Canon Forum



4 x Objektivschutz/ UV-Filter: welcher ist der geeignete?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
drei.X
Beiträge: 13

4 x Objektivschutz/ UV-Filter: welcher ist der geeignete?

Beitrag von drei.X »

Ich will endlich für meine XH A1 einen Objektivschutz kaufen bzw. einen UV-Filter. Ich habe mir bei Amazon ein paar angesehen, habe aber keine Erfahrungswerte was Marken und Tauglichkeit angeht. Welchen würdet ihr empfehlen? Hier meine Auswahl:
1.

2.

3.

4.

5.

6.



Kino
Beiträge: 530

Re: 4 x Objektivschutz/ UV-Filter: welcher ist der geeignete?

Beitrag von Kino »

Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



drei.X
Beiträge: 13

Re: 4 x Objektivschutz/ UV-Filter: welcher ist der geeignete?

Beitrag von drei.X »

Meinst Du den oberen (48 Euro) oder den unteren (130 Euro)?
Zuletzt geändert von drei.X am Do 02 Dez, 2010 18:42, insgesamt 1-mal geändert.



drei.X
Beiträge: 13

Re: 4 x Objektivschutz/ UV-Filter: welcher ist der geeignete?

Beitrag von drei.X »

War zu schnell mit meiner Antwort. Oben steht ja: "für die Videotechnik".



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 4 x Objektivschutz/ UV-Filter: welcher ist der geeignete?

Beitrag von WoWu »

Das schreibt NIKON zu dem Thema:
"Verwendung von Filtern zum Objektivschutz:
Hinweis zu UV-Filtern: Wir bieten nur Nikon Neutralglas Filter oder Nikon Polfilter an.
UV-Filter bieten wir nicht mehr an, da diese Filterart die Bildergebnisse Ihrer Nikon Digitalkamera unerwünscht beeinflussen kann.
(Tendenz zur Unschärfe, da vor dem Bildsensor schon ein UV-Filter platziert ist) ......


......Die nikon-filter nc (für neutrale farben) und l37c... werden zum schutz der objektive empfohlen.

der nc-filter dient ausnahmslos dem objektivschutz; er hat keine auswirkungen auf die farbverteilung.

der uv-filter l37c ist mehrfach beschichtet und kann den kontrast und die detailschärfe leicht beeinträchtigen.

der skylight-filter l1bc sollte nicht als permanenter objektivschutz eingesetzt werden, da die leichte tönung sich negativ auf die farbverteilung auswirken kann."
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



drei.X
Beiträge: 13

Re: 4 x Objektivschutz/ UV-Filter: welcher ist der geeignete?

Beitrag von drei.X »

Also ich werde dennoch einen Vorsatz kaufen, schon zur Sicherheit.
Neben dem vorgeschlagenen Spezialfilter Video 103 Filter Nr. 8103 bietet Heliopan auch UV- und Protection-Filter. Ich weiß, dass ein Bekannter z.B. den Heliopan Nr. 2020 benutzt. Mir sind die Unterschiede nicht klar. Es wäre toll, wenn ich noch einen Rat bekäme. Also z.B. was spricht für oder gegen http://www.heliopan.de/produkte/digital-video.shtml
oder
http://www.heliopan.de/produkte/uv-filter.shtml
Danke schon mal für die Möglichkeit hier nachfragen zu können!
Grüße an alle



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16