slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Erste Thunderbolt-Raids von LaCie und Promise Technology

Beitrag von slashCAM »



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Erste Thunderbolt-Raids von LaCie und Promise Technology

Beitrag von Valentino »

Wow echt der Hammer dieser Thunderbolt Anschluss ;-)

Ne mal im Ernst außer das das Zeug wahrscheinlich verdammt teuer ist, erreicht man solche Gewindigkeiten auch über SATA3.
Klar ist es eine super Sache wenn man Monitor und Raid hintereinander hängen kann, aber hat das hier wirklich schon mal eine gebraucht?
Das ältere 17" MacBook Pro hat mit 0815 E-Sata Raid auch schon 220 bis 240 MB/Sekunde geschaft. Wenn man einfach mal so aus spaß die HDDs durch SSDs ersetzt kommt man auch auf solche Geschwindigkeiten von 700MB/sekunde.
Vier neue Vertex3 müssten da völlig ausreichen.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Erste Thunderbolt-Raids von LaCie und Promise Technology

Beitrag von carstenkurz »

Nur dass bisher SATA eben nicht verfügbar war an Apple Notebooks, respektive nur am 17" über Expresscard-Adapter.


Und die neuen Kabeloptionen (Länge!) sowie die 'Hub-Fähigkeit' von Thunderbolt wollen wir ja auch nicht aussen vorlassen. Für einen Desktop Rechner mag das alles 'nur' ne neue Schnittstelle sein, da kriegt man ja eh PCI-e, RAID, Multimonitor, etc. problemlos dran.

Bei nem Notebook sieht das halt schon anders aus. Thunderbolt - RED-Rocket?


- Carsten



pixler
Beiträge: 577

Re: Erste Thunderbolt-Raids von LaCie und Promise Technology

Beitrag von pixler »

ganz TOLL finde ich, das man den monitor UND die Disks gleichzeitig in SERIE anschliessen kann - wenn ich während dem Betrieb eine Disk ab oder anhängen will - geht sogleich auch mein Monitor aus - wirklich ganz TOLL sowas ! Herzliche Gratulation zu dieser wunderbaren und sehr praktischen Erfindung.


Entweder es gibt bald Thunderbold HUB's, oder man darf auf Monitore mit HUB Funktion warten - oder Thunderbolt ist tot bevor es richtig geboren wurde.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Erste Thunderbolt-Raids von LaCie und Promise Technology

Beitrag von WoWu »

Hier ein Link, der das mal in Action zeigt.
Flotte Sache.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Erste Thunderbolt-Raids von LaCie und Promise Technology

Beitrag von carstenkurz »

Hmm, über die Performance würde man bei nem Desktop mit internem RAID schon staunen. Dass der Monitor auch noch übers gleiche Kabel dranhängt ist ja nur noch das Tüpfelchen auf dem i. Immerhin eine schöne Demo, dass man in Zukunft neben potenten RAIDs auch noch eine potente I/O ans Notebook hängen kann. Da sieht die FW800 Schnittstelle ja geradezu altmodisch gegen aus.


- Carsten



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Erste Thunderbolt-Raids von LaCie und Promise Technology

Beitrag von WoWu »

Wobei ich glaube, dass die FW und USB Schnittstellen ohnehin nur ein interner Hub sind, weil beide Protokolle auch auf dem Thunderbolt abgebildet werden. Das dürfte also alles nur eine einzige Schnittstelle sein.
Ich bin mir nur noch nicht klar, ob man dann wieder mit Boxen rummachen muss, weil ja noch lange nicht jedes Equipment die Daisy-Chain Möglichkeit bietet.
Aber ein guter Schritt ist das schon.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Erste Thunderbolt-Raids von LaCie und Promise Technology

Beitrag von carstenkurz »

Also ich glaube bei diesen Notebooks sind USB und FW auf Chipsatzebene schon noch diskret vorhanden. Mag sich mal ändern.


- Carsten



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Erste Thunderbolt-Raids von LaCie und Promise Technology

Beitrag von WoWu »

Das macht wenig Sinn, weil es schon mal eine Serie gab, in der es keinen FW Anschluss mehr gab. Warum also sollten sie zusätzliche HW wieder eingebaut haben und USB sowieso, das setzt ohnehin keine HW voraus.
Aber wir werden es bald sehen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Erste Thunderbolt-Raids von LaCie und Promise Technology

Beitrag von Bernd E. »

WoWu hat geschrieben:...weil es schon mal eine Serie gab, in der es keinen FW Anschluss mehr gab...
Das verwechselst du wahrscheinlich mit den kleinen MacBooks, denn die MacBook Pro-Serie hatte immer Firewire an Bord.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Erste Thunderbolt-Raids von LaCie und Promise Technology

Beitrag von WoWu »

Das könnte sein, nur besteht keine Notwendigkeit für 2x Hardware. Wo Aple doch so auf Miniaturisierung verpicht ist.
Aber wir werden sehen. Jedenfalls ist die Lösung schon ziemlich gut.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Erste Thunderbolt-Raids von LaCie und Promise Technology

Beitrag von carstenkurz »

Naja, natürlich könnte man sagen, der Hub ist ein PCIe Hub ;-)


- Carsten



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Erste Thunderbolt-Raids von LaCie und Promise Technology

Beitrag von WoWu »

Alles klar, Carsten, dann war das auch nur ein Missverständnis.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34