Skilla
Beiträge: 4

Hilfe bei Camcorder Suche

Beitrag von Skilla »

Nabend zusammen,

da ich mich mit Kameras nicht all zu gut auskenne brauche ich mal eure fachmännische hilfe.

Ich bin auf der Suche nach nem neuen Camcorder.
Wichtig für mich ist vor allem ein guter bildstabi, einfache bedienbarkeit von zoom und focus, sollte full hd sein.

Ein Henkelmann wäre mir am liebsten, preislich bin ich bereit bisl mehr auszugeben, hatte mich mal auf maximal 3000€ festgelegt, ich denke mal da sollte was gutes dabei sein.

Ich hatte mir mal die Sony HXR NX70 ausgesucht, doch bin ich mir da nicht sicher ob die bedienbarkeit von zoom und focus für mich geeignet ist.


Sollte ich etwas vergessen haben dann fragt einfach ;)

Danke schon mal für eure Hilfe.



Skilla
Beiträge: 4

Re: Hilfe bei Camcorder Suche

Beitrag von Skilla »

kann mir keiner irgendwelche hilfreichen tipps geben?



vobe49
Beiträge: 755

Re: Hilfe bei Camcorder Suche

Beitrag von vobe49 »

Hallo Skilla,
schau dir mal die Canon XA10 an; sie kostet nur ca. 1800 Euro, nimmt in HD auf (AVCHD), hat einen vergleichsweise großen Sensor, sehr lichtstarkes Objektiv, sehr guten Stabi, sehr gute Weisabgleichfunktionen und vieles andere mehr. Allerdings ist die manuelle Bedienbarkeit nicht so berauschend. Dennoch - sie liefert richtig gutes Material auch bei Lowlight. Weiterer Vorteil: sie hat einen internen 64 GB Flashspeicher und zusätzlich zwei Schächte für SDHC-Karten bis je 128 GB.

Die XF 100 oder XF105 hat viele identische Baugruppen wie die XA10, lässt sich allerdings besser manuell bedienen. Nachteil - zusätzliche Kosten entstehen durch den notwendigen Kauf teurer Compactflash-Karten, weil es keinen internene Flashspeicher gibt. Auf die 2700 ... 2900 Euro kommen also weitere Kosten hinzu.

Zur XA10 kann ich dir bei Bedarf weitere Hinweise geben, die XF100 hätte ich mir gern gekauft (hatte sie mal zum testen) - war mir aber dann doch zu teuer.
Gruß vobe49



tommilein
Beiträge: 13

Re: Hilfe bei Camcorder Suche

Beitrag von tommilein »

Skilla hat geschrieben:Ich hatte mir mal die Sony HXR NX70 ausgesucht, doch bin ich mir da nicht sicher ob die bedienbarkeit von zoom und focus für mich geeignet ist.
.
nach dem Firmware-Update hat die NX70E wirklich fast alles, was man braucht. Nach anfänglicher Abneigung kann ich sie jetzt empfehlen. Da sieht man, was man mit richter Firmware alles so erreichen kann.
Gruß
Tommilein



Skilla
Beiträge: 4

Re: Hilfe bei Camcorder Suche

Beitrag von Skilla »

das hilft mir doch schon sehr weiter.

die XA10 wurde mir von anderen auch schon empfohlen, obwohl mir im moment die NX70 doch noch am meisten zusagt.



Kameramensch
Beiträge: 537

Re: Hilfe bei Camcorder Suche

Beitrag von Kameramensch »

Die Frage ist doch immer, was will man mit der Kamera machen. Bei der NX70 ist, soweit ich das auf dem Foto erkennen kann, nur ein Ring vorhanden, der doppelt bzw. dreifach belegt ist. Ich stelle mir "einfache Handhabung" anders vor. Aber vielleicht ist es ja genau das was du willst. Oder meinst du mit "einfache Bedienung" dass die Automatiken gut sind?

Vielleicht kann man dir dann etwas besser helfen.

Viele Grüße.



Skilla
Beiträge: 4

Re: Hilfe bei Camcorder Suche

Beitrag von Skilla »

Ich filme viel Autos und auch viel auf Auto Treffen.

https://vimeo.com/34132197

Oft habe ich nicht die Zeit noch alles an der Kamera einzustellen, da muss ich mich auf die Automatik verlassen können und einfach filmen. Kann ich im moment bei meiner EOS 60D leider nicht, weil die keinerlei Automatik hat.
Noch dazu muss ich mich bei Fahrszenen auf nen guten Bildstabi verlassen können, da die straßen in deutschland ja nicht immer die besten sind^^

Für mich sollte der Fokus und der Zoom einfach zu bedienen sein, bei der NX70 soll sich des mitn Firmware update stark verbessert haben was ich gelesen hab.
Wie starkt merkt man eigentlich die 50p von der NX70?

Ich bin für alles offen, was die Kamera angeht, falls andere Kameras besser geeignet sind für das was ich mache.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Hilfe bei Camcorder Suche

Beitrag von Tiefflieger »

Unterschiede bei 50i und 50p siehst Du in Schwenks, inhaltlich stark bewegten Bildern und Kanten, Zeitlupe und Einzelbildern.
Hochaufgelöstes FullHD erreicht in jedem Videoframe Fotoqualität. Das heisst plastische Bilder die Detailliert auch Politurkratzer ;-) zeigen.
Ich habe hier im Forum diverse Bilder und Beiträge zur X900M / X909 (Modell 2012) und dem Vorgänger TM900 / SD 909 (Modell 2011)

Für mich hat die Panasonic X900M als drei Chip Camcorder, die beste Bildauflösung und Farbdifferenzierung bis weit in den mehrere Tausend EUR Bereich.
Die 5 Achsen Stabilisierung ist sehr effektiv und kann ein Stativ sowie Steadycam oft ersetzen.
Als eine der wenigen Consumer Camcorder hat sie weitreichende manuelle Einstellmöglichkeiten.
Die Zoomwippe ist progressive weich und erlaubt saubere Zoomfahrten.
Unterschiede in der höheren Klasse gibt es nur noch bei der Bedienung für den manuellen Betrieb und XLR Anschlüsse (Ton) sowie dem Zubehör. Professionelle 10 Bit Farbtiefe könnte noch in der Farbnachbearbeitung Vorteile bringen.
Im der Halb- und Automatik stimmt die Belichtung und Farbe bei der Panasonic so, dass keine Nachbearbeitung nötig ist.

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Fr 18 Mai, 2012 21:13, insgesamt 1-mal geändert.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Hilfe bei Camcorder Suche

Beitrag von Tiefflieger »

Die Videoportale zeigen nicht die volle Qualität der Panasonic X900M (leider fehlen 50% der Bilder bei 25p/30p)
Im letzten Drittel fährt das Auto über Unebenheiten


Das kann man in etwa hochaufgelöst erwarten.


Sehr gute Bildstabilisatoren haben die,
(AVCHD 1080p50)
- Die Sony CX 730, da ist komplett das Objektiv inkl. dem Sensor stabilisiert.
- Panasonic X900M, 5 Wege Stabilisator inkl. Rollen (optisch und elektronisch).
(AVCHD 1080i50)
- Canon XA10, der Bilstabilisator ist nicht so effektiv wie bei den oben aufgeführten Camcorder.

Zur NX70,
Sie ist Wasser- und Staubgeschützt aber entspricht technisch dem Consumer Camcorder HDR-CX700.
Ich habe alle Kameras aus der SlashCAM Datenbank mal verlinkt,
https://www.slashcam.com/camcorder-d8f0 ... 78f15.html

Gruss Tiefflieger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00