clemento
Beiträge: 77

Selbstgebrannte DVD wird nicht erkannt

Beitrag von clemento »

Hallo Leute,

ich habe ein kleines Problem und hoffe das mir hier jemand helfen kann.
Ich habe mehrere 4,7gb DVD (DVD+R) mit etwa 2 Stunden Videomaterial gebrannt mit DVD Menü etc.
Am PC und auf manchen DVD Playern läuft alles einwandfrei, allerdings wird die DVD von manchen DVD Playern nicht gelesen?!
Woran kann das liegen?
Kann es an DVD-R bzw. DVD+R liegen?
Können manche DVD Player nur 3,95gb DVD's lesen?
Oder kann es sein das die DVD zu vollgepackt ist?
Es werden nämlich 4,68 von 4,7gb verwendet, somit sind nur 20mb frei.

Danke
lg



Taunus
Beiträge: 54

Re: Selbstgebrannte DVD wird nicht erkannt

Beitrag von Taunus »

clemento hat geschrieben:Hallo Leute,

ich habe ein kleines Problem und hoffe das mir hier jemand helfen kann.
Ich habe mehrere 4,7gb DVD (DVD+R) mit etwa 2 Stunden Videomaterial gebrannt mit DVD Menü etc.
Am PC und auf manchen DVD Playern läuft alles einwandfrei, allerdings wird die DVD von manchen DVD Playern nicht gelesen?!
Woran kann das liegen?
Kann es an DVD-R bzw. DVD+R liegen?
Können manche DVD Player nur 3,95gb DVD's lesen?
Oder kann es sein das die DVD zu vollgepackt ist?
Es werden nämlich 4,68 von 4,7gb verwendet, somit sind nur 20mb frei.

Danke
lg
Die DVD+ muss als DVD Rom gebrannt werden, ist bei DVD - Standart.
Beim NERO kann man das voreinstellen.
Grüsse vom Taunus



clemento
Beiträge: 77

Re: Selbstgebrannte DVD wird nicht erkannt

Beitrag von clemento »

Danke für die Antwort.
Also ich hab die DVD in Adobe encore zusammengestellt und dann als image datei rausgespielt. Die image Datei hab ich dann einfach mit dem Ashampoo Burning Studio gebrannt.
Sollte doch eigentlich passen oder?



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Selbstgebrannte DVD wird nicht erkannt

Beitrag von nicecam »

Taunus hat wohl recht. Empfohlen wird es auf jeden Fall.

Ich benutze bei SingleDVD's ausschließlich Verbatim DVD-R, bei DualLayerDVD's Verbatim DVD+R DL und dann auch die Einstellung DVD-Rom.
clemento hat geschrieben:Können manche DVD Player nur 3,95gb DVD's lesen?
Oder kann es sein das die DVD zu vollgepackt ist?
Es werden nämlich 4,68 von 4,7gb verwendet, somit sind nur 20mb frei.
Nur 3,95 GB? Das wäre mir neu. Hab davon noch nicht gehört.

Allerdings sollte man den Speicherplatz nicht unbedingt ausnutzen. Im Aussenbereich steigt die Fehlerrate schon mal an.

Probleme habe ich mit den von mir benutzten Rohlingen kaum einmal.

Schwierigkeiten beim Abspielen können aber immer verschiedene Ursachen haben. Falsches Ausspielen, falsche Rohlinge, superempfindliche DVD-Player oder eben auch eine Kombination aus allem.
Gruß Johannes



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Selbstgebrannte DVD wird nicht erkannt

Beitrag von Alf_300 »

Ich würde die DVD mit DVD Decr*pter auslesen und mit Imgtoolburn neu brennen.
Nachdem die DVD ziehmlich Voll ist kann schon sein dass das Lead.Out auf einer fehlerhaften Randspur (ganz Außen) ist.
Zuletzt geändert von Alf_300 am Di 03 Aug, 2010 18:43, insgesamt 1-mal geändert.



beiti
Beiträge: 5217

Re: Selbstgebrannte DVD wird nicht erkannt

Beitrag von beiti »

Wenn die DVD gar nicht gelesen wird, dürfte es sich um eine Rohlings-Inkompatibilität handeln. Einfach mal dasselbe Image auf einen Rohling anderer Marke brennen. Wenn es diesmal ein DVD+R war, auch mal einen DVD-R probieren.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Selbstgebrannte DVD wird nicht erkannt

Beitrag von thos-berlin »

Na ja, vielleicht sind einfach die Player zu alt....

Ich habe auch noch einen DVD-Player, der keine R- abspielt, wohl aber manche R+. Andere alte Player machen das genau anderhersum, sie spielen R- aber kein R+. In den letzten Jahren ist es aber deutlich besser geworden und die meisten Player spielen beide Formate ab.

Der Tipp, die R+ mal als R- zu brennen, könnte in dem Fall was bringen.
Gruß
thos-berlin



beiti
Beiträge: 5217

Re: Selbstgebrannte DVD wird nicht erkannt

Beitrag von beiti »

Vor einigen Jahren war das ja ein bekanntes Problem. Für viele Player kamen sogar Firmware-Updates raus; allerdings wissen sowas erfahrungsgemäß nur wenige Player-Besitzer, und solange alles funktioniert, interessiert das auch keinen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Selbstgebrannte DVD wird nicht erkannt

Beitrag von Alf_300 »

Wenn es schon um die alten Zeiten geht,
da hatten die DVD_Plsyer auch noch Extra Laufwerke, mitterweile (seit Jahren)werden PC_Laufwerke sogenannte Allesfresser verbaut.
Eins ist aber aus der guten Alten Zeit geblieben, mann sollte besser nur 3,95 GB bespielen, so daß am Rann 3mm frei bleiben

Noch ein wenig früher mußte man Steinplatten mit Hammer und Meisel bearbeiten aund auch da gabs manchmal Bruch -;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57