Sony Forum



Sony CF-Recorder HVR-MRC1K: Eure Erfahrungen erbeten



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
klangbild
Beiträge: 78

Sony CF-Recorder HVR-MRC1K: Eure Erfahrungen erbeten

Beitrag von klangbild »

Hallo Forumsuser!

Ich möchte mir den MRC1K leisten und ersuche um Erfahrungsberichte.
Was ist an dem Teil gut, gibt es "Pferdefüsse"? Was ist zu beachten? Wo gibt es das Teil zu einem günstigen Preis?

Vielleicht will sich jemand von euch von dem Recorder trennen?

Herzlichen Dank im Voraus für eure Infos!

VG
klangbild



Jott
Beiträge: 22462

Re: Sony CF-Recorder HVR-MRC1K: Eure Erfahrungen erbeten

Beitrag von Jott »

Was erwartest du dir davon? Der nimmt halt DV oder HDV auf, je nachdem, was aus dem FireWire-Port der Kamera kommt, parallel zur Bandaufnahme. Ausser bei den Sony-Kameras, wo man ihn elegant direkt kabellos ansetzen kann (bei Z7 und S270 ist er sowieso dabei), macht das Ding nur wenig Sinn, für das Geld gibt es inzwischen höherwertige externe Recorder.



klangbild
Beiträge: 78

Re: Sony CF-Recorder HVR-MRC1K: Eure Erfahrungen erbeten

Beitrag von klangbild »

Jott, danke fuer deine Info.

Was mich besonders interessiert ist, ob der Recorder stoeranfaellig ist oder sonstige Macken hat.

Vielleicht hat noch jemand ein paar Infos zu dem Teil.

Danke im Voraus!

VG
klangbild



Jott
Beiträge: 22462

Re: Sony CF-Recorder HVR-MRC1K: Eure Erfahrungen erbeten

Beitrag von Jott »

Du musst schnelle CF-Karten nehmen, sonst kann sich der Recorder bei häufigen Start-/Stopvorgängen an der Kamera verschlucken. Perfekt zum Beispiel Transcend 64GB/400x (UDMA).



Heyho
Beiträge: 12

Re: Sony CF-Recorder HVR-MRC1K: Eure Erfahrungen erbeten

Beitrag von Heyho »

welche sind denn die höherwertigen externen Recorder die besser sind als MRC1K? Danke
Zuletzt geändert von Heyho am Mo 11 Mär, 2013 16:14, insgesamt 1-mal geändert.



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Sony CF-Recorder HVR-MRC1K: Eure Erfahrungen erbeten

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Was mich besonders interessiert ist, ob der Recorder stoeranfaellig ist oder sonstige Macken hat.
Überhaupt nicht störanfällig und keine Macken.
Du musst schnelle CF-Karten nehmen, sonst kann sich der Recorder bei häufigen Start-/Stopvorgängen an der Kamera verschlucken.
Kann ich aus 4 Jahren Erfahrung nicht bestätigen. Ich habe meist mit 133x Transcend-Karten gearbeitet und nie einen Ausfall oder eine Macke gehabt.
Sony selbst empfiehlt mindestens 120x.

Wenn du nicht mit Z7, 270S oder Z5 filmst, kann das natürlich anders aussehen.

Gruß
KDS



Heyho
Beiträge: 12

Re: Sony CF-Recorder HVR-MRC1K: Eure Erfahrungen erbeten

Beitrag von Heyho »

Kann man mit der HVR-V1 und MRC1K ohne Tape aufnehmen?

VG



sobcitystar
Beiträge: 115

Re: Sony CF-Recorder HVR-MRC1K: Eure Erfahrungen erbeten

Beitrag von sobcitystar »

Hätte auch Interesse an dem Rekorder.
Kann man mit dem Rekorder sehr lange am Stück aufzeichnen, so ca. 90min, bei entsprechend großer CF-Kare natürlich.
Müsste die Kamera als 2. Kamera mitlaufen lassen, und bei Tapes ist ja nach einer Stunde Schluß.

Vielen Dank für eure Antwort.
Jochen



Heyho
Beiträge: 12

Re: Sony CF-Recorder HVR-MRC1K: Eure Erfahrungen erbeten

Beitrag von Heyho »

Hallo Jochen,

laut Sony werden auch seit dem Update auf V02 auch die 64 GB CF unterstützt, aber nur Sandisk Extreme pro 64GB... damit kannst du über 280 Minuten aufnehmen. Anbei die PDF-Datei von Sony

Gruß,
Olli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Sony CF-Recorder HVR-MRC1K: Eure Erfahrungen erbeten

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Kann man mit dem Rekorder sehr lange am Stück aufzeichnen, so ca. 90min, bei entsprechend großer CF-Kare natürlich.
Ich habe immer mit 32 GB Karten aufgenommen (habe auch noch 5 Stück zum Verkauf anzubieten). Damit kann man gut 140 Minuten am Stück aufnehmen.
Kann man mit der HVR-V1 und MRC1K ohne Tape aufnehmen?
Kann ich nichts zu sagen. Grundsätzlich kann man über firewire-Kabel von jedem entsprechenden Camcorder aufzeichnen, der über firewire ein Signal ausgibt. Wenn der Camcorder ohne Tape nicht nach einiger Zeit abschaltet, sollte eine Aufnahme wohl möglich sein.

Gruß
KDS



Jott
Beiträge: 22462

Re: Sony CF-Recorder HVR-MRC1K: Eure Erfahrungen erbeten

Beitrag von Jott »

Es wäre leicht bescheuert, kein Band mitlaufen zu lassen. Das ist ein prima Backup-Medium für zwei Euro.



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Sony CF-Recorder HVR-MRC1K: Eure Erfahrungen erbeten

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Meine Z7 hatte gerade mal 10 Tape-Stunden, danach habe ich ausschließlich auf Karte aufgenommen. Ich habe in 4 Jahren zahlreiche CF-Karten bespielt (und auch wieder gelöscht, genauer gesagt mit dem Camcorder formatiert), alles problemlos.

Gruß
KDS



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36