Licht Forum



gut ausgeleuchtete Filmen



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
Mr.Wolf
Beiträge: 509

gut ausgeleuchtete Filmen

Beitrag von Mr.Wolf »

Hallo zusammen,

ich befasse mich in letzter Zeit viel mit Licht.
Nun wollte ich euch fragen, welche Filme ihr mir empfehlen könnt, die man unbedingt gesehen haben muss die vom Licht her genial sind.

Ich finde Zb. Equilibrium vom Look her sehr stylisch...
gibt's sonst noch Filme in diesem Stil vom Licht/Look her???



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: gut ausgeleuchtete Filmen

Beitrag von Schleichmichel »

Ich kenne den Film Equilibrium nicht, mag aber Emily Watson. Vielleicht schaue ich ihn mir allein wegen ihr mal an, ansonsten finde ich die Filmstills, die ich per Google zum Film gefunden habe, nicht so umwerfend. Scheint eine sehr stilisierte Bildgestaltung zu sein. Fast schon im Glossy-Stil von großen Werbeproduktionen. Ist für meinen Geschmack halt zu künstlich...aber ich habe den Film nichtgesehen - mag ja sein, dass das insgesamt eine homogene Mischung ist.

Ich finde eine Menge Filme vom Licht her beeindruckend. Aber meistens sind das auch gleichzeitig Filme, die normalerweise für unwissende eher schlicht wirken oder sie sehen nicht direkt etwas besonderes daran.

Im Grunde kannst Du jeden Film von Stanley Kubrick in die Königsliga der Lichtgestaltung stellen (von allen anderen Disziplinen mal ganz zu schweigen). Meister im Umgang mit Licht war zweifelsohne Sven Nykvist. Er traf meinen Geschmack noch am ehesten. Deshalb finde ich aber die Arbeiten von zB Otello Martelli, Eduardo Serra, Anthony Dod Mantle, Conrad Hall, Robby Müller oder gar Janusz Kaminski nicht schlechter!

Im deutschsprachigen Raum sind Michael Ballhaus, Tom Fährmann, Frank Griebe, Wolfgang Treu (arbeitet meines Wissens leider nicht mehr), Christian Berger (at) und natürlich Rainer Klausmann einige unserer Besten am Sucher.



Lucas
Beiträge: 175

Re: gut ausgeleuchtete Filmen

Beitrag von Lucas »

Ich finde den Film Drive aus diesem Jahr, bildlich genial!!!
Tolles Licht und tolle Farben! Sollte man mal gesehen haben! ;)

Auch wenns nicht zu deinem Thema passt, die Musik ist auch sehr geil!

-Lucas



Mantas
Beiträge: 1574

Re: gut ausgeleuchtete Filmen

Beitrag von Mantas »

hollywood b-horrorfilme sind oft echt gut ausgeleuchtet, was wiederum oftmals einfach sowas von gar nicht zum film passt :)

assassination of jesse james - die zugszene ist einfach nur wow!



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: gut ausgeleuchtete Filmen

Beitrag von Frank B. »

Mr.Wolf hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich befasse mich in letzter Zeit viel mit Licht.
Nun wollte ich euch fragen, welche Filme ihr mir empfehlen könnt, die man unbedingt gesehen haben muss die vom Licht her genial sind.
Ich würde mich nicht nur auf Filme begrenzen. Von den alten Meistern der Malerei, kannst Du unheimlich viel lernen diesbezüglich.
Sieh Dir z.B. mal Bilder des Jan Vermeer an, ein genialer Meister der Lichtsetzung:

http://www.google.de/search?q=vermeer&h ... 24&bih=629


Ich meine, dass die Lichtkomposition nur ein Teil der Gesamtbildkomposition ist.
Wenn Du nach Filmen fragst, die diesbezüglich Maßstäbe gesetzt haben, fällen mir ganz spontan die Filme von Peter Greenaway ein, der ja einen opulenten Aufwand bei seinen Einstellungen betreibt. Ganz offensichtlich ist er bei seinen Arbeiten von den alten Meistern der Malerei beeinflusst worden.

Sieh Dir mal das Video z.B. an:


Auch das:
Zuletzt geändert von Frank B. am Do 17 Mai, 2012 17:16, insgesamt 1-mal geändert.



jogol
Beiträge: 779

Re: gut ausgeleuchtete Filmen

Beitrag von jogol »

Schleichmichel hat geschrieben: Deshalb finde ich aber die Arbeiten von zB Otello Martelli, Eduardo Serra, Anthony Dod Mantle, Conrad Hall, Robby Müller oder gar Janusz Kaminski nicht schlechter!
Chris Doyle und die Tarkowski Kameramänner Wadim Jussow, Georgi Reberg und Alexander Knjaschinski fallen mir da noch ein.

Schleichmichel hat geschrieben:Im deutschsprachigen Raum sind Michael Ballhaus, Tom Fährmann, Frank Griebe, Wolfgang Treu (arbeitet meines Wissens leider nicht mehr), Christian Berger (at) und natürlich Rainer Klausmann einige unserer Besten am Sucher.
Auch sehr gut ist Franz Lustig!



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: gut ausgeleuchtete Filmen

Beitrag von Schleichmichel »

Ja, die Liste kann man noch durchaus fortsetzen...was auch Spass macht :)

Aber auch unter den Tarkowskij-Kameraleuten sticht Sven Nykvist absolut hervor. Klar, DER SPIEGEL ist sowieso Magie... und STALKER lebt im wesentlichen von der Natur- und Industrieatmo. Aber OPFER ist ein kinematographischer Hauch Gottes!



jogol
Beiträge: 779

Re: gut ausgeleuchtete Filmen

Beitrag von jogol »

Mein Erweckungserlebnis: Der Stand der Dinge. Kamera Henri Alekan.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: gut ausgeleuchtete Filmen

Beitrag von Frank Glencairn »

Was "alte Meister Licht" betrifft, hat Anna Förster in "Annonymus" den ersten Preis verdient. IMHO einer der am besten geleuteten Filme ever.



Maze
Beiträge: 416

Re: gut ausgeleuchtete Filmen

Beitrag von Maze »

Benjamin Button und Transformers 2 sind gut geleuchtet. Auch der Film Verlbendung ist geil geleuchtet, Allerdings die beiden Nachfolger haben meiner Meinung nach grottiges Licht.



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: gut ausgeleuchtete Filmen

Beitrag von AmateurFilmer »

Hi,

ich hab zwar noch nicht so viel Erfahrung mit Licht, Beleuchtung etc. Aber mir hat das Licht in Slumdog Millionaire sehr gut gefallen, weil es besonders farbig ist und nicht so eintönig wie in vielen anderen Filmen (womit ich nicht meine, dass ich andere schlechter finde). Ist nebenbei gesagt auch einer meiner Lieblingsfilme! ;)

Grüße,
AmateurFilmer
Zuletzt geändert von AmateurFilmer am Fr 30 Nov, 2012 20:54, insgesamt 1-mal geändert.



Axel
Beiträge: 16982

Re: gut ausgeleuchtete Filmen

Beitrag von Axel »

Frank B. hat geschrieben:Ich würde mich nicht nur auf Filme begrenzen. Von den alten Meistern der Malerei, kannst Du unheimlich viel lernen diesbezüglich.
Sieh Dir z.B. mal Bilder des Jan Vermeer an, ein genialer Meister der Lichtsetzung:

... und nun muss man sich vergegenwärtigen, dass der gute Jan Monate an so einem Gemälde saß (wie man hier sieht), mit andauernd sich ändernden Lichtverhältnissen, die längste "Shutterzeit" überhaupt. Trotzdem: Plausibler (realistisch wirkender) Lichteinfall und gefühlte 10k Auflösung, und das vor 347 Jahren! Wir sind Videowichte, Schande über uns!
Frank B. hat geschrieben:Wenn Du nach Filmen fragst, die diesbezüglich Maßstäbe gesetzt haben, fällen mir ganz spontan die Filme von Peter Greenaway ein, der ja einen opulenten Aufwand bei seinen Einstellungen betreibt. Ganz offensichtlich ist er bei seinen Arbeiten von den alten Meistern der Malerei beeinflusst worden.
Danke. Als weniger guter gilt Der Bauch des Architekten:


... aber ich mochte den Film immer besonders. Rom, Architektur, Kuppeln, der menschliche Körper, Tod. Mit Schnittfragmenten wie rätselhaften Ruinen, minimalistischer Musik wie Jazz-Metastasen, melancholisch aus dem Zusammenhang gerissenen Sehenswürdigkeiten und einem megastarken Brian Dennehy. Und *ganz nebenbei* sind die Bilder ein Augenschmaus.
Schleichmichel hat geschrieben:Aber OPFER ist ein kinematographischer Hauch Gottes!
Schön gesagt.
Maze hat geschrieben:Auch der Film Verlbendung ist geil geleuchtet, Allerdings die beiden Nachfolger haben meiner Meinung nach grottiges Licht.
Das lag an den schlechtesten Massenkopien aller Zeiten. Auf BD sind alle drei technisch tadellos, und gut ausgeleuchtet auch.

Obwohl er als deutscher Kameramann (und teilweise Regisseur) auch ziemlich viel Schrott gemacht hat, sind mir die Hochglanzbilder von Gernot Roll immer angenehm aufgefallen. Hier zwei Beispiele für Licht und Farbe:



und



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: gut ausgeleuchtete Filmen

Beitrag von Frank B. »

Axel hat geschrieben:
Frank B. hat geschrieben:Wenn Du nach Filmen fragst, die diesbezüglich Maßstäbe gesetzt haben, fällen mir ganz spontan die Filme von Peter Greenaway ein, der ja einen opulenten Aufwand bei seinen Einstellungen betreibt. Ganz offensichtlich ist er bei seinen Arbeiten von den alten Meistern der Malerei beeinflusst worden.
Danke. Als weniger guter gilt Der Bauch des Architekten

(Sehr schöner Beitrag von Dir, Axel.)

Hab den Film leider noch nie gesehen. Warum kommt sowas nicht mal im Fernsehen? Dort sind die Greenaway-Filme sehr spärlich gesät. Es gab vor Jahren mal eine Reihe mit seinen Filmen. Da hab ich einige gesehen. Wahrscheinlich sind sie für das heutige Fernsehpublikum zu anspruchsvoll. Das will Bauern auf Frauensuche und Topmodels sehen.



Achim Dunker
Beiträge: 111

Re: gut ausgeleuchtete Filmen

Beitrag von Achim Dunker »

Hier ist ein Tipp von Wolfgang Treu:

http://chinesische-sonne.blogspot.de/20 ... licht.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36