Canon Forum



Canon XL-H1 Aussetzer bei der Wiedergabe



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
PixelEd
Beiträge: 3

Canon XL-H1 Aussetzer bei der Wiedergabe

Beitrag von PixelEd »

Hallo,

ich habe mit meiner Canon XL-H1 seit neustem bei der Aufnahme/Wiedergabe ungewollte Aussetzer/Unterbrechungen, die ca. eine bis 10sec. dauern.
Beim letzten Dreh, die ich auf MiniDV aufzeichnete und ca. 60min dauerte, habe ich über 100 Unterbrechungen. Das Material ist so gut wie Unbrauchbar.

Nach einem Head Clean mit einer Reinigungscassette, die ich zwei mal durchlaufen lies, wurde es vielleicht etwas besser, kann aber nur ein Zufall sein!?

Woran könnte es liegen, kennt jemand dieses Problem?

Für eine rasche Antwort wäre ich Euch sehr dankbar

MfG

Ed.



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Canon XL-H1 Aussetzer bei der Wiedergabe

Beitrag von Bilderspiele »

Warum lässt du nicht Canon die Kamera reinigen. Die läuft doch noch über CPS.



bjelgorod
Beiträge: 253

Re: Canon XL-H1 Aussetzer bei der Wiedergabe

Beitrag von bjelgorod »

Hallo,

vorsicht mit Reinigungskassetten. Eingentlich sollte man sie nur ca. 10 sek. durchlaufen lassen und dann prüfen. Mit zu langen Laufzeiten kannst du dir die Kamera auch ruinieren.

Du solltest zudem immer eine Kassettensorte benutzen und keinen Billigkram. Ich hab damals bei meiner Canon XH-A1 mit diesen Kassetten gute Erfahrungen gemacht: Panasonic AY-DVM63MQ.

Wenn gar nix mehr geht halt zum Service geben.



Jott
Beiträge: 22843

Re: Canon XL-H1 Aussetzer bei der Wiedergabe

Beitrag von Jott »

"Nach einem Head Clean mit einer Reinigungscassette, die ich zwei mal durchlaufen lies ..."

Das wird dich wohl einen Haufen Geld kosten.



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Canon XL-H1 Aussetzer bei der Wiedergabe

Beitrag von Bilderspiele »

Er hat die Prozedur bestimmt nur 2 x 10 Sekunden gemacht. Hoffe ich ?-)



Jott
Beiträge: 22843

Re: Canon XL-H1 Aussetzer bei der Wiedergabe

Beitrag von Jott »

"zwei mal durchlaufen lassen" klingt nach trügerischer Hoffnung.



PixelEd
Beiträge: 3

Re: Canon XL-H1 Aussetzer bei der Wiedergabe

Beitrag von PixelEd »

Ja, es waren nur 2x10sec. weil die Aussetzer immer noch auftauchten, zwar nicht mehr so häufig wie vorher, aber immer noch nach ca. jeden 5-10 min. Drum habe ich ein zweites mal die Reinigung mit einem Tape von SONY DVM-4CLD 10sec. laufen lassen.

Woran könnte es noch liegen?



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Canon XL-H1 Aussetzer bei der Wiedergabe

Beitrag von Bilderspiele »

Welche Bänder bisher benutzt?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon XL-H1 Aussetzer bei der Wiedergabe

Beitrag von Bernd E. »

PixelEd hat geschrieben:...Woran könnte es noch liegen?...
Wenn die Störungen derart massiv sind, dann dürftest du ein Band mit Herstellungsmängeln erwischt haben. Im Nachhinein wird von den Aufnahmen wenig zu retten sein, aber zumindest solltest du eventell vorhandene weitere Kassetten derselben Charge nicht mehr einsetzen.
Allgemein sind übrigens Canon-Laufwerke in diesem Punkt etwas sensibler und machen zum Beispiel mit Sony-Bändern sowieso gern schon mal Schwierigkeiten, wenn auch nicht gleich in dem Ausmaß, das du erlebst. Die Empfehlung geht deshalb meist zu Panasonic-Bändern in den Canons.



PixelEd
Beiträge: 3

Re: Canon XL-H1 Aussetzer bei der Wiedergabe

Beitrag von PixelEd »

Vielen Dank erstmal für Eure Hilfe.

Ich benütze haupsächlich Sony und TDK Bänder und hatte noch nie Probleme damit. Es muß definitiv, an der Mechanik, oder am Aufnamekopf liegen, da meine alten Bänder alle fehlerfrei abspielbar sind. Egal welche Bänder ich benütze, der Fehler tauch immer wieder auf.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon XL-H1 Aussetzer bei der Wiedergabe

Beitrag von B.DeKid »

Ab nach Willich mit der Cam ( dort sollte sie sowieso mindestens 1 mal im Jahr sein)

MfG
B.DeKid



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Canon XL-H1 Aussetzer bei der Wiedergabe

Beitrag von Bilderspiele »

Und das Jahr ist schon wieder um ;)

Inzwischen habe ich irgendwo gelesen, dass die oft verwendeten Sony Premium Bänder in Kombination mit anderen Bändern die Köpfe verkleistern. Wäre schön, wenn sich der Threadstarter noch mal zu seinem Problem äussern würde.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47