Jost hat geschrieben: ↑Fr 19 Mai, 2017 15:54
Lässt sich daraus ableiten, dass schnelles Ram unterstützt wird?
ich galube, das bezieht sich nur auf die schrecklich ressourcenverschwendende bisherige arbeitsweise, wo man relativ rasch die fehlermeldung "GPU out of memory" zu gesicht bekam. das war wirklich lästig, da man ja gerade bei GPU unterstützung eher nach lösungen strebt, die wirklich gut skalieren und die vorhandenene hardware möglichst optimal ausnutzen -- nach oben (d.h. mit mehrern grafikarten etc.) genauso sehr, wie nach unten (d.h. mit eher schwachbrüstiger hardware). wie weit das nun wirklich verbessert wurde, kann ich noch nicht sagen -- ich bibn aber immer ein bisserl vorsichtig und skeptisch bei BMD changelogs...
mash_gh4 hat geschrieben: ↑Fr 19 Mai, 2017 17:18
Jost hat geschrieben: ↑Fr 19 Mai, 2017 15:54
Lässt sich daraus ableiten, dass schnelles Ram unterstützt wird?
ich galube, das bezieht sich nur auf die schrecklich ressourcenverschwendende bisherige arbeitsweise, wo man relativ rasch die fehlermeldung "GPU out of memory" zu gesicht bekam. das war wirklich lästig, da man ja gerade bei GPU unterstützung eher nach lösungen strebt, die wirklich gut skalieren und die vorhandenene hardware möglichst optimal ausnutzen -- nach oben (d.h. mit mehrern grafikarten etc.) genauso sehr, wie nach unten (d.h. mit eher schwachbrüstiger hardware). wie weit das nun wirklich verbessert wurde, kann ich noch nicht sagen -- ich bibn aber immer ein bisserl vorsichtig und skeptisch bei BMD changelogs...
Ich glaube, das bezieht sich nicht auf die GPU, sondern den Prozessor.
Jost hat geschrieben: ↑Sa 20 Mai, 2017 09:22
Ich glaube, das bezieht sich nicht auf die GPU, sondern den Prozessor.
natürlich könntest du damit recht haben, die angabe im changelog ist ja leider wirklich nicht besonders nachvollziehbar formuliert.
ich würde trotzdem glauben, dass es hier nur um die GPU speicherverwaltung gehen kann, weil das einerseits zum kontext passen würde, in dem diese anmerkung in der ankündigung platziert wurde, andererseits aber auch gerade in dieser hinsicht wirklich grobe mängel und ineffizienz in der vergangenheit zu tage traten.
die verwaltung des des hauptspeichers ist ja eher eine angelegeheit, die auch weiterhin das jeweilige betriebssystem abwickelt. da gibt es normalerweise auf anwendungsebene nicht so viel zu verbessern.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.