt Resolve AI Funktionen
von markusG - Sa 17:11
» Peter Kraus TEASER - Der Pauli aus Bamberg - vom Fan zum Freund
von Alex - Sa 11:40
» Field Monitor mit Recording für unter 300 Euro
von berlin123 - Sa 11:33
» Zwei neue Laowa 4x OOOM Cine-Zoomobjektive verfügbar
von slashCAM - Sa 10:57
» Blackmagic Cinema Camera 6K im Praxistest inkl. anamorphotischer Aufnahmen (DZO Pavo)
von GaToR-BN - Fr 12:50
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Bildlauf - Fr 10:03
» Blackmagic DeckLink 8K Pro G2 - 8K mit 4 x 12G-SDI und HDMI-2.1
von Tscheckoff - Fr 8:14
» Prime Video - Abhilfeklage gegen Amazon
von iasi - Do 23:42
» Instagram ja oder nein?
von Jalue - Do 22:41