Panasonic Forum



Unbekanntes Schärfeverhalten bei der AG AC 160



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
MUK
Beiträge: 304

Unbekanntes Schärfeverhalten bei der AG AC 160

Beitrag von MUK »

Frage an alle 160 / 130 er Besitzer:

Dass die Optik der 160ér manche Schärfenschwächen hat, ist allgemein bekannt.

Ich beobachte allerdings derzeit zwei Eigenarten, die mir so gar nicht gefallen. Vielleicht könnt Ihr das mal testen, um zu klären, ob es ein
Defekt meiner Panasonic ist, oder ob es überall auftritt.

Punkt 1:

Ich stelle auf Autofokus und gehe mit dem Zoom suf 0%, also absoluter Weitwinkel. Der Autofokus zeigt mir im Display immer den Wert unendlich an
und läßt sich nicht davon abbringen, egal was ich anvisiere. Zoome ich nur leicht ein, fängt sich der AF und sucht das richtige Objekt. Das passiert Blendenunabhängig, also sowohl bei Blende Offen bis 5.


Punkt 2:

Ich fokusiere manuell ein Objekt an, das ca. 70 bis 90 cm entfernt ist.
Nun zoome ich aus in den Weitwinkel. Zomme nun langsam ein und ca.
im guten halben Zoombereich wird mein Objekt komplett unscharf (Focus steht auf manuell). Ich zoome nun weiter und einige Zoomstufen später
wird mein Objekt wieder scharf.

Dieser Effekt ist auch Blendenunabhängig. Bei Objekten die weiter weg stehen, also gut über 1,20 m ist dieser Effekt - zumindest auffallend - nicht mehr zu beobachten.

Könnt Ihr das nachvollziehen ?

Tritt das bei euch auch auf ?


Freue mich auf eure Antworten.



MUK
Beiträge: 304

Re: Unbekanntes Schärfeverhalten bei der AG AC 160

Beitrag von MUK »

----



deti
Beiträge: 3974

Re: Unbekanntes Schärfeverhalten bei der AG AC 160

Beitrag von deti »

Ja, das wurde hier schon früher diskutiert - Handiro hat das recht schön dokumentiert. Verwende die Suchfunktion.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



handiro
Beiträge: 3259

Re: Unbekanntes Schärfeverhalten bei der AG AC 160

Beitrag von handiro »

Genauso war das bei mir nicht, da ich niemals autofokus benutze.
Ausserdem hab ich die 250er...

Die Optik ist nur bedingt parfocal und gleicht das elektronisch aus.

Es gibt im Macrobereich extreme Ausreisser im Zoom, da geht 6cm nur bis Zoom 20 mm
Es gibt im extremen Zoom kein richtiges Macro mehr.
Nimmt man Macro und vollen Zoom zusammen gibt es als Mindestabstand plötzlich nur noch 79 cm während bei 3.9mm Zoom 6cm möglich sind.

Autofokus ist höchstens in absoluter Notlage mal ein Hilfsmittel um schneller(?) den richtigen Focus zu erwischen, ich bin da aber mit zoom und von hand schneller solange man unter 1m beibt, Erst im Macro Bereich wirds halt "komisch" dafür hab ich aber 22x zoom....there aint no free lunch....

Ist aber alles Systememanent und kein Fehler, man muss es nur wissen und sich damit abfinden und darauf einstellen, dann ist alles gut.

Also mein Rat: AF OFF.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



MUK
Beiträge: 304

Re: Unbekanntes Schärfeverhalten bei der AG AC 160

Beitrag von MUK »

Danke handiro für deine Antwort.

Ich konnte denn Beitrag in dem du das Phänomen eklärst nicht finden.
Sind die beiden "Fehler", die ich oben aufgeführt habe, deiner Meinung nach, also bauartbedingte Unzulänglichkeiten, mit denen ich leben und mich darauf ainstellen muß?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56