Zarter Einspruch. Ich habe von denen öfters Spots auf dem Tisch. Zum Teil mit echten Mängeln - asynchrone Nachvertonung, Schnittfehler, alles dabei. Alle kochen nur mit Wasser, aber eine gute Story, Top-Schauspieler und hervorragender Soundtrack kaschieren solche Pannen, so dass es keinem auffällt. Auch davon kann man natürlich lernen.Numquam hat geschrieben:Schau dir die Produktionen von Jung von Matt an.
Jott hat geschrieben:Zarter Einspruch. Ich habe von denen öfters Spots auf dem Tisch. Zum Teil mit echten Mängeln - asynchrone Nachvertonung, Schnittfehler, alles dabei. Alle kochen nur mit Wasser, aber eine gute Story, Top-Schauspieler und hervorragender Soundtrack kaschieren solche Pannen, so dass es keinem auffällt. Auch davon kann man natürlich lernen.Numquam hat geschrieben:Schau dir die Produktionen von Jung von Matt an.
Ich weiss, das jeder mal klein anfängt. Aber wenn Kritik gefragt ist, macht es keinen Sinn etwas zu beschönigen, nur so lernt man. Ist meine Ansicht.WoWu hat geschrieben:@ Maze
Maze, sei nicht so streng. Wir haben alle mal angefangen und für den ersten Schuss finde ich das gar nicht so schlecht.
Er stellt das ja auch nicht als Meisterwerk vor, sondern zur Diskussion. Dafür verdient er, zumindest meinen, Respekt.
Und es war ja auch gute Kritik dabei .... ein Anstoß, Dinge zukünftig anders anzufassen. Perfekt sind wir vermutlich alle noch nicht.
Im Laden nützt einem Lowlight vorerst nicht viel. Der Juwelier Adam orientiert sich an Läden auf der Düsseldorfer Kö wie Cartier, aber deren Kunden würden in dem Laden, so wie er in diesem Video *wirkt* (nämlich verzweifelt armselig), noch nicht einmal ein Halsband für ihren Mops kaufen. Und Harley-Petras Automatenring ist nicht gerade die Umsatzrakete. Wäre Adam ein echter Trendsetter, könnte er Ali Babas Räuberhöhle zum Design-Vorbild nehmen, dann wäre fehlendes Licht angebracht, so nicht. Willkommen in der Welt des schönen (Licht-)Scheins. Bei Schmuck wie bei Werbung geht es nicht um materielle Qualität, sondern um des Kaisers neue Kleider. Die Welt will betrogen werden.kiteschlampe hat geschrieben:Übrigends ist eine der Stärken der VX das Licht. Hier hätte man mit der Dämmerung arbeiten können, denn sooo schlecht ist diese Cam nicht, war ein Fan von.
Mit vielen Versatzstücken spielen, und immer weiter kürzen, verbessern, konzentrieren, bis es höchsten 30 sek. sind.domain hat geschrieben:Der Mann erkennt seine Freundin, es reißt ihn, er will ihr nachrufen, dann zögert er, tritt etwas zurück und schaut ungläubig auf das Firmenschild: ADAM, tatsächlich. Sie war also auch beim Adam ..ts,ts, naja das wird sich noch aufklären.
Es klärt sich beim edlen Candlelight Dinner, sie ohne Afrolook und er im eleganten Smoking: als betuchter Silberrücken schenkt er ihr noch viel edleren Schmuck, als sie ihn sich selbst leisten konnte.
Klasse, dann hast Du das Beste noch vor Dir ... ich hab über 3000 Std. hinter mir. Leider geht hier nichts mehr, wo ich jetzt bin, dabei ginge es super.Name ist Programm
Wir versuchen hier auch nur das Endprodukt so zu kritisieren, dass du daraus etwas lernst und es beim nächsten Mal besser machen kannst. Das ist auch genau das, was der Kunde letztlich sieht und was ihn interessiert. Hier sagt keiner, dass es schlecht ist und absolut unbrauchbar wäre. Nur hast du von dieser Kritik eindeutig mehr, als wenn man sagt: "Boah geil!"... oder?Diese ganzen Punkte sollen jetzt nicht irgendwie als Entschuldigung oder so etwas dienen. Ich habe versucht mit dem, was wir zur Verfügung hatten, das Beste draus zu machen.