Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Welchen PC als Videoschnittsystem?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Beitrag von Alf_300 »

@
später kommt noch eine weitere 1000 GB-HDD für'n RAID dazu.
Gerne auch noch weitere SSD, wenn die Preise gefallen sind.

Schau Dir mal das von Die grwählte Mainboard an, da kann Du Dir beim späteren Nachrüsten virk Geld sparen ;-)
Zuletzt geändert von Alf_300 am Di 06 Nov, 2012 14:24, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Beitrag von Alf_300 »

Irgendwie bist Du schlecht über Deine eigenen Gerätschaften Informert, denn z.B. die Sony HVR-HD 1000 ist MiniDV und hat iLink



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Beitrag von rtzbild »

Alf_300 hat geschrieben:@
später kommt noch eine weitere 1000 GB-HDD für'n RAID dazu.
Gerne auch noch weitere SSD, wenn die Preise gefallen sind.

Schau Dir mal das von Die grwählte Mainboard an, da kann Du Dir beim späteren Nachrüsten virk Geld sparen ;-)
Hallo Alf,

ich HABE momentan noch weder den PC incl. Mainbaord noch die Kamera, aber Du hast recht, die SONY ist eine mir bisher unbekannte Redaktionskamera, das sie noch auf miniDV aufzeichnet war mir nicht bekannt.
Ich KANN sie bekommen, aber erst wenn ich auch das Material verarbeiten kann. Dazu brauche ich eben den neuen Rechner.

Was ist denn mit dem MB, lässt Du mich bitte an Deinem Wissen teilhaben?
Mit "schau Dir mal das Mainboard" an kann ich derzeit nix anfangen, und wenn der PC hier ist ist's zu spät noch was an der Bestellung zu ändern.

Insofern bin ich gerne für Deine Vorschläge dankbar.

Liebe Grüße, Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Beitrag von Alf_300 »

@RTZBild
Das Motherboard ist schon in Ordnung, nur Deine Wünsche passen nicht dazu. Das MB hat 2 SAT2 und 1 SATA3 Anschluss das reicht für DVD-Laufwerk und 2 Festplatten, Steckplätze hast Du 2 PCI-e und 1 PCI
dazu 2x USB3

Wenn Dir das reicht ist Alles Bestens

Edit: 3 SATA2



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Beitrag von rtzbild »

Alf_300 hat geschrieben:@RTZBild
Das Motherboard ist schon in Ordnung, nur Deine Wünsche passen nicht dazu. Das MB hat 2 SAT2 und 1 SATA3 Anschluss das reicht für DVD-Laufwerk und 2 Festplatten, Steckplätze hast Du 2 PCI-e und 1 PCI
dazu 2x USB3

Wenn Dir das reicht ist Alles Bestens

Edit: 3 SATA2
Ich MUSS bei SATA also je HDD einen SATA2 haben?

Kann man da nicht mittels "Cable Select" ZWEI Platten an ein Flachbandkabel (an einem Steckplatz) dran machen??
Früher ging das mal, ich hab bei meinem alten ASUS-Board (IDE) drei Steckplätze: An einem hängt FDD A dran, beim zweiten HDD C (60 GB ) und D (400 GB) und am dritten ODD E und es ist noch ein Stecker am Kabel frei.

Welches Board wäre denn (bei meiner angedachten) Wunschkonfiguration ok, kannst Du da bei CSL was erkennen?

Was SOLLTE ich denn haben, wieviele SATA" und SATA3?

BTW: ch suche auch noch ein oder zwei Adapter sowohl von IDE (3,5'' HDD) auf SATA (Board) als auch einen von 2,5'' HDD (IDE) auf SATA (Board), die scheint's bei CSL aber wohl nicht zu geben.
Hab mal gegoogelt, die 19,95 Euro-Dinger scheinen aufgrund "großzügiger" Lötstite öfter mal Kurzschlüsse am FDD-Gehäuse zu bekommen...

Schönen Tag, Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Beitrag von thos-berlin »

ch MUSS bei SATA also je HDD einen SATA2 haben?
Kann man da nicht mittels "Cable Select" ZWEI Platten an ein Flachbandkabel (an einem Steckplatz) dran machen??
Ja, man muß. Pro Anschluss kann man ein Gerät anschließen.
Gruß
thos-berlin



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Beitrag von rtzbild »

Wieder was gelernt, dankeschön!
Geht nicht, gibt's nicht!



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Beitrag von rtzbild »

Hab das Board mal in groß angesehen:
http://www.msi-computer.de/product/mb/B ... ?div=Basic
MSI B75MA-E33, Sockel 1155,
Intel® B75 Express Chipset,
3× SATA II,
1× SATA III (6 GBit/s),
2× USB 3.0,
4× USB 2.0,
2× Front-USB,
1× PCIe X16,
1× PCIe X1,
1× PCI,
2× PS/2,
5.1 Sound
Sind ja tatsächlich nicht viele Steckplätze drauf,
*3x SATA II (3 Platten)
*1x SATA III (DVD)

Wenn ich überlege dass da noch
*eine FireWire-Karte 1394a (PCI),
*eine WLAN-Card 300 MBit/sec* (PCI)
*evtl. eine serielle Karte** (PCI)
*ein RAID-1-Controller (PCIe)
*und später evtl. eine bessere (Nvidia-) GraKa (PCie)
rein soll, wird mir ganz anders...

Bräuchte ich dann mind. 2x PCIe, 3x PCI... *hmmm*

*Die WLAN-Karte könnte durch den hier vorh. FRITZ!-Stick ersetzt werden, hat zwar nur 150 MBit/sec, aber unser DSL ist hier auch lahm (<6000), keine Ahnung wie lang das noch so bleibt.

**Die serielle Karte könnte ich ggfs. durch einen Prolific PL-2303 Adapter ersetzen, ist nur für die Programmierung eines Funkgerätes.

Abgespeckt 2x PCIe, 1x PCI

Was tun wenn man zu wenig PCIe-Slots hat?

Hab bei CSL keine weiteren Boards mit noch mehr PCI / PCIe-Slots gefunden...

Was ist denn von einer Softwarelösung für RAID-1 zu halten?

Was verwendet Ihr, Software-RAID oder Hardware-RAID?


Fragen über Fragen,
jetzt erstmal "Gute Nacht",

Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Beitrag von dienstag_01 »

Wenn ich richtig verstanden habe, dass du hauptsächlich HDV Material bearbeiten willst, kannst du dir das Raid von der Geschwindigkeit her sparen. Wie du deine Daten sichern willst, hast du nicht beschrieben. Raid ist da eine Lösung, Copy and Paste auf eine externe Festplatte eine (einfache) andere. Hängt von der Menge des Materials und dem zu erwartenden Zeitkontingent ab. Aber HDV ist, salopp gesagt, Pillepalle (1 Stunde Material über USB 2.0 kopiert dauert nicht mal 10 Minuten).
Aber zu deiner Frage: die Empfehlung lautet Hardware.



cebros
Beiträge: 624

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Beitrag von cebros »

Dem würde ich zustimmen. Für reinen HDV- oder AVCHD-Schnitt mit einer überschaubaren Anzahl Spuren bringt ein RAID wenig. Und eine externe Datensicherung kann es auch nicht ersetzen. Das gesparte Geld besser in CPU- und GPU-Leistung investieren. Aber bekanntlich gehen da die Meinungen auseinander...



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Beitrag von rtzbild »

Ahoi und guten Morgen,

herzlichen Dank erstmal Euch dass Ihr mich hier mir guten Denkanstößen versorgt :-)

Ich dachte immer ein RAID ist GERADE dafür da dass Daten bei Ausfall eines Mediums (HDD) erhalten bleiben weil sie redundant sind?
Insofern "Sicherung", oder ist HIER mit "Sicherung" gemeint dass man die Daten völlig losgelöst ausserhalb des Rechners aufbewahrt? (Disk und anderes?)

Mir ist klar dass eine HDD kein "echter" Datensafe wie ein Band oder eine wasauchimmer-Disk ist, aber wenn die Daten schon eine gewisse Zeit lang (fast ewig *g*) auf dem Rechner sind wollte ich dass sie da auch bleiben.

Ich habe schon öfter auf meinem NB 'nen Plattendefekt gehabt, die jüngsten Bilder und etliche MP3 waren weg... :-(
Dummerweise pasierte das während einer Datensicherung auf eine externe 2,5'' FDD (an USB-2), dort waren dann hinterher auch alle bereits bestehenden Daten durcheinander geschüttelt... :-(
Jetzt dachte ich dass ein RAID sinnvoll wäre.

Ich habe hier noch zwei externe USB-Gehäuse für IDE-Laufwerke, das eine hat eine HD400LD (400GB, tats. 372GB) drin und "sammelt" mir grad sämtliche Dateien aus NB, altem Tower und Cloud zusammen damit ich alles später wieder verfügbar habe und ggfs. kopieren kann.
(Der 1&1 Upload-Manager (virt. Laufwerk bei 1&1 gehostet) ist verdammt langsam, auf Dauer macht das dann auch wegen unserem lahmen DSL keinen Spaß da was upzuloaden!!)

Dieses LW würde ich dann gern weiterhin als Lager für MP3, alte Korresponenz, nicht benötigte Fonts und anderem verwenden, Gehäuse nur aktiviert / eingeschaltet wenn ich was suche oder extern abspeichern will, der Rest eben auf dem RAID.

24X DVD-Brenner ist hier ebenfalls noch vorhanden, wobei ich diesen ja wegen dem mit dem Rechner gelieferten "24x Multiformat DVD-Brenner" in Rente schicken kann.

Wäre also noch ein zweites ext. USB-Gehäuse für IDE-LW verfügbar, beide Gebläse gekühlt.
Könnte man dann zusätzlich noch eine "dicke Platte" oder sonst was einbauen.
So mein angedachtes Vorhaben.

Wegen den Spuren: Um überhaupt mal wieder reinzukommen brauche ich drei Videospuren (2x Video, 1x Senderlogo oder Urheberhinweis) und dreimal Ton (1x o-ton, 1x off, gffs. 1x Musikbett), wären sechs Spuren.

Echt keine Ahnung wie das heute mit HD, HDV oder AVCHD geht, ich hab 2008 ausgesetzt und fang jetzt wieder neu an, Lets Edit war ja simpel, sowohl von der Bedienung als auch von den technischen Anforderungen, aber die aktuellen Systeme stellen ja alles bisher dagewesene in den Schatten - und das ist ja dank 4K und as da sonst noch so kommt noch lange nicht das Ende... :-/


So, muss jetzt was schaffen,
schönen Tag noch,

Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Beitrag von rtzbild »

Aloha,

folgender PC ist es jetzt geworden und bestellt:

1144UP P8Z77-V LE PLUS, Sockel 1155, ATX, DDR3
137,00 €

20T37K Intel Core i7-3770K Tray, LGA1155
309,00 €

30SC06 Scythe Katana 3, Kühler nur für Intel-CPUs
17,99 €

SE7WP6 OEM Microsoft Windows 7 Professional 64-bit inkl. Vorinstallation
125,00 €

20CD81 16GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile schwarz PC3-12800U CL10-10-10-27
76,00 €

12SEX1 SANDISK Extreme SSD 120GB 6,4cm (2,5") SAT 6GB`s
89,00 €

13TD10 Toshiba DT01ACA Series 1TB, SATA 6Gb/s
59,90 €

13TD10 Toshiba DT01ACA Series 1TB, SATA 6Gb/s
59,90 €

207CLB LG CH10LS Blu-Ray ROM Bulk
59,90 €

R530TP Thermaltake Smart Power 530W
42,99 €

20LC23 LogiLink USB 2.0 all-in-one Card Reader, für 3,5" Einbauchschacht
5,99 €

203CTK Cooltek K3 Evo 3.0 Midi Tower, ATX, schwarz, ohne Netzteil
38,00 €

202UT1 Ultron Tastatur UMT-400 Basic Verfügbarkeit
5,00 €

ZPC Rechner - Zusammenbau
19,99 €

SETAKWX Windows Aktivierung inklusive aktueller Updates für Ihr gewähltes Betriebssystem
4,99 €

TS01500F30 TrustedShops Käuferschutz bis 1500 EUR bis 30 Tage
2,94 €

Versand DHL
6,99 €

Gesamtpreis 1.060,58 €


Erweiterung auf 32 GB folgt später nach
400GB IDE HDD extern über USB-II
FireWire 400 über vorh. PCI-Karte
Grafik on Board (Intel HD 4000 bleibt vorerst)
Sound on Board (bleibt)

Danke an alle Ideen- und Tippgeber!


Grüße, Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30