Bruno Peter
Beiträge: 4469

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Erfahrung

Beitrag von Bruno Peter »

Willst Du die Doku szenisch filmen, also mit Stativ oder Freihand mit einem Gerüst um die Kamera herum.
Wenn letzteres der Fall ist, dann empfehle ich ein Bodybuilder Training zu buchen.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



-paleface-
Beiträge: 4652

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Erfahrung

Beitrag von -paleface- »

Hab jetzt 2 Drehtage hinter mir wo wir eine Pocket 4K am Set hatten.
Die Pocket war hauptsächlich auf einem Gimbal. Nach nem halben Tag machte sich sogar schon die Set Al über die Kamera lustig weil sie so viele Akkus benötigt.

Definitiv keine Kamera für mich. Ich weiß... Man soll sie riggen und nen V-mount dranhauen. Aber dann kann ich auch gleich die Ursa nehmen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Erfahrung

Beitrag von wolfgang »

NP Akkus reichen auch, war bei mir viel leichter als meine vorhandenen v-mount Akkus. Und die auf eine leichten Cage und kleine Akkuplatte montiert erspart den Bodybuilder. ;)

Also ganz so schlimm ist es nicht.
Lieben Gruß,
Wolfgang



rush
Beiträge: 15082

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Erfahrung

Beitrag von rush »

-paleface- hat geschrieben: ↑Mi 27 Nov, 2019 16:33 Hab jetzt 2 Drehtage hinter mir wo wir eine Pocket 4K am Set hatten.
Die Pocket war hauptsächlich auf einem Gimbal. Nach nem halben Tag machte sich sogar schon die Set Al über die Kamera lustig weil sie so viele Akkus benötigt.

Definitiv keine Kamera für mich. Ich weiß... Man soll sie riggen und nen V-mount dranhauen. Aber dann kann ich auch gleich die Ursa nehmen.
Eben nicht... Zumindest nicht unter dem Aspekt des Budgets.

Der Anschaffungspreis einer Ursa liegt schon nochmal deutlicher über dem der Pockets...
Ein kleiner Cage und nen paar Rods sind bei Bedarf schnell montiert - VMount Akku dran und gut ist.

Aber am Gimbal ist das natürlich alles eh relativ zu sehen...

...denn am Gimbal macht die Ursa faktisch ebenfalls keine gute Figur bzw überhaupt keine - je nach Gimbal... Denn das Ding ist deutlich größer und schwerer und bedarf unter Umständen viel größere "teurere" Stabilisierungssysteme - und da reden wir noch gar nicht über den Stromverbrauch.
keep ya head up



-paleface-
Beiträge: 4652

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Erfahrung

Beitrag von -paleface- »

Ich hab oben von der 4K nicht der 6K gesprochen.

Ich nutze als 2te Kamera neben der Ursa die Gh5. Lässt sich genauso matchen und mit der Kamera hab ich weniger Probleme beim Dreh. Wie gesagt...Main ist die Ursa. Zweite rede ich von Gimbal shots oder wenn es mal was spezielles sein soll wo die Ursa nicht für geht.

Alles im allen hat mich die Pocket leider einfach nicht so gehyped. Was ich super finde ist allerdings der Codec. Braw finde ich besser als CDNG.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28