Canon Forum



Canon XH A1s



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Canon XH A1s

Beitrag von Frank B. »

Ich zumindest hab mir das fast schon so gedacht.



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Canon XH A1s

Beitrag von rtzbild »

Einen FW-Anschluss annem Lappi nachrüsten?
Fast unmöglich wenn es nicht ein Apfel oder ein hochwertiges Win-NB mit Erweiterungsslots ist oder Du einen Slot für PCMCIA-Karte hast (Steckplatz für Scheckkarten große Speicherkarten).
Google: Firewire an Notebook nachrüsten
Und Firewire an Notebook

Noch einen, sehr lesenswert:
http://www.musiker-board.de/computer-ec ... glich.html
Und http://www.amateurfilm-forum.de/technik ... n-gibt-es/

Vielleicht magst Du uns ja mal Marke und Typ / Ausführung Deines Notebooks nennen, das wäre Ziel führender. Hier gibts viele helle Köpfe die Dir gerne helfen würden, es aber nicht können weil Informationen von Dir nur langsam tröpfelnd kommen.

Und bleibe bitte bei EINER Bezeichnung, entweder PC ODER NOTEBOOK, dann und wann beliebig zwischen den Begriffen zu wechseln macht die Sache nicht einfacher, denn ein PC HAT Erweiterungsslots, ein NOTEBOOK hingegen NICHT.
Du legst drehts ja auch keinen Film mit Deinem 35mm Fotoapparat ;-)

PC: https://de.wikipedia.org/wiki/Personal_Computer
Notebook: https://de.wikipedia.org/wiki/Notebook
Notebook-Schnittstellen: https://de.wikipedia.org/wiki/Laptop#Schnittstelle
Geht nicht, gibt's nicht!



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Canon XH A1s

Beitrag von Frank B. »

rtzbild hat geschrieben:Einen FW-Anschluss annem Lappi nachrüsten?
Sie will offensichtlich den PC mit einer Firewirekarte nachrüsten, da der Laptop wohl nun doch keinen Anschluss hat.
Berit, ich würde Dir aber raten, lass das von einem machen, der sich ein wenig mit PCs auskennt. Scheint mir bei Dir nicht so der Fall zu sein. Ist ja auch kein Beinbruch, solange es Leute um einen herum gibt, die das können. Zur Not eben in einem Computergeschäft.
Kauf Dir dann am besten gleich eine gute Schnittsoftware und lass sie Dir aufspielen und zeigen, wie man damit über Firewire aufnimmt. Hoffentlich hast Du den Firewireanschluss durch Deine unsachgemäße Kopplung an das Laptop nicht zerschossen. Die sind nämlich sehr empfindlich.



Berit
Beiträge: 39

Re: Canon XH A1s

Beitrag von Berit »

Ich war heute im Laden,es ist kein Problem einen Firewire Anschluss am Pc zu machen,kostet etwa 20,-Euro mit Einbau.Nun hat der Laden aber nur einen 6 poligen Anschluss fuer den Pc.Bei der Videokamera ist ein Kabel dabei das auf der einen Seite 6 polig ist(Anschluss an Kamera) und auf der anderen Seite 9 polig(Anschluss fuer Pc).Ist es o.k. wenn ich ein Kabel kaufe was an beiden Seiten einen 6 poligen Anschluss hat,oder muss der Pc einen 9 poligen haben?



Berit
Beiträge: 39

Re: Canon XH A1s

Beitrag von Berit »

Schnittsoftware habe ich schon gekauft und zwar Magix Video deluxe 2013 Premium



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Canon XH A1s

Beitrag von Skeptiker »

Berit hat geschrieben:Ist es o.k. wenn ich ein Kabel kaufe was an beiden Seiten einen 6 poligen Anschluss hat,oder muss der Pc einen 9 poligen haben?
Sorry, wenn ich mich kurz dazuschalte, weil sich sonst niemand meldet:

6-Pol Firewire auf beiden Seiten des Kabels ist ok (wenn der eingebaute Anschluss am Computer auch 6-Pol ist).

9-Pol Firewire ist der neuere Firewire Standard (FW 800), 6-Pol der alte (FW 400), der zum Überspielen genügt. Es gibt auch Adapter von 9-Pol auf 6-Pol, aber die sind fast so teuer, wie ein 6-Pol Kabel.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45