Speed Demon
Beiträge: 159

Magix Video Deluxe - Projektdatei rekonstruierbar?

Beitrag von Speed Demon »

Ich habe neulich ein privates Projekt mit Pinnacle Studio geschnitten, dabei lagen alle relevanten Dateien auf meiner Daten-Partition D (also nicht auf der Systempartition C).

Nach sehr viel Frust habe ich schließlich auf Magix Video Deluxe gewechselt, mit dem der Schnitt auch deutlich besser ging. Nun lag dort eine Datei mit Endung .AVD und ich ging davon aus, dass ich es bereits umgestellt habe und auch Magix unter D: speichert.

Neulich hab ich mein System (unter C) plattgemacht. Als ich neulich wieder mit Magix weitermachen wollte, stellte ich mit Schrecken fest, dass die .AVD Datei ja gar nicht die Projektdatei zu sein scheint! Habe ich diese mit der Neuformatierung von C: womöglich wirklich komplett verloren?

Meine große Hoffnung ist, dass ich aus dieser AVD-Datei diese Projektdatei rekonstruieren kann - geht das oder ist das vlt. nur eine Szenendatei?

Danke!



Burner87
Beiträge: 150

Re: Magix Video Deluxe - Projektdatei rekonstruierbar?

Beitrag von Burner87 »

Wenn auf die Platte bereits neue Daten geschrieben wurden (also OS installiert usw.) ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass du die Datei wiederherstellen kannst.
Ein sehr gutes Datenrettungsprogramm ist z.B. R-Studio (Demoversion probieren)

P.S.
Im übrigen ist es fast genauso schlecht, Dateien auf einer anderen Partition der gleichen Platte zu lagern.

Zur AVD-Datei kann ich nichts sagen.



Speed Demon
Beiträge: 159

Re: Magix Video Deluxe - Projektdatei rekonstruierbar?

Beitrag von Speed Demon »

danke.

Kann jmd. was zur AVD-Datei sagen?



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Magix Video Deluxe - Projektdatei rekonstruierbar?

Beitrag von nicecam »

NLEs verschiedener Hersteller als auch verschiedene Versionen des gleichen Herstellers speichern die verschiedenen Dateien eines Projekts manchmal komplett unter "C", oder auch sowohl auf "C", als auch auf "D" oder auf anderen Laufwerken ab.

Sinnvoll ist es schon, auf verschiedenen physischen Laufwerken abzuspeichern. In der Regel erlaubt das Programm, dies nach der Installation individuell zu ändern.

Bei meinem Magix VDL 2007 PLUS liegen die Projektdateien in "C", Export, Import auf einer anderen physischen Festplatte. Ob das jetzt der Weisheit letzter Schluss ist (die Projektdateien z. B. besser nicht auf "C" liegen sollten) weiß ich nicht.

Bei meinem Magiy PRO X3 ist es wieder anders; bei der Programminstallation wurden schon, anders als bei VDL, verschiedene Laufwerke miteinbezogen.

AVD- sowie HDP- und H0-Dateien sind Hilfsdateien von VDL. Sie können gelöscht werden. Sie werden, wenn der Film neu geladen wird, wieder neu erzeugt. Aber Vorsicht: Manchmal wird der Film dann nicht vollständig geladen; VDL meckert und fordert über einen Dialog die fehlenden Dateien an. Es werden dann in aller Regel in diesem Dialog der Ordner angezeigt, in dem die vermissten Dateien vermutet werden.

Wenn also eine vermisste AVD-, HDP-Datei dort aufgeführt ist, muss sie angeklickt werden, und der Film wird geladen. Wenn in den vemuteten Ordnern die Hilfsdateien nicht angezeigt werden, hast du sie vielleicht gelöscht oder aber verschoben; du musst dann manuell danach suchen.

Es sollte aber auch helfen, dann im erwähnten Dialogfeld die zum Film gehörende Filmdatei, also MPEG usw. im Suchordner neu anzuklicken (manchmal muss diese Prozedur mehrmals wiederholt werden) und der Film wird erfolgreich geladen.

Bei mir klappte das bei ähnlichen Problemen eigentlich immer.

Beachte: Filmdateien sowie Projektdateien können umbenannt werden; der Film/das Projekt werden geladen.
Man sollte jedoch die zum Film gehörenden Dateien nicht leichtfertig umbenennen oder nicht umbenannte Dateien verschieben; denn dann kommt es zu oben genannten Problemen.

Die AVD-Datei ist nicht die Projektdatei!
Gruß Johannes



Speed Demon
Beiträge: 159

Re: Magix Video Deluxe - Projektdatei rekonstruierbar?

Beitrag von Speed Demon »

danke Ja wie gesagt habe ich ja aber nur die AVD-Datei, Du bist also sicher dass ich daraus nicht die Projektdatei rekonstruieren kann?



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: Magix Video Deluxe - Projektdatei rekonstruierbar?

Beitrag von Hans-Joachim »

Schau Dir mal den Namen der AVD-Datei an. An ihm erkennst Du, dass die AVD-Datei sich auf eine bestimmte Videodatei gleichen Namens bezieht. Folglich könntest Du mehrere AVD-Dateien in Deinem Projekt angelegt haben. Deshalb ist es keine Projektdatei oder Sicherung einer Projektdatei, aus der das Projekt zu rekonstruieren ist.
Deshalb sehe ich schwarz für deine 'letzte Rettung'.

Generell speichere ich Projektdateien immer im Projektordner, wo sich auch die verwendeten Videodateien und Bilder befinden. Dann hat man es auch mit Sicherungen am einfachsten.
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



Speed Demon
Beiträge: 159

Re: Magix Video Deluxe - Projektdatei rekonstruierbar?

Beitrag von Speed Demon »

Schade. So mache ich es ja normalerweise auch, k.A. welcher Teufel mich da diesmal geritten hat, dass ich das vergessen habe...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22